Ninebot G30D II nach neuem Controller Einbau auf US Version

12 Mai 2023
4
0
E-Scooter
Ninebot g30d 2
Hallo und Guten Morgen,

ich bin mal andersrum verzweifelt. Ich habe einen Ninebot G20D II gebraucht (nicht getunt und kein Tempomat, Software ist original) gekauft, da er sehr gebraucht war musste ich einige Teile erneuern. So auch den Hinterradkotflügel mit Licht.
Das Rücklicht funktioniert nicht, ich habe aber alles durchgemessen und dabei gemerkt das kein Strom vom Controller aus ging. Also kurzerhand einen neuen Controller gekauft und eingebaut. Siehe da das Licht funktionierte. Ich war glücklich! Als ich dann noch den Bremshebel betätigte (OH Schock) das Licht blinkt.
Habe mir ganz viele Apps runtergeladen (m365 Tools, XiaoFlasher, German Maneuver) um heraus zu finden welche Region angegeben ist. Es ist die US Region.
Jetzt meine Frage, wie stelle ich das um auf DE 20 KMh um? Es geht nämlich nicht.
 
Hallo,
lad Dir mal die SHU App runter und verbinde den Scooter.
Dann unter Tools - Change Region - Custom gibst Du die Seriennr die am Scooter steht ein (die S/N! nicht die VIN)
Und dann schaust Du nochmal ob auf der SHU Start/Infoseite das Land korrekt ist
Wenn das nicht funktioniert, dann poste bitte hier den Screenshot der SHU Infoseite
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Screenshot_20230512_144900_ScooterHacking Utility.jpg
 
Hier passiert nichts, ist wohl besser ich baue den defekte Controller wieder ein und habe gar kein Rücklicht und fahre nur im Hellen.
 
Hier passiert nichts, ist wohl besser ich baue den defekte Controller wieder ein und habe gar kein Rücklicht und fahre nur im Hellen.
Servus,
Zeig mal ein Bild von dem neuen Controller.
Geh jetzt einfach mal stumpf davon aus, daß das Teil ein Nachbau ist, die Teile sind nicht Flashbar und laufen nur in einer Länderregion, so wie bei dir momentan nur in US.
Die DRV Version ist auch sehr verdächtig, der höchste Originale Stand ist Momentan 1.8.8.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane