Ninebot max g30 d2

22 Juni 2024
3
0
E-Scooter
Ninebot max g30 d2
Moin Leute mein Roller ist ein Leasing Roller und ich habe da jemanden ran gelassen der sollte ihn bisschen schneller machen. Das hat nicht geklappt. Letztendlich bremste der Reifen hinten und der Roller war nutzlos. Ich habe mir einen neuen Controller gekauft beziehungsweise gebraucht habe ihn eingebaut. Es funktioniert auch alles nur wenn ich ihn anschieben möchte will er ab drei KMH nicht losfahren. Was kann das sein? Bitte helf mir. Danke MfG Manuel Matthäus
 
SHU App installieren, verbinden und Scooter aktivieren
Android! no iOS

Mit der App kannst Du auch mal schauen, ob die Seriennr DEINES Scooters mit der in der App angezeigten Seriennr und Land/Region übereinstimmt
Post automatically merged:

Moin Leute mein Roller ist ein Leasing Roller und ich habe da jemanden ran gelassen der sollte ihn bisschen schneller machen. Das hat nicht geklappt
Natürlich noch die Fragen
WARUM macht man das bei einem Leasing Roller?
Und was hat derjenige wie und womit gemacht? Das würde bei der Ursachenforschung auch helfen
 
Und was nun? Danke
 

Anhänge

  • image.webp
    image.webp
    104,6 KB · Aufrufe: 27
und nun, sollte er auch fahren.
Wenn nicht, ist evtl der gekauft Controller nicht kompatibel oder es wurde evtl mehr geschrottet als nur der Controller
 
Okay hmm
Post automatically merged:

Beim rückwärts schieben ab drei KMH fängt er an zu bremsen, wenn ich Gas gebe. Ist vielleicht was von der Kabel Anlegung falsch?