Ninebot g30d berg steigung

14 März 2021
4
0
E-Scooter
G30D
Hallo
Habe ein ninebot g30d mit 1 Gen. antrieb .
Er fehrt gut, bin zufrieden, aber das grosse Problem geht es täglich wenn ich ein Berg steigen muß der nach meine Kenntnisse mindestens 30% Steigung hat.
So fahre ich mitt volle Akku von 20 km/Std auf 12,11......7 kmh /Std und dann nicht mehr (Schluß)
Meine Frage geht es um den 2 Gen. Antrieb .
Werde ich dieses berg(steigung) deutlich besser fahren ? Ist dieses Investition von mindestens 230 € Wert ?

Danke in vorraus
 
Hallo
Habe ein ninebot g30d mit 1 Gen. antrieb .
Er fehrt gut, bin zufrieden, aber das grosse Problem geht es täglich wenn ich ein Berg steigen muß der nach meine Kenntnisse mindestens 30% Steigung hat.
So fahre ich mitt volle Akku von 20 km/Std auf 12,11......7 kmh /Std und dann nicht mehr (Schluß)
Meine Frage geht es um den 2 Gen. Antrieb .
Werde ich dieses berg(steigung) deutlich besser fahren ? Ist dieses Investition von mindestens 230 € Wert ?

Danke in vorraus
Kurze Antwort:
Nein.
Dann kommst du noch langsamer den Berg hoch. Der 2.Gen Motor hat nochmals eine andere KV Wicklung des Motors, die Ermöglicht eine Höhere Endgeschwindigkeit auf der Geraden bei gleicher Voltzahl im Gegensatz zum 1.Gen Motor. Das Drehmoment ist bei gleicher Voltzahl/Amperezahl geringer als beim 1.Gen Motor.
 
Außerdem bewältigt der G30D laut Hersteller Steigungen bis 20% und nicht 30%. Und ob er die überhaupt schafft und wie schnell hängt vom Fahrergewicht, Reifendruck, Außentemperatur, Akkustand, Bodenbeschaffenheit und Gegenwind ab.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Kurze Antwort:
Nein.
Dann kommst du noch langsamer den Berg hoch. Der 2.Gen Motor hat nochmals eine andere KV Wicklung des Motors, die Ermöglicht eine Höhere Endgeschwindigkeit auf der Geraden bei gleicher Voltzahl im Gegensatz zum 1.Gen Motor. Das Drehmoment ist bei gleicher Voltzahl/Amperezahl geringer als beim 1.Gen Motor.
Logisch, wird aber im Bezug zum Gen2 immer anders ausgesagt. Schneller, geringere Beschleunigung unterhalb 12km/h, besser am Berg (wohl wegen schneller).
 
Der G30 fährt gut, bin zufrieden, aber das große Problem ist es täglich einen Berg hinauf zu fahren dessen Steigung nach meiner Kenntnis mindestens 30 % beträgt.
Sollte die von Dir gewählte Strecke wirklich derartige Steigungen aufweisen, bis Du mit einem zweirädrigen Elektrofahrzeug (gleich welchen Typs) immer der Blöde! Da hilft auch kein Tuning usw.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: FMJ
Er fehrt gut, bin zufrieden, aber das grosse Problem geht es täglich wenn ich ein Berg steigen muß der nach meine Kenntnisse mindestens 30% Steigung hat.
Gibt es überhaupt einen Scooter in DE, der die 30% schafft?
 
Logisch, wird aber im Bezug zum Gen2 immer anders ausgesagt. Schneller, geringere Beschleunigung unterhalb 12km/h, besser am Berg (wohl wegen schneller).
Wird halt oft Mißverstanden.🤷🏼‍♂️
Mit genügend Anlauf und wenn die Steigung nicht so stark ist, kommt man schon schneller rauf, da die Geschwindigkeit höher war bei der Anfahrt.
Wenn die Steigung aber so doll ist, das die Geschwindigkeit dermaßen abfällt, keine Chance.
Geringe Beschleunigung da weniger Drehmoment.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Erst bedanke ich mich für die mehrmalige antworten !
1. Um an die Antworten zu kommentieren sage ich nun das die Strecke nicht ermöglicht vor dem Berg ein ordentliche Geschwindigkeit zu erreichen, so das da, besser wird.
2. Mein Gewicht + Rucksack usw.....80 kg
3. 30% ?! Konnte weniger sein (27)sind aber nur 200 Meter lang , dann wird es besser ;-)
4. Wird es mit eine e-bike anders ?

....heiß....ich werde doch nicht zum 2 Gen. Wechseln
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst bedanke ich mich für die mehrmalige antworten !
1. Um an die Antworten zu kommentieren sage ich nun das die Strecke nicht ermöglicht vor dem Berg ein ordentliche Geschwindigkeit zu erreichen, so das da, besser wird.
2. Mein Gewicht + Rucksack usw.....80 kg
das ist im Bereich wo es "kein Problem" sein sollte. Jedes kg mehr merkt man.
3. 30% ?! Konnte weniger sein (27)sind aber nur 200 Meter lang , dann wird es besser ;-)
Dann wirst du mit treten müssen.
Oder mit dem Strom deutlich rauf gehen - das ist aber gefährlich für das ESC und Motor. Phasenstecker sowieso.
4. Wird es mit eine e-bike anders ?
ja, weil da hast du eine Schaltung und die Übersetzung/Untersetzung hilft mit.
Bei der Steigung hast du schon das Problem, daß dir das Vorderrad hoch steigen kann.

Meine Fahrräder leisten weniger , trotzdem sind die bergauf deutlich "stärker". Bei mir am letzten Anstieg:
Mit dem m365 schaffe ich 15-17kmh bei 30A bzw. ca. 1.500W
mit dem Bike 18-24. da nimmt sich der Bafang Mittelmotor 500 bis 700W. Es ginge noch mehr, allerdings hab ich die Leistung reduziert.
Vor allem, kann ich da auch mal ordentlich mit treten, dann geht noch mehr. Bzw. beim Anfahren gibt der Bafang auch mal 1kW auf die Reifen, da wird noch richtig beschleunigt.
....heiß....ich werde doch nicht zum 2 Gen. Wechseln
auf keinen Fall!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering