Kannst du mir sagen was ich brauche um das Maximum aus der Kiste zu holen ,was jetzt nicht so fahrlässig wäre ?
Am einfachsten und günstigsten ist ein 3S Zusatzakku. Dazu gibt es hier im Forum genug zu lesen. Das kann der Controller ohne Probleme.
Es gehen so sicher auch 14-16S. Dazu muss dann aber der Controller modifiziert werden. Mindestenstens hochwertige 100V Kondensatoren und ein SMD Widerstand sollten getauscht werden.
Es schadet nicht, die FETs auch gegen 100V Typen zu tauschen. Je nach Einstellung in der CFW ist das auch sinnvoll.
Das modifizieren vom Controller ist allerdings was für Fortgeschrittene.
Allein, weil der SMD Widerstand normalerweise schon nicht mehr mit einem Lötkolben zu löten ist.
Ich verbaue deshalb immer eine Bauform größer, die ist dann satte 1,5 mm statt 1,2 mm groß.

Sieht in der Vergrößerung alles etwas wild aus, aber die Vergussmasse abzufrickeln hätte noch 2 Stunden extra gebraucht.
Dabei hat man dann gute Chancen irgendwelche Bauteile abzureißen. Deshalb lasse ich das inzwischen.
Edit: Hab glatt das wichtigste vergessen, weil es selbstverständlich ist und sowieso bei jedem G30 gemacht werden sollte:
Phasenstecker tauschen. Ob nun gegen Goldstecker oder MT60, alles ist besser als die originalen Stecker!