Ninebot F40D lädt nicht richtig

19 Juni 2022
7
5
E-Scooter
Ninebot E40D
Hallo.
Habe folgendes Problem:
Seit ich vom Urlaub zurückgekommen bin spinnt mein Ninebot E-Scooter (F40D) beim laden. Das Ladegerät ist Grün (vollständig geladen) aber der E-Scooter zeigt nur dass er ca. 39% voll ist und will nicht drüber weiterladen. Jetzt habe ich Angst dass irgendwas beim Urlaub passiert ist dass es nicht mehr vollständig laden will.

Bitte um Hilfe 😅
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Mavipaff
Hallo.
Habe folgendes Problem:
Seit ich vom Urlaub zurückgekommen bin spinnt mein Ninebot E-Scooter (F40D) beim laden. Das Ladegerät ist Grün (vollständig geladen) aber der E-Scooter zeigt nur dass er ca. 39% voll ist und will nicht drüber weiterladen. Jetzt habe ich Angst dass irgendwas beim Urlaub passiert ist dass es nicht mehr vollständig laden will.

Bitte um Hilfe 😅
Kann mir Ehrlich gesagt nicht Vorstellen was da in deiner Abwesenheit passiert sein sollte.
Einfachste Lösung - pragmatisch nach dem Ausschlussverfahren vorgehen:
- Ladegerät Überprüfen -
Was kommt raus, Spannung Überprüfen mit Multimeter.
Eventuell auch mal ein anderes Ladegerät benutzen/Probieren.
- Scooterbatterie -
Wenn angeblich voll laut Anzeige, mal die Spannung messen mit Multimeter und mit Zuhilfenahme einer App sich mal die Infos zum Akku Anschauen.
Irgendwo Huft ja dann was.🤷🏼‍♂️
 
Wir waren in rumänien und da war das haus an ein 1-Phasiges netz angeschlossen (230v) und manchmal wenn man etwas stromintensives eingeschaltet hat, merkte man dass die ganzen leuchten dünkler wurden. Kann das damit etwa zusammenhängen? Und habe mir ein neues netzteil geholt und gleich ausprobiert. Netzteil hat anscheinend kein problem. Mit dem multimeter herumfummeln wird meine letzte möglichkeit sein. Welche bereiche soll ich mit dem Multimeter messen.
Und danke für die antwort und hilfsbereitschaft ^^
 
Hast du keine Garantie mehr?

Könnte sich die Ladesteuerung oder der Akku verabschiedet haben, solche unsicheren Stromquellen sind Gift.
 
Jetzt hab ich aber ein wenig Angst. Bin zwar nicht aus Rumänien, aber wohne in einem Altbau & meine Lautsprecherboxen machen z.B. ein kurzes komisches Geräusch wenn man im Vorzimmer das Licht anschaltet
 
Das werden Funkstörungen sein, starke Spannungsschwankungen ist was anderes.
Kein Plan, ist ein älteres Surround System und hier hängen 3 Räume und eine Menge Geräte am selben Stromkreis. Das passiert auch nur mit dem Vorzimmerlicht welches über einen Stromstoßschalter läuft. Der Bau ist schon ziemlich alt und kein Plan ob hier jemals Leitungen und so erneuert wurden, befürchte aber nicht ^^
Aber bisher ging nichts kaputt, bzw. nicht dass ich wüsste :D
 
Hast du keine Garantie mehr?

Könnte sich die Ladesteuerung oder der Akku verabschiedet haben, solche unsicheren Stromquellen sind Gift.
Ne.

Ladesteuerung habe ich bestellt, warte noch auf lieferung. Hoffe es ist nicht der akku 😅. Hatte nicht gewusst dass es solche Auswirkungen hat auf den E-Scooter, naja man lernt immer was dazu 😅. Und kann mir bitte wer helfen mit den Multimetermessungen wie z.b. wieviel V bei Akku und so? Ja ich weiß schau nach bei Google und so aber vielleicht hat ja jemand genaue Daten zu dem deswegen fragen kostet nichts ^^. Danke schon mal im voraus.
 
Kein Plan, ist ein älteres Surround System und hier hängen 3 Räume und eine Menge Geräte am selben Stromkreis. Das passiert auch nur mit dem Vorzimmerlicht welches über einen Stromstoßschalter läuft. Der Bau ist schon ziemlich alt und kein Plan ob hier jemals Leitungen und so erneuert wurden, befürchte aber nicht ^^
Aber bisher ging nichts kaputt, bzw. nicht dass ich wüsste
Da knallt irgendwas nicht entprellt ins Stromnetz und in einer Audio Anlage natürlich zu hören.
Das hat jetzt nichts mit Über-oder Unterspannung zu tun.
 
Akku lädt nicht über 40°C Temp so nebenbei. Ggf. spinnt aber nur das emulierte BMS. Aufschrauben und ggf. XT60 Kabel ziehen. Falls du an der Software nichts geändert hast schauen ob es auf Garantie geht.