Ninebot G30D II Lädt gar nicht oder extrem langsam

8 September 2022
43
35
Tunesien
E-Scooter
Ninebot G30D II
Hallo Zusammen,
Wir betreiben im Ausland einen E-scooter Verleih.
Die Flotte besteht ausschließlich aus Ninebot G30 Scootern (25 Stück).
Seit einigen tagen haben wir hier und da vereinzelt das Problem das einige E-scooter nur sehr langsam laden, seit gestern funktionierts aber wieder wie von geisterhand, bis auf einen Scooter der in der Stunde vllt 2-3% Schafft,. in der App sehe ich das er gar nicht lädt,..dann mal für 3-4 Sekunden , dann wieder gar nicht.
Wir haben heute alle unsere Steckdosen überprüft und kein Problem feststellen können.
Geladen wird per Standart Kabel der mitgelefiert wurde.
PS: Besagter Scooter wird am Strom angeschloßen und reagiert oft gar nicht,..erst 30-60min später höre ich manchmal wie er dann piept und anfängt zu laden,..nur um dann 10min später wieder aufzuhören.

Firmware kann ich ja eigentlich ausschlißen oder? es sind alle 25 Scooter Identisch, zeitgleich gekauft worden (neu) und bei allen wurder direkt am anfang per Hackutulities der Standort geändert auf EU30 ,..(so fahren die Scooter 25km/h) (ja ich darf das, bin in Afrika).

Ich Danke euch.
 

Anhänge

  • Ninebot G_30.webp
    Ninebot G_30.webp
    75,2 KB · Aufrufe: 52
Bei so vielen Ladegeräten gleichzeitig kann ich mir vorstellen, dass es vielleicht mit dem Leistungsfaktor der Ladegeräte zusammenhängt. Die stören sich gegenseitig über die Stromleitung. Für Großraumbüros mit Computern verwendet man soweit ich weiß auch darum Netzteile mit einer Leistungsfaktorkorrekturschaltung (PFC). Vielleicht hilft es, die Scooter auf verschiedene Phasen oder Sicherungen zu verteilen?

Da muss dann aber ein Elektroingenieur weiter helfen.

Vielleicht ist es auch einfach zu warm zum Laden?

Recherchiere vielleicht mal nach "APC Line-R Spannungsregler", "active power conditioner/filter"

Solche Geräte scheinen Leuten laut einer Diskussion auf stackexchange bei ähnlichen Problemen helfen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: ActSeven
Bei so vielen Ladegeräten gleichzeitig kann ich mir vorstellen, dass es vielleicht mit dem Leistungsfaktor der Ladegeräte zusammenhängt. Die stören sich gegenseitig über die Stromleitung. Für Großraumbüros mit Computern verwendet man soweit ich weiß auch darum Netzteile mit einer Leistungsfaktorkorrekturschaltung (PFC). Vielleicht hilft es, die Scooter auf verschiedene Phasen oder Sicherungen zu verteilen?

Da muss dann aber ein Elektroingenieur weiter helfen.

Vielleicht ist es auch einfach zu warm zum Laden?

Recherchiere vielleicht mal nach "APC Line-R Spannungsregler", "active power conditioner/filter"

Solche Geräte scheinen Leuten laut einer Diskussion auf stackexchange bei ähnlichen Problemen helfen zu können.
Erstmal vielen Dank für deine so ausführliche und detailreiche Hilfe.
Die Raumteperatur ist hier tatsächlich sehr hoch,.aber das ist Sie ja bereits die letzten 3 Monate auch gewesen und da ging auch alles Problemlos,.ebenso wie das Laden der Scooter, das hat bisher immer ohne Probleme geklappt.
Aber dennoch wird es nicht ohne Grund die von dir genannten Spannungsregler und PFC Netzteile geben, das bedeutet aber doch das wenn ich einen der Scooter die nicht laden, aus dem Store nehme und woanders einzel Laden gehe, es ja sofort klappen müsste oder?
 
Hatte ich auch gerade. Das eingebaute Netzteil war defekt.
Mal ein Netzteil aus einem Roller (der normal lädt) in einem Roller der spinnt probieren.
Lädt dieser dann ohne Problem neue Netzteile montieren.
Ihr habt ja genug Hardware zum hin und her tauschen
 
Hatte ich auch gerade. Das eingebaute Netzteil war defekt.
Mal ein Netzteil aus einem Roller (der normal lädt) in einem Roller der spinnt probieren.
Lädt dieser dann ohne Problem neue Netzteile montieren.
Ihr habt ja genug Hardware zum hin und her tauschen
Danke dir!
Sollte es tatsächlich am Netzteil liegen,.
Kann ich das Problem ja dann theoretisch ignorieren wenn ich schnellladegeräte hole oder?
 
Danke dir!
Sollte es tatsächlich am Netzteil liegen,.
Kann ich das Problem ja dann theoretisch ignorieren wenn ich schnellladegeräte hole oder?
versuch macht klug.
bei 25 baugleichen Rollern würde ich der Einfachheit halber darauf achten das alle technisch auf dem gleichen stand sind. Oder wollt ihr 25 externe Netzteile kaufen? Vorsichtshalber...
Oder Liste führen die Nr. 4, 9 und 11 oder die Roller mit rotem Aufkleber mit externem Netzteil laden. Sowas ist bei einer Flotte nur schwer durchzuhalten. Es sei denn du machst immer selbst oder hast einen maintenance manager der niemals ausfällt. Glaub mir, ich mache Reparaturen bei der Flotte eines Lieferdienstes die mit E-Rollern ausliefert.

Edith sagt: Afrika......falscher Kontinent. Wenn es SOA wäre würde ich mich als Instandhalter bewerben :cool:
 
versuch macht klug.
bei 25 baugleichen Rollern würde ich der Einfachheit halber darauf achten das alle technisch auf dem gleichen stand sind. Oder wollt ihr 25 externe Netzteile kaufen? Vorsichtshalber...
Oder Liste führen die Nr. 4, 9 und 11 oder die Roller mit rotem Aufkleber mit externem Netzteil laden. Sowas ist bei einer Flotte nur schwer durchzuhalten. Es sei denn du machst immer selbst oder hast einen maintenance manager der niemals ausfällt. Glaub mir, ich mache Reparaturen bei der Flotte eines Lieferdienstes die mit E-Rollern ausliefert.

Edith sagt: Afrika......falscher Kontinent. Wenn es SOA wäre würde ich mich als Instandhalter bewerben :cool:
😁

Tatsächlich will ich erstmal rausfinden woran das Problem denn wirklich letzendlich liegt,.
SOA ist ne ganze ecke weg leider haha
 
Tatsächlich will ich erstmal rausfinden woran das Problem denn wirklich letzendlich liegt,.
dann erstmal
Mal ein Netzteil aus einem Roller (der normal lädt) in einem Roller der spinnt probieren.
das kann eigentlich jeder der einen Billy von Ikea aufbauen kann. Du brauchst nur aus einem Roller das Netzteil ausbauen. Die 18 Schrauben der Bodenplatte abschrauben dann die 2 von der Ladebuchse und 3 Schrauben vom Netzteil lösen und die Stecker trennen. Netzteil entnehmen.

beim 2. nur an die entsprechenden Stecker anklemmen
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: MovePanda
Ich habe jetzt das Netzteil einfach entfernt, und die Kabel so "umgebaut" das ich einfach per Rundstecker direkt auflade,..mir fehlt also ein ganzes Bauteil im Scooter, kann ich das auf dauer ohne probleme machen?