Ninebot G2E: Koppelung mit "Find My" funktioniert nicht

7 Juli 2023
14
3
E-Scooter
Ninebot G2E(geplant)
Hallo,

ich wollte meinen neuen G2E mit Find My verbinden. Ich kann in der App ohne Weiteres das Feature aktivieren, der Status in der App springt dann auf "Pairing" und in der Find-My-App am iPhone/iPad wird der Scooter mit Tippen auf "Add Other..." auch gleich gefunden.

Wenn ich dann allerdings auf "Connect" gehe, piepst der Roller nach ca. 5 Sekunden einmal und gleichzeitig blinkt das Bremslicht einmal auf. Wenn ich dann auf "Continue" bzw. "Agree" tippe (je nachdem, bei welchem der drei Schritte [Namen festlegen / Emoji festlegen / Bedingungen akzeptieren] ich mich gerade befinde), erscheint in der Find-My-App folgende Fehlermeldung:

"Could Not Continue – An unknown error occurred. Please try again in a few minutes. If the problem persists, you may need to contact the manufacturer."

Ich habe es bereits zig Mal mit zwei verschiedenen iPhones und einem iPad probiert, aber das Fehlerbild ist immer das selbe. Was könnte ich noch versuchen?

Danke und LG,
Stapfratte
 
Wenn du mal in der Offiziellen App lesen tust dazu gibt es einen Hinweis das das derzeit wohl noch net 100% funtzt und es immer wieder zu Problemen damit kommt
 
Bei mir gibt es diese Funktion in der Offiziellen App> (ninebot lab) nicht zum aktivieren, kann das jemand so bestätigen? Aktuelle Updates sind drauf.
Beim öffnen von Ninebot lab verschwindet die Funktion nach 0.2 sec

Ist das bei mir anders, oder bei euch auch so?
 
Bei mir ist die Funktion weiterhin vorhanden, aber im Moment der Koppelung scheint der Bluetooth-Chip im Scooter abzustürzen (Fehlerbeschreibung im Eingangsposting + "Bluetooth-Connection unterbrochen" in der App), man muss sich dann neu verbinden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: nousername
Bei mir ist die Funktion weiterhin vorhanden, aber im Moment der Koppelung scheint der Bluetooth-Chip im Scooter abzustürzen (Fehlerbeschreibung im Eingangsposting + "Bluetooth-Connection unterbrochen" in der App), man muss sich dann neu verbinden.
Du hast die neuesten Updates drauf?

Hast du seit dem letzten Update 1.4.4 auf 1.4.8 die "Find my" Funktion in der App deaktiviert, oder immer eingeschaltet gelassen?
Evtl erscheint die Funktion nach deaktivieren nicht mehr in der App? (Wurde deaktiviert mit 1.4.8)
 
Ich habe den Roller bereits bevor/mit dem ersten Aktivieren auf 1.4.8 geupdatet, er war daher immer schon auf der jetzigen Version. Die App ist auch aktuell.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: nousername
Hallo,

ich wollte meinen neuen G2E mit Find My verbinden. Ich kann in der App ohne Weiteres das Feature aktivieren, der Status in der App springt dann auf "Pairing" und in der Find-My-App am iPhone/iPad wird der Scooter mit Tippen auf "Add Other..." auch gleich gefunden.

Wenn ich dann allerdings auf "Connect" gehe, piepst der Roller nach ca. 5 Sekunden einmal und gleichzeitig blinkt das Bremslicht einmal auf. Wenn ich dann auf "Continue" bzw. "Agree" tippe (je nachdem, bei welchem der drei Schritte [Namen festlegen / Emoji festlegen / Bedingungen akzeptieren] ich mich gerade befinde), erscheint in der Find-My-App folgende Fehlermeldung:

"Could Not Continue – An unknown error occurred. Please try again in a few minutes. If the problem persists, you may need to contact the manufacturer."

Ich habe es bereits zig Mal mit zwei verschiedenen iPhones und einem iPad probiert, aber das Fehlerbild ist immer das selbe. Was könnte ich noch versuchen?

Danke und LG,
Stapfratte
Konntest du das Problem lösen?

Wenn nicht, hast du es schon mit mehrmaligen Drücken von Bremse und Knopf versucht? Ist beschrieben in der Anleitung.
Bei mir hat es so geklappt.


Funktioniert bei dir die "Air-Lock" Funktion in der App? Bei mir verschwindet die Funktion direkt beim öffnen.
 
Bei mir war das aktivieren "find my" in 2min erledigt.
Seit dem erscheint jedes mal die Meldung "Das Fahrzeug wurde zurückgelassen", sobald ich mich etwa 1km davon entferne. Fügt man Position zu "Vertrauenswürdige Orte"hinzu, verschwindet die Meldung für immer.
Man kann über Find my auch Scooter-Alarm aktivieren und noch paar Spielereien. Das geht mit AirTag am Schlüsselbund leider nicht.