Ninebot Max g30 II Kugellager Geräusche?!

20 Juni 2022
6
0
E-Scooter
Ninebot Max g30d
Hallo,
ich bin seit 10 Tagen stolzer Besitzer eines Ninebot gd30 Max II nun ich bin heute morgen wie immer zur Arbeit gefahren (ca. 14 km hin) es war ein bisschen nass da es geregnet hat. Nun macht das Kugellager vorne Geräusche. Ist das schlimm? Ist es kaputt?
Kann ich irgendwas dagegen machen? Würde ungern die Kugellager austauschen. Kann ich damit einfach normal weiterfahren?
Danke im Voraus
Post automatically merged:

Hier hört man auch das Geräusch
 

Anhänge

  • IMG_7697.MOV
    23 MB
Leider sind die Kugellager der letzte Müll und man kommt auf Dauer nicht um einen Tausch der Lager herum .

Deine Lager hören sich schon ziemlich schlimm an und die wirst du wohl bald tauschen müssen.
Du kannst ja versuchen bisschen mit PTFE Spray in das Lager zu sprühen aber das wird nicht viel mehr helfen .
An das Lager hinter der Trommelbremse kommst du so eh nicht heran aber dass ist meist das Lager welches keine Geräusche macht .

Das tauschen der Lager ist kein Hexenwerk, danach hast du definitv Ruhe .
 
Die werden definitv weiter kaputt gehen . Weiter fahren geht schon aber ich würde oftkontrollieren ob sich das Rad noch gut dreht. Ist das nicht der Fall , dann fängt das Lager an zu fressen .
 
Hallo,
ich bin seit 10 Tagen stolzer Besitzer eines Ninebot gd30 Max II nun ich bin heute morgen wie immer zur Arbeit gefahren (ca. 14 km hin) es war ein bisschen nass da es geregnet hat. Nun macht das Kugellager vorne Geräusche. Ist das schlimm? Ist es kaputt?
Kann ich irgendwas dagegen machen? Würde ungern die Kugellager austauschen. Kann ich damit einfach normal weiterfahren?
Danke im Voraus
Post automatically merged:

Hier hört man auch das Geräusch
Sicher das die Geräusche vom dem Lager kommen? Die sind zwar echt Qualitativ sehr schlecht und gehörten ausgetauscht, aber manchmal Lagert sich auch einfach Schmutz und Sand nach einer Regenfahrt in der Trommelbremse ab und verursacht auch schleifende Geräusche, gerade wenn die Bremse ziemlich stramm eingestellt ist.
Das Lager gegenüber der Bremse ist zwar das Anfälligste, da es völlig ungeschützt ist. Wenn nach 10 Tagen aber da schon das Fett raus ist und es sogar zu rosten Anfängt, wäre schön ziemlich krass. Kann natürlich auch sein das aus dem Lager wirklich schon das Fett ausgetreten ist, und Wasser mit Sandpartikel eingetreten sind, das verursacht dann auch schöne Mahlgeräusche. Wie schon erwähnt, den Scooter dann einfach mal auf die Seite legen und Ordentlich PTFE Öl-Spray auf die Außenseite des Lagers sprühen, das Rad dabei Drehen.
Wenn's von der Trommelbremse kommt, vorsichtig Ausspülen probieren. Kleine Gießkanne, Sprühflasche, von oben in den Spalt laufen lassen und Rad dabei Drehen.
Lagertausch ist leider trotzdem ein muss bei regelmäßigen Regenfahrten und auch gerade wenn der Scooter im Winter benutzt wird.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Sicher das die Geräusche vom dem Lager kommen? Die sind zwar echt Qualitativ sehr schlecht und gehörten ausgetauscht, aber manchmal Lagert sich auch einfach Schmutz und Sand nach einer Regenfahrt in der Trommelbremse ab und verursacht auch schleifende Geräusche, gerade wenn die Bremse ziemlich stramm eingestellt ist.
Das Lager gegenüber der Bremse ist zwar das Anfälligste, da es völlig ungeschützt ist. Wenn nach 10 Tagen aber da schon das Fett raus ist und es sogar zu rosten Anfängt, wäre schön ziemlich krass. Kann natürlich auch sein das aus dem Lager wirklich schon das Fett ausgetreten ist, und Wasser mit Sandpartikel eingetreten sind, das verursacht dann auch schöne Mahlgeräusche. Wie schon erwähnt, den Scooter dann einfach mal auf die Seite legen und Ordentlich PTFE Öl-Spray auf die Außenseite des Lagers sprühen, das Rad dabei Drehen.
Wenn's von der Trommelbremse kommt, vorsichtig Ausspülen probieren. Kleine Gießkanne, Sprühflasche, von oben in den Spalt laufen lassen und Rad dabei Drehen.
Lagertausch ist leider trotzdem ein muss bei regelmäßigen Regenfahrten und auch gerade wenn der Scooter im Winter benutzt wird.
Hey hab aktuell nur Synthetik gleitöl? Kann man das auch verwenden
 
Hi,

hatte genau dieses schleifen auch, und zwar nach einer "Staubfahrt".

Panisch neue Kugellager bestellt, und ganz tolles Schmier-Fett, beides von SKF, hatte aber keine Zeit zu wechseln wegen Arbeit, bin dann einfach weiter damit gefahren, und nach ca. weiteren 150km , war das Geräusch wieder verschwunden.

Jetzt laufen die Lager wieder einwandfrei und geräuschlos, kein fett drann gemacht oder ähnliches, nur zwischen durch mal bisschen den Staub und groben Dreck mit einem Tuch abgewischt. Auch das Rad dreht sich noch wunderbar frei. Daher denke ich das Heiko recht haben könnte mit dem Staub/Dreck in der Bremse. Seitdem fahre ich bei zu staubiger Strecke ganz besonders langsam, und bis jetzt habe ich auch keine Schleifgeräusche mehr hören können.

Würde das weiter beobachten/belauschen und wenn es nicht auf hört, evtl. mal das Vorderrad ausbauen samt Trommel-Bremse, und alles komplett säubern und fetten(Kugellager), wenn es dann immer noch Geräusche macht ,kann es eigentlich nur noch ein Defekt an den Kugellagern sein.

Grüße Franz
 
Erst mal nur die Trommelbremse etwas lösen, nicht dass die schleift.
Dann das linke Lager etwas ölen (das rechte sitzt innerhalb der Trommelbremse gut geschützt, ölen sinnlos und mit der Gefahr, dass es in die Trommelbremse gelangt).
Wenn es dann immer noch "Rauscht", ist es ein Lager. Allerdings ziemlich ungewöhnlich nach so kurzer Laufzeit, mein linkes war erst nach ca. 1.000 km hinüber.