RP ✔️ Ninebot G30D - 48V Mod beim mit Zusatzakku und Originaler Akkuanzeige

In den entsprechenden Beiträgen?

Du willst doch jetzt ohne Zusatzakku fahren oder nicht?

Und fragst nach Geschwindigkeit und Reichweite, oder hab ich da was falsch verstanden?
Ja und Erfahrungen die man selten leidet hier liest ,und worauf ich achten muss bei selbst zusammen gestellte Akkus achten soll ,und mir da nichts kaputt geht oder in Flammen aufgeht ….
 
Kurze Frage noch ,130 Euro bezahl ich für den 48 V Mod ohne Schnellladegerät plus ein kleines Trinkgeld für den Einbau .
140-150 Euro mit Zusammenbau ,ist das ok ?
 
Wer einen vernünfigen 12V-Zusatzakku benötigt, sollte sich diese Maßanfertigung mit integriertem Adapterkabel mal ansehen.
Hier liefert michi_gecko michi_gecko eine hervorragende Qualität. Der Akku kommt mit integriertem Adapterkabel daher. Damit das nicht
in eine Werbeveranstaltung abdriftet, möchte ich auch noch kurz bestätigen, dass mechanische Beschädigungen des Akkus unbedingt
zu verhindern sind. Daher das Akkupack möglichst gut im Scooter schützen. Ich habe hier das ehemalige Fach des internen Ladegeräts mit
Industriegummi-Platten ausgekleidet. Hier sollte nichts mehr schief gehen. Rundherum ist nun eine dicke, flexible Schutzschicht.
 

Anhänge

  • Gecko.webp
    Gecko.webp
    177,1 KB · Aufrufe: 94
  • Gecko0.webp
    Gecko0.webp
    147 KB · Aufrufe: 94
  • Gecko1.webp
    Gecko1.webp
    114,3 KB · Aufrufe: 96
Wer einen vernünfigen 12V-Zusatzakku benötigt, sollte sich diese Maßanfertigung mit integriertem Adapterkabel mal ansehen.
Hier liefert michi_gecko michi_gecko eine hervorragende Qualität. Der Akku kommt mit integriertem Adapterkabel daher. Damit das nicht
in eine Werbeveranstaltung abdriftet, möchte ich auch noch kurz bestätigen, dass mechanische Beschädigungen des Akkus unbedingt
zu verhindern sind. Daher das Akkupack möglichst gut im Scooter schützen. Ich habe hier das ehemalige Fach des internen Ladegeräts mit
Industriegummi-Platten ausgekleidet. Hier sollte nichts mehr schief gehen. Rundherum ist nun eine dicke, flexible Schutzschicht.
Danke !
Was sagst du zu dem Preis ?
 
Wer einen vernünfigen 12V-Zusatzakku benötigt, sollte sich diese Maßanfertigung mit integriertem Adapterkabel mal ansehen.
Hier liefert michi_gecko michi_gecko eine hervorragende Qualität. Der Akku kommt mit integriertem Adapterkabel daher. Damit das nicht
in eine Werbeveranstaltung abdriftet, möchte ich auch noch kurz bestätigen, dass mechanische Beschädigungen des Akkus unbedingt
zu verhindern sind. Daher das Akkupack möglichst gut im Scooter schützen. Ich habe hier das ehemalige Fach des internen Ladegeräts mit
Industriegummi-Platten ausgekleidet. Hier sollte nichts mehr schief gehen. Rundherum ist nun eine dicke, flexible Schutzschicht.
Den hab ich auch, kann ich auch nur empfehlen von Michi_gecko👍
 
Danke !
Was sagst du zu dem Preis ?
Der Preis ist in meinen Augen definitiv angemessen. Hier kommen hochwertige Samsung-Zellen zum Einsatz, ein BMS, dazu vernünftige Cellspacer, Kabel, Nickelstreifen, Stecker, fertige Ladebuchse und Schrumpfschlauch. Bestimmt habe ich auch noch etwas vergessen. Das Knowhow und die Arbeit das Ganze zu bauen will ja auch honoriert werden. Was hier geliefert wird, hat nichts mit dem fertigen Aliexpress-Zeugs zu tun. Weshalb fragst du denn danach? Hast du die gleiche Qualität irgendwo günstiger gekauft?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jou2021
Hallo, ich habe auch einen Akku von michi_gecko michi_gecko erhalten.
Echt ein Super Akku, die Anleitung war sogar für mich verständlich, bin auch Super Zufrieden!
Das Ergebnis der erste Probefahrt waren 43-44KM/h auf 24A (Mit SHFW) (Gewicht 50kg 3.5Bar)

Was sind eure Einstellungen? Lohnt es sich die Ampere noch Höher zu stellen auf 27-30?
 
Hallo, ich habe auch einen Akku von michi_gecko michi_gecko erhalten.
Echt ein Super Akku, die Anleitung war sogar für mich verständlich, bin auch Super Zufrieden!
Das Ergebnis der erste Probefahrt waren 43-44KM/h auf 24A (Mit SHFW) (Gewicht 50kg 3.5Bar)

Was sind eure Einstellungen? Lohnt es sich die Ampere noch Höher zu stellen auf 27-30?
Im Sportmodus fahre ich mit 12A, Drive 8A und Eco 4A habe ein 54V System. Ich bin eher der reichweitenmensch. :)
 
Hallo, ich habe auch einen Akku von michi_gecko michi_gecko erhalten.
Echt ein Super Akku, die Anleitung war sogar für mich verständlich, bin auch Super Zufrieden!
Das Ergebnis der erste Probefahrt waren 43-44KM/h auf 24A (Mit SHFW) (Gewicht 50kg 3.5Bar)

Was sind eure Einstellungen? Lohnt es sich die Ampere noch Höher zu stellen auf 27-30?
Also ich wiege auch nur 5 kg mehr als du aber 24A? Das ist weniger als Standart. Ich fahr 32A gut aber hab ne CFW drauf glaube da ist das etwas anderes mit den Ampere Werte