Ninebot G30D lädt nicht richtig

10 März 2022
2
0
E-Scooter
Ninebot G30D
Mein Problem ist, das es mit dem “Schnelladegerät“ fast 9 Stunden dauert zu laden, und es wird sehr warm, es brennt an der Hand wenn man es hoch nimmt(keine Ahnung ob das normal ist, habe sonst nichts zuhause mit so einem Block), ich dachte ich hätte ein kaputtes Ladegerät, also kaufte ich ein neues, dasselbe, habe auch schon den Stecker der zur Batterie geht gewechselt, Vanilla Firmware habe ich auch schon drauf gehabt, nichts hilft, entweder Akku selber oder Ladebuchse denke ich, hat wer eine andere idee?
Das hier zeigt die App an.
 

Anhänge

  • 03594B70-C388-4FD8-B163-B3D26EDD3A36.webp
    03594B70-C388-4FD8-B163-B3D26EDD3A36.webp
    16 KB · Aufrufe: 65
Da schnapp' Dir doch mal die m365Tools und sieh' Dir den Akku an. Die Screenshots kannst Du dann gleich hier hochladen; vielleicht sind wir dann schlauer.
 
Jau, denn das da oben sieht erstmal okay aus. 1,56A Ladestrom bei 40,24V was nicht weit weg von der Ladeschlussspannung ist. Lithium Akkus haben ja so genannte Ladekurven und mit viel Strom gehts nur im Bereich von 20 bis 80 %.

Ich lade meinen 10S6P was ja nicht weit weg vom Ninebot Akku ist, mit 2A in 9,5h vollständig auf. Den höheren Strom kannst du nur im begrenzten Bereich nutzen und somit sollte dein Akku mit dem Schnellader in 8h voll sein, meiner Meinung und Erfahrung nach.
 
Akku mit dem Schnellader in 8h voll sein, meiner Meinung und Erfahrung nach.
Der Hersteller gibt aber glaube ich 3,5H an, und der 2A integrierte lader denn ich davor benutzte ging in nur 6H, der hat jetzt anscheinend 5A
Post automatically merged:

Da schnapp' Dir doch mal die m365Tools und sieh' Dir den Akku an. Die Screenshots kannst Du dann gleich hier hochladen; vielleicht sind wir dann schlauer.
Gibt es das auch für Windows, für IOS gibt es das leider nicht.
Post automatically merged:

Ist das überhaupt das richtige Ladegerät?
Habe beide auf E-bay für 20€ pro Stück gekauft, aber benutzt die ES Serie nicht auch so ein Design aber ist nur 1.7A oder so?
Der eine kam ohne Verpackung und der andere kam in einer Ninebot Verpackung, aber keine Retail sondern so wie ein Ersatzteil.
image.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
1,7 Amper ist ungeeignet (daher wird es auch sehr heiß) und nicht das Schnelladegerät für den G30D das hat 5 Amper.
Lade dann besser mit dem Kabelanschluss auf.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Was sind denn das für Dinger?

Bitte schau dich mal hier zum Schnellladen um:
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Das was Du da erworben hast, L Leon16738 ist schlicht das Ninebot- bzw. Xiaomi-Standardladegerät mit seinen lausigen 1,7 Ah (die im übrigen ohnedies nie erreicht werden). Das interne Ladegerät des Ninebot G30 packt in der Realität mit gerade mal 2,3 Ah die Energie in den Akku, und mit einem Schnellladegerät kannst Du den Akku des G30 auch mit bis zu 5 Ah befüllen. Laden kann man den Akku natürlich mit allen drei Dingern, aber je mehr Ah dafür zur Verfügung stehen, desto zackiger ist der Akku wieder aufgeladen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Das was Du da erworben hast, L Leon16738 ist schlicht das Ninebot- bzw. Xiaomi-Standardladegerät mit seinen lausigen 1,7 Ah (die im übrigen ohnedies nie erreicht werden). Das interne Ladegerät des Ninebot G30 packt in der Realität mit gerade mal 2,3 Ah die Energie in den Akku, und mit einem Schnellladegerät kannst Du den Akku des G30 auch mit bis zu 5 Ah befüllen. Laden kann man den Akku natürlich mit allen drei Dingern, aber je mehr Ah dafür zur Verfügung stehen, desto zackiger ist der Akku wieder aufgeladen.
Du meinst A - Ampere - die Einheit für die Stromstärke.
Ah sind AmpereStunden - die Einheit für die Batteriekapazität. (bzw. Coulomb-Sekunden)

Schätzungen:
Ladegerät liefert 1,5A
Akku hat eine Nenn-Kapazität von 15Ah
Somit dauert das laden ca. 10 Stunden

Wenn das Ladegerät 5A liefert, dann sind es nur mehr 3 Stunden
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: derBastian und mhdot
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot