Ninebot KickScooter MAX G2 Info-Beitrag

Hast du versucht kurzzeitig wieder Gas zu geben?
Habe nun auf Reddit mehrfach gelesen, dass ganz kurz den Gashebel drücken den Motor wohl wieder stoppen soll.
Ich auch, ja. Ebenfalls habe ich gelesen, daß eine amerikanische Fahrerin den Fehler generell weggebracht hat indem sie bei den Einstellungen die Aktivierung des Tempomaten auf den Blinkerknopf verlegt hat. Würde darauf hindeuten, daß sich der Tempomat teilweise aktiviert obwohl er nicht sollte
Post automatically merged:

Meiner ist laut batterie Info 9märz
Ob der Rest auch an dem Tag zusammengebaut wurde kp^^
Das siehst du an der Seriennummer. In der Mitte steht 23xx. Die Zahl hinter der 23 ist die Kalenderwoche in der er gebaut wurde.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Mg2D
Ich auch, ja. Ebenfalls habe ich gelesen, daß eine amerikanische Fahrerin den Fehler generell weggebracht hat indem sie bei den Einstellungen die Aktivierung des Tempomaten auf den Blinkerknopf verlegt hat. Würde darauf hindeuten, daß sich der Tempomat teilweise aktiviert obwohl er nicht sollte
Post automatically merged:


Das siehst du an der Seriennummer. In der Mitte steht 23xx. Die Zahl hinter der 23 ist die Kalenderwoche in der er gebaut wurde.
Aber der Tempomat geht ja wieder aus, wenn man die Bremse zieht.
Hier fährt Motor ja dann gegen die Bremse.
 
Ich auch, ja. Ebenfalls habe ich gelesen, daß eine amerikanische Fahrerin den Fehler generell weggebracht hat indem sie bei den Einstellungen die Aktivierung des Tempomaten auf den Blinkerknopf verlegt hat. Würde darauf hindeuten, daß sich der Tempomat teilweise aktiviert obwohl er nicht sollte
Leider bringt uns das nichts, da wir diese Einstellung nicht sehen. :(
Aber der Tempomat geht ja wieder aus, wenn man die Bremse zieht.
Hier fährt Motor ja dann gegen die Bremse.
Können beides Probleme sein. Oder die fehlerhafte Auslösung des Tempomaten verhindert auch die Deaktivierung durch die Bremse. Da ist im Code ja irgendwo eine statemachine drin und wenn der durch Nebenbedingungen in den Tempomat-State kam, dann kann es halt sein, dass die Bremse die Deaktivierung nicht triggert wie sonst auch.
 
Gute Frage...an der Stelle an der meiner gestanden hat, war stattdessen ein Tretroller. Mag aber auch von wem anderen gewesen sein. Falls den der Dieb da hingestellt hat, würde ich eher nicht von einer Bande ausgehen. Aber was weiß man.
Egal, Lehrgeld bezahlt und Diebstahls-Versicherung für den neuen Scooter abgeschlossen.

Ich habe so eine Versicherung. Doch leider sind die mit 150€ Selbstbeteiliging und dann zählt noch der wiederbeschaffungswert. Ich rechte mit 400-150 = 250 Auszahlung. Klar ist besser als nichtd aber tut trotzdem weh. Mal gucken was tatsächlich bei rum kommt
 
Ich habe so eine Versicherung. Doch leider sind die mit 150€ Selbstbeteiliging und dann zählt noch der wiederbeschaffungswert. Ich rechte mit 400-150 = 250 Auszahlung. Klar ist besser als nichtd aber tut trotzdem weh. Mal gucken was tatsächlich bei rum kommt
Meine kostet 75 pro Jahr, keine Selbstbeteiligung, sie zahlen bei Diebstahl oder Totalschaden 5 Jahre lang den Neuwert und sämtliche anfallenden Reparaturen in der Zeit sind auch drin, incl Verschleißteile und Akku (letzterer sogar bei Frostschäden)...also faktisch eine Garantie daß das Teil 5 Jahre lang rennt oder Geld zurück.

Versichern kann man ihn auch nach den 5 Jahren, aber die Ersatzraten sinken dann.