Auf Thema antworten

Ich hoffe doch! Allerdings wird es wohl nur eine Labyrinthdichtung. Worst case ist bei mir das Abspritzen mit einem Gartenschlauch bei geschlossenem Ladedeckel. Der 3D Druck mit PETG toleriert keine Überextrusion, und mein Drucker ist auch nicht so genau, also wird alles tendenziell unterextrudiert. Dadurch kann ich nicht so einfach wasserdicht drucken. Der kleine Anschluss ist momentan noch ein Guckloch, da sollte noch ein Stöpsel rein.

[ATTACH=full]12362[/ATTACH]


Ich habe noch so viel 0,2mm Nickel über, die wollen verbaut werden. Auch wenn der kWeld da schon krächzt. Zum Vergleich eine Punktung beim letzten Projekt mit 0.15mm Nickel: viel sauberer, schneller, fester und bei weniger Joule.

[ATTACH=full]12363[/ATTACH][ATTACH=full]12365[/ATTACH]



Mach ich vor dem nächsten Akku! Versprochen! XT-150 liegen schon rum.


Die Ladebox und das Ladekabel habe ich doch noch mal auf 4-adrig geändert (rechtes Bild). Auch wenn 3-adrig superelegant wäre, weil sich die Leitungsverluste halbiert hätten (mittleres Bild), so könnte ich ohne Kenntnis der internen BMS-Verschaltung versehentlich den Überladeschutz aushebeln (linkes Bild).

[ATTACH=full]12366[/ATTACH]

[ATTACH=full]12368[/ATTACH][ATTACH=full]12367[/ATTACH]


Im Scooter wird es verdammt eng. Vorne bei der Lenkstange kommt das Y-Kabel rein, neben der Batterie ist hoffentlich genug Platz für das Dreieckskabel.

[ATTACH=full]12369[/ATTACH][ATTACH=full]12370[/ATTACH]


In diesem Sinne: Frohe (Rest-)Feiertage!


PS: Nichts hält länger als ein Provisorium...