Ninebot G30D 2 Zusatzakku BMS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
15 Januar 2022
43
9
E-Scooter
Ninebot G30D2 / GT1D
Hallo habe eine Frage und zwar habe ich ein zweiten Orginal Akku und meine Frage ist kann ich das bms beider Akkus am Controller an schließen oder geht das nicht?
 
Hi Christian, das wird so wohl nicht funktionieren, ist ja nur ein Steckplatz auf dem Controller vorhanden für die Batterie. Wenn du beide Kabelstränge parallelisierst vermischt du die Signale. das bringt also nix. Kannst also nur einen anschliessen, den anderen nicht, den also auch nicht über bluetooth auslesen... Du kannst ihn zwar wie jeden anderen und billigeren Akku parallel anschliessen, nur wird dann wohl das BMS bein Charging umgangen und Zelldrift tritt eher ein. du kannst natürlich beide Akkus gleichzeitig Laden an Ihren jeweiligen Ladeports oder (besser?) auch getrennt, dann sollte das BMS auch balancieren..

Der originale Akku ist auch ein Platzfresser im Vergleich zu gleichstarken Konkurrenzmodellen, die vom Formfaktor her besser untergebracht werden können und bietet bei Parallelschaltung, wie gesagt keinen nennenswerten Vorteil.

Auch der naheliegende Gedanke, der Zusatzakku gehöre ja so zum Fahrzeug - und sei daher legal parallelisierbar - geht fehl, weil ja zwingend die Software verändert werden muss (remove charging mode). Ein etwas unscheinbarerer geschmeidigerer 10s4p im Täschchen oder besser Köfferchen kostet nicht den halben Preis und lässt sich besser unterbringen. Also lieber den zweiten Originalakku teuer verkaufen und von dem Geld was Vernünftiges, Preiswertes und Kompaktes parallelisieren.

Eine andere nette Variante zur Reichweiten und/oder Geschwindigkeitsverbesserung ist der 12v Zusatzakku (gerade auch intern) oder gleich ein 13s4-5p 21700er intern.

LG
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Die Frage nach der Verwendung eines Originalakkus als externen Zusatzakku ist ja nicht gerade neu*) (und auch nicht modellspezifisch), und die Antwort ist jedes Mal die selbe: Es ist natürlich elektrotechnisch machbar, aber eben montagetechnisch weder schlau noch wünschenswert!

Daher den zusätzlichen Originalakku verkaufen und sich einen sinnvoll dimensionierten Akku mit entsprechender Halterung besorgen.


*) Siehe auch hier: https://rollerplausch.com/threads/originalen-akku-als-zusatzakku-verbauen.3397/
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.