Ninebot KickScooter MAX G30 - Fehler 21 - Hilfe gesucht!

20 August 2020
10
2
E-Scooter
NinebotKickScooterMaxG30
Hallo Leute!

Bin neu hier und würde mich über Eure Hilfe freuen!

Habe hier einen Ninebit KickScooter MAX G30.
Den "gelben" und nicht den "blauen" für DE.

Beim Einschalten piept er und zeigt mir den Fehlercode 21.
Habe ihn unten aufgeschraubt, um zu prüfen, ob vieleicht ein Kabel nicht angeschlossen ist.
Habe aber nichts gefunden.
Mir fällt aber auf, dass am Akku ein blaues Lämpchen blinkt.

Die dazugehörige App auf dem iPhone sagt mir:

Fehler:
"Built-in battery communication error, please check the battery,
master control and related"

Ihre Firmware ist aktuell: v1.4.5

Firmware-Details:
Master-Control: v1.4.5
BLE: v1.1.3
BMS: v0.0.0

Wenn ich den Batterie-Status mit der App aufrufe, sehe ich,

Verbleibender Prozentwert: 0 %
Batterie: 0 mAh
Batteriestatus: Fehler

Spannung: 0.00 V
Strom: 0.00 A
Stromverbrauch: 0.00 W
Temperatur: -20.0 °C

Batterieseriennummer: keine Anzeige
Gesamtkapazität: 0mAH

Kann ich da etwas machen mit Software?
wie z.B.den Scooter genauer überprüfen

Oder stimmt etwas nicht mit den Firmware-Versionen?

Was könnte man machen?

Habe hier als Werkzeug ein Notebook mit Windows 10
und eingebautem Bluetooth.

Vielen DANK im Voraus für Eure Hilfe!

Liebe Grüße,
Gerri
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Noel
Check mal das Kabel mit dem breiten weißen Stecker, was von der Batterie zum Regler geht. Das wäre die einfachste Lösung. Dieses Kabel ist für die Kommunikation zwischen BMS und Regler zuständig.
 
Hallo!
Danke für deine Nachricht!
Hab grad nochmal genauer geschaut. Das Kabel scheint in Ordnung zu sein.
Keine Defekte am Stecker ersichtlich. Polung kann eigentlich nicht falsch sein,
da der Stecker ein falsches Anstecken verhindert. Habs abgesteckt und wieder angesteckt.

Weißt du vielleicht:
Ist das Kabel an der Batterie verlötet oder auch angesteckt?
Aber da muss ich wohl die Batterie ausbauen, um das zu sehen?

Was könnte noch sein?
 
Ist ein Firmwareupdate schief gegangen? Ansonsten mal die Stromversorgung für einen Minute trennen.

Vielleicht im Ninebotflasher unter "Default - Official Firmware" das "BMS134 Max" wählen und neu flashen.

Ups, sehe gerade Du hast kein Android Handy. Aber unter Windows sollte es etwas entsprechendes geben.
 
Das Firmwareupdate hat eigentlich keine Fehler gemeldet.
Und er schreibt auch hin, dass die Firmware aktuell ist.
Aber: bei BMS zeigt er an: v0.0.0 (siehe Beschreibung oben)

Mit Stromversorgung trennen meinst du wohl das dicke 2-polige Kabel (rot/schwarz)
mit dem gelben Stecker (auf dem ist ein Pickerl mit Garantieverlust)
Ja, den habe ich ausgesteckt für etwas länger als 1 Minute. Ohne Erfolg.
 
Nja, es ist nicht leicht so auf Entfernung einen Fehler zu finden. Die Fehlermeldung zeigt ja ein "Nichtmelden des BMS" an. Da fallen mir halt mehrere Möglichkeiten ein: defektes BMS, Verbindung (Kabel) unterbrochen, BMS muss resettet werden, Firmware vom BMS nicht richtig geflasht.

Im Prinzip bleibt nur das erste und das letzte übrig, wobei das mit der Firmware nicht von selbst passiert. Da müsste dann als letztes ein Update versucht worden sein?
 
Wie kann man ein BMS resetten?
Wie kannich dir Firmware des BMS nochmal flashen?
(falls da wirklich was schiefgegangen sein sollte)
Habe hier auf meinem Windows Notebook (Windows 10) den Ninebot flasher installiert
und kann eine verbindung zum Scooter herstellen.
Aber es fehlen mir die Flash-Dateien zum senden.
Oder gibt es eine andere Software, mit der ich das mit dem Windows PC machen kann?
 
Wie kann man ein BMS resetten?

Eigentlich sollte das mit dem generellen Reset für den Scooter gehen:

Gibt es hier sicher auch im Forum als Anleitung in deutsch
Post automatically merged:

Wie kannich dir Firmware des BMS nochmal flashen?

Naja, hast Du irgendwas geflasht, kurz bevor der Scooter gestorben ist? Wenn nicht, wird das nicht das Problem sein.
So eine Firmware zerlegt sich nicht von selbst.
 
Reboot Method#2


Turn the unit OFF


Hold the throttle lever and the brake lever all the way down and keep them down (you may need to ask someone to help with an additional hand)


Turn the unit ON


Release the throttles


Turn the unit OFF

Also beide Hebel drücken