Ninebot G30D - Lädt nicht mehr

27 Februar 2021
3
0
E-Scooter
G30D MAX
Hallo zusammen,

habe folgendes Problem mit meinem G30.

Seit einiger Zeit hat er gewisse Probleme beim Laden über das integrierte Ladegerät gemacht. Er hat erkannt, wenn das Kabel eingesteckt wurde, allerdings ist er dann einfach angegangen, ohne zu laden. (Hin und wieder hat es geklappt, aber nur selten)

Habe mir dann das externe Ladegerät für ihn gekauft und damit ging es dann auch. Seit ca. einem Monat hat er dann mit der externen Ladegerät nur noch schlecht geladen, also einen Ladevorgang angezeigt, aber sehr sehr langsam geladen. Konnte nur noch auf 80% ca. hochladen.

Dann hat er auch angefangen sich selber zu entladen und nun lädt er weder mit dem internen noch externen Ladegerät.

Habe alle Firmware Versionen von ESC BLE und BMS getestet.
Jetzt ist die ESC. 154, BLE 113 und BMS 156 drauf. Aber wiegesagt, macht keinen Unterschied.

KM hat er 250, also wenig genutzt aber regelmässig und bis eben auch nie Tiefentladen gewesen.
Habe immer geschaut, dass er so zwischen 30 % und 80% ist.

Habt Ihr eine Idee, welches Bauteil hier evtl. nen Knax haben könnte und ob man da was austauschen kann?
Könnte es das BMS sein?

Laut 365 Tool sind jetzt alle Zellen bei 3.3 Volt, was sehr tief ist, aber wiegesagt, dass hat sich über die letzten 2 Tage selber so tief entladen.
Den letzten Ladevorgang, als er so bei 20% war, hat er nach ca. 3min beendet und dann war auch nix mehr möglich.

Vielen Dank für Eure geschätzte Unterstützung

MotB....
 
Mal über Nacht dran gelassen ?
Wenn das Schnellladegerät nicht funktioniert, weil das ja direkt rein geht, ist es auch nicht das interne Ladegerät.
Eher das BMS ...
 
Ja, lasse es jetzt auch nochmal über den Tag dran, aber wiegesagt keine Regung! Das BMS ist fürs Laden verantwortlich? Wenn ich das externe Ladegerät reinstecke merkt er das, aber wiegesagt startet aber den Ladevorgang auch nicht mehr. Das Ladegerät schaltet auch nicht mehr auf rot.
Gibt es weitere Komponenten, die einen Schlag haben könnten, oder würde sich ein Austausch vom BMS aus Eurer Sicht lohnen?
 
BMS Austausch ist ne Profi Sache... Quatsch.

Du kannst die "Motorhaube" unten mal auf machen wenn du keine Garantie mehr hast und auf die blaue LED am Akku achten.

Das BMS hat einen Reset Knopf und auch das stromlos machen hat alles schon geholfen.

Ninebot App official zeigt keine Fehler unter erweiterten Einstellungen ?

Das externe Ladegerät geht am internen vorbei.

Ich rufe Speeed Speeed zur Hilfe
 
Danke Dir! Nein kein Errorcodes und keine Fehlermeldung...
Genau und das Verhalten ist bei beiden Lademethoden gleich.
 
Ich rufe @
Speeed
Speeed zur Hilfe

LoL 🤪

Ich versuchs mal: Gut dass es ein externes Ladegerät gibt. Wenn beim Öffnen kein Liter Wasser entgegenkommt, oder die Sichtkontrolle irgend ein anderes Problem erkennen lässt, würde ich die Stromversorgung und die Signalleitung zum ESC trennen.

Dann den Akku über das externe Ladegrät laden. Optimal wäre jetzt so ein Verbrauchstester für die Steckdose. Viele Haushalte haben ja sowas.

Ansonsten die Zeit nehmen. Irgendwann sollte das Ding voll sein.

Danach alles anschließen, und einen Screenshot von den Einzelspannungen machen.

Das BMS liefert ja auch noch mehr Informationen. Einfach mal alles hier posten.

Wenn alles OK ist, würde ich dann wieder alles trennen, zwei Tage warten, wieder anschließen und vergleichen.

Dann wissen wir wenigstens, ob alles lädt, und ob die Ladung "im Akku verschwindet".

Klingt vielleicht etwas umständlich, aber es gilt den Fehler systematisch einzugrenzen ohne mehr zu zerlegen als nötig.

Danach sehen wir weiter.

Edit: ein Screenshot vom leeren Akku mit allen Einzelheiten wäre auch hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast