Ninebot G30D (Seat Mo) Sperren nicht möglich (=> kein Update?)

2 März 2021
15
3
E-Scooter
Seat Mo
Hallo,
in diesem Thread habe ich ja geschrieben, dass bei meinem Seat Mo kein Update möglich ist.
Firmware Update begonnen, Warnung dass es mindestens 10 Minuten dauern wird. Nach gefühlt 5 Sekunden die Nachricht, dass das Update installiert sei. Super. Direkt mit GPS eine Runde gedreht: max. 20 kmh.
Die Firmware kontrolliert: immer noch v 1.6.0 (Akku: v1.5.8, Bluetooth v.1.1.8).
Auf "Update prüfen" geklickt: Für Ihren Scooter steht kein Update zur Verfügung
Mir ist folgendes noch aufgefallen:
Der Wächter-Modus (= Fahrsperre!?) muss ja für das Update aktiviert werden, er funktioniert nicht. Selbst wenn der Wächter-Modus aktiviert ist kann man trotzdem noch mit dem Fahrzeug fahren.
Habt ihr eine Idee, was falsch ist oder wie ich aus dem Dilemma raus komme?
Viele Grüße
Seaty
 
demnach hast Du den Workaround durch Ändern der Seriennr auf einen "normalen" G30 noch nicht probiert?
Da ich mich möglichst auf legalem Weg (im warsten Sinne des Wortes) bewegen möchte: Nein, habe die Seriennummer nicht verändert und auch keinerlei sonstigen Modifikationen durchgeführt.
Welchen Workaround meinst du genau, wo kann ich ihn nachlesen?
Vielen Dank
 
Ich habe den Thread mehrfach durchgelesen, aber keinen Workaround entdecken können.

Nur den für mich bedenklichen Hinweis, dass - wenn denn den Seriennummer geändert und ein Update auf 1.8.8. durchgeführt wurde - sie nicht mehr zurück geändert werden könne.
 
Die elektronische Wegfahrsperre war immer schon ein Schwachsinn (weil unzuverlässig), sodass man der keineswegs nachweinen muss.
 
Die elektronische Wegfahrsperre war immer schon ein Schwachsinn (weil unzuverlässig), sodass man der keineswegs nachweinen muss.
Meine Vermutung ist, dass das Update nicht klappt, weil die Wegfahrsperre nicht funktioniert, aber für das Update ja laut App zwingend aktiviert sein muss.

Wobei die App "aktiviert" anzeigt und man sie auch laut App wieder entsperren kann, aber ohne echte Funktion.
 
Es wäre mir neu, dass man einen G30 nur dann flashen könne, wenn die Wegfahrsperre aktiviert ist. Wenn dann ist es eher anders herum. Da die Wegfahrsperre durch das simple Trennen der Stromversorgung, also dem Abstecken des Akkus, über mehr als 6 Stunden umgangen werden kann, wäre es einen Versuch wert, ob man damit dann auch das Flag in der Controller-Software zurücksetzen kann.