Ninebot G30D II/ Aktivierung/ Downgrade/ German Maneuver/ Persönliche Situation/ Nutzungsvorstellungen

29 August 2022
11
7
E-Scooter
Ninebot G30D II
Hallo zusammen,
in diesem Thread möchte ich kurz den Verlauf der vergangenen Woche darstellen, seit Kauf des G30D II, Anmeldung und Info hier im Forum und natürlich einigen Fragen.
Der Scooter kam am vergangenen Mittwoch bei mir an. Zuvor hatte ich mich hier eingelesen. Dadurch stieg natürlich, aufgrund der aktuellen Situation mit den Controllern, die Spannung, welcher Controller wohl in meinem Scooter verbaut sein würde, welche Firmware sich darauf befindet etc. Noch davor setzte ich mich mit der Frage auseinander, mit welcher App der Scooter aktiviert werden soll.
Nun lief das bei mir folgender Maßen ab.
Scooter kam an - Volle Aufladung des Akkus
Am nächsten Tag habe ich zunächst den Unterbodenschutz aufgeschraubt.
Zum Vorschein kam die meiner Meinung nach ältere Version des Microcontrollers mit dem STM32 Chipsatz. Ist das korrekt?

20220901_162459.webp

20220901163434_822A5831.webp


Danach wieder zugeschraubt und mit der Ninebot App lediglich die allererste Verbindung hergestellt, nicht aktiviert.
Dann mit der SHU App den Scooter aktiviert, danach kam folgende Frage:

Meldung_Downgrade_Screenshot_20220901-184357_ScooterHacking Utility.webp


Hier nun meine erste Frage: Ich möchte den Scooter zunächst einfach ab und zu mal schneller fahren. Das heißt hierzu würde mir das German Maneuver ausreichen.
Wenn ich nun die obige Frage mit Yes bestätige, welche Version der Firmware wird dann installiert? Ist mit dieser dann das German Maneuver in der SHU App möglich?
Muss ich nach Bestätigung mit Yes noch etwas beachten?
Nachdem ich hier mit No bestätugt habe, habe ich die Firmwareversionen anzeigen lassen.

Aktueller_Stand_Firmware_Screenshot_20220901-184404_ScooterHacking Utility.webp


Wenn ich die Informationen aus diesem Forum bislang richtig verstanden habe ist es möglich, bei der mir vorliegenden Konstellation die DRV per SHU App downzugraden, richtig? Ich finde seit heute in diesem Forum das Tutorial nicht mehr, wo beschrieben war, was bei einer Firmware bis 1.7.0 zu tun war.
Zusammenfassend ergeben sich für mich folgende Fragen:
Wenn ich zunächst lediglich ab und zu mal schneller unterwegs sein möchte und dafür das German Maneuver aus der SHU App nutzen möchte, muss ich doch nichts flashen sondern lediglich ein Downgrade auf eine ältere Firmware durchführen (lassen)?
Vielen Dank für euer Feedback.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Badmuff
Du suchst bestimmt diese Anleitung hier? Meiner kam mit den gleichen Firmwares, darin ist alles beschrieben

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Badmuff
Du suchst bestimmt diese Anleitung hier? Meiner kam mit den gleichen Firmwares, darin ist alles beschrieben

Ja, danke. Diese war das.
 
Hallo, deine Anfrage ist wie bei mir. Wie ist denn aktuell dein Stand? Hast du das downgrade mit der ScooterHacking App gemacht?
 

Anhänge

  • Screenshot_20220904-211600.webp
    Screenshot_20220904-211600.webp
    11,9 KB · Aufrufe: 58
Hallo, deine Anfrage ist wie bei mir. Wie ist denn aktuell dein Stand? Hast du das downgrade mit der ScooterHacking App gemacht?
Hallo Badmuff,
ja, das Downgrade habe ich durchgeführt, nach Anleitung bzw. Tutorial aus dem Forum und mit Unterstützung eines Forenmitglieds hier.
Du musst dir sicher sein über die Version deines Microcontrollers sowie des Standes deiner Firmwareversion.
Da war ich vielleicht auch ein bisschen übervorsichtig, aber ich will ja auch einen neuen Scooter nicht gleich abschießen.
Mittlerweile ist auch die SHFW draufgespielt und mit der SHU App kann man dann nach der Anleitung aus dem Forum hier
und mit der Unterstützung von hilfsbereiten Forenmitgliedern (Danke flobi) den Scooter hervorragend modifizieren.
Richtig cool finde ich diese Variante, dies stammt aus dem SHFW Tutorial:

Zitat:
"9. SHFW - Global settings / Profile triggers

Jetzt kommt der Clou an der ganzen Geschichte, auf die sicherlich alle GM-Freunde gewartet haben.
Ich greife nun mal etwas vor und zeige euch nun, wie das Ganze zum Schluss aussehen solle und erkläre euch auch weshalb.

Active profile = Hier stellt ihr das aktive Profil ein, dieses wechselt automatisch nach dem Neustart auf das "Applied profile at boot"
Applied profile at boot
= Legt hier fest, mit welchem Profil euer Scooter sein soll, wenn ihr ihn einschaltet.
Applied profile at boot, brake pressed = Dieses Profil ist aktiv, wenn ihr den Scooter einschaltet und die Bremse dabei haltet
Applied profile at boot, throttle pressed = Wenn ihr den Gashebel beim Einschalten des Scooters haltet, wird dieses Profil gebootet
Applied profile at boot, throttle and brake pressed = Haltet ihr Gas und Bremse beim Einschalten gedrückt, seid ihr in diesem Profil

Die nächsten beiden Einstellungen sind die neuste Errungenschaft, die mit der SHFW nun auf eurem Roller Einzug hält.

Applied profile at brake and main button press
Wenn euer Scooter eingeschaltet ist und ihr drückt nun die Bremse und 1x kurz den Einschaltknopf,
landet ihr ohne einen Neustart des E-Scooters in dem hier zuvor eingestellten Profil.

Applied profile at brake and main button double press
Wenn euer Scooter eingeschaltet ist und ihr drückt nun die Bremse und 2x kurz den Einschaltknopf,
landet ihr ohne einen Neustart des E-Scooters in dem hier zuvor eingestellten Profil.

Langsam kommt ihr nun auch dahinter, weshalb die GM Geschichten nun endgültig antiquiert sein dürften und ins Museum gehören.
Ihr könnt ab sofort mit eurer echten Seriennummer den E-Scooter betreiben. Diese wird zu keinem Zeitpunkt mehr auch nur
temporär verändert oder gepatcht. Schaltet ihr euer Fahrzeug mit den hier gezeigten Einstellungen aus, so verhält er sich nach dem
Neustart wie ein Serienscooter. Möchtet ihr wieder etwas mehr Leistung generieren, haltet die Bremse gedrückt und betätigt 2x kurz den
Einschaltknopf und der E-Scooter geht wieder ab wie Schmidts Katze. Natürlich nur, wenn es auch gewünscht ist..."

Welche Einstellungen in den Details nun die Besten sind ist denke ich individuell zu beurteilen.
Ich persönlich möchte mit dem Scooter einfach ab und zu mal ein bisschen zügiger unterwegs sein, überwiegend in ebenem Gelände.
Ich suche nun auch nach meinen bevorzugten Einstellungen, insbesondere will ich den Scooter was die Ampere Zahl angeht nicht überlasten.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Badmuff und flobi
Hi flobi, wie seit ihr vorgegangen?

Spezielle Reihenfolge oder bei der scooting app einfach den fix Button gedrückt 😉?

Wenn nicht den fix button, dann wäre ich dir für eine kurze Information dankbar.

Beispiel als Steps:

- BLE auf 117 downgraden
- Dann erst auf 114 gehen

etc.

Siehe:

Bzw. könnt ihr kurz ein Screenshot euerer Version machen, wie es aktuell ausschaut.

Liebe Grüße!
Post automatically merged:

Copy UID - beginnt mit FF

FF54066D.......

Daten, aktuell firmware:

BLE117
DRV173
BMS233

Flashen (Reihenfolge)

BLE:

BLE117-COMPAT
BLE114

DRV:

DRV173-COMPAT
DRV163

Habt ihr das BMS ausgelassen oder nach dem gleichen Weg wie BLE DRV geflashed?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem ersten Schritt sollte es so aussehen:

Screenshot_20220902-161924_ScooterHacking Utility.webp


Bei öffnen der SHU App hat diese erkannt, dass sich eine eingeschränkte Software auf dem Scooter befindet. Diese hat SHU eigenständig downgegradet.
Danach bin ich nach Anleitung im Tutorial vorgegangen und habe die BLE entsprechend geändert.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Badmuff
Danke, also den fix it Button und die Settings aus dem Thread downgrade etc.

Merci, danke dir! Vielmals.

Habe auch etwas Panik den wrong zu flashen. Ähnlich wie du beschrieben hast, wobei man im Notfall mit Ersatzkontroller und stlink fixen kann, wobei ich handwerklich eine pfeife bin. Und BMS muss ich nochmal lesen was email.filtering geschrieben hat.

LG!
 
Genau. Und bei BMS habe ich gar nichts gemacht auf Anraten und nach der Durchsicht der Tutorials hier. Da geht es um das Batteriemangementsystem.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Badmuff
Hi, kurze frage. Wie gehe ich jetzt am besten vor. Meine g30d 2 am besten downzugraden. Um ihn in shu oder xiaodash eine cfw zu verpassen. Habe ihn neu gekauft und in der shu app aktiviert. Mehr nicht. Ich möchte nichts falsch machen. Daher freue ich mich um jede antwort. Lg
 

Anhänge

  • Screenshot_20230314_212500_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20230314_212500_ScooterHacking Utility.webp
    25,7 KB · Aufrufe: 48