Ninebot Max G30 Motor blockiert und vibriert

1 Mai 2021
2
0
E-Scooter
Ninebot Max G30
Hallo, ich habe meinen Roller erst 4 Tage. Gestern als ich vom Bahnhof los fahren wollte. Ging der Roller nicht mehr. Das Hinterrad bremst mich total aus und ich kann höchstens auch 10 km/h beschleunigen. Der fängt an laut zu werden und zu vibrieren. Was kann das sein?
 
Rein aus dem Bauch heraus: Phasenkabelstecker geschmolzen und/oder Leiterbahn im ESC verbrannt.

Wenn sich das Hinterrad bei ausgeschaltetem Scooter nur mit spürbarem Widerstand drehen lässt, dann hast Du ziemlich sicher einen FET im ESC gekillt.

Mich wundert, dass die Kiste ohne Fehlermeldung fährt. Gibt es vielleicht Pieptöne als Fehlermeldung oder blinkt das Rücklicht nach dem Einschalten?

Stellt sich die Frage nach der Ursache, damit dir das nicht nach der Reparatur wieder passiert.

Hand aufs Herz: hast Du eine geänderte Firmware mit allen Einstellungen auf max. aufgespielt?

Vibrieren könnte auch auf einen defekten Hallsensor im Motor hinweisen. Sowas ist aber extrem selten.
 
Also ich habe erst die Fehlermeldung 18 bekommen. Das würde auf den Hallsensor zutreffen, jetzt wird Fehler 10 angezeigt. Ich kann aber trotzdem weiter fahren.
Ich habe eine veränderte Firmware drauf gehabt aber das war legendlich die Vanilla Firmware wodurch der Roller 25-27 fahren konnte..

Das Hinterrad lässt sich ohne Probleme drehen legendlich beim Gas geben, treten die Probleme auf..
 
Das Hinterrad lässt sich ohne Probleme drehen legendlich beim Gas geben, treten die Probleme auf..

Der G30 kann halt nur einen Fehler zur Zeit melden und besitzt keinen Fehlerspeicher.

Der Fehler 10 will nicht so ganz passen.

Kann aber auch sein, dass der Fehler 10 vom Dash generiert wird, weil das ESC noch mit sich beschäftigt ist.

Kommt jetzt drauf an, was Du mit Deinem Scooter "angestellt" hast.

Kann ein Produktionsfehler sein, könnte aber auch genau so gut selbstverschuldet sein.

Wenn Du den Scooter nicht durch ne tiefe Pfütze gefahren hast oder zu zweit einen Berg hochgequält hast, würde ich wieder eine Standard Software draufspielen und "Return to Sender".

Sollte die Kiste geflutet, oder der Motor komplett überhitzt sein, könnte es billiger sein, das ganze selbst zu reparieren, bevor die Garantiereparatur "wegen Misshandlung" abgelehnt wird.

Das musst Du selbst einschätzen.

Es muss auf jeden Fall jemand ran, der weiß was er tut und nicht durch rumprobieren zusätzlich Schaden anrichtet.

Ausserdem gilt es "meine Ferndiagnose" zu prüfen und zu schauen was heil geblieben ist.

Bei Ninebot wird niemand einen Hallsensor austauschen. Da kommt ein neuer Motor rein.

Aber blind einen Motor zu bestellen wäre auch keine 100%ige Lösung.
 
Hey K KEVAPL

Es tut mir leid für dich und deinen Roller. Kannst du uns nochmal genauer sagen welche Firmware du eingespielt hast?
Also wo du die Firmware bezogen hast? Vielleicht einen Link dazu? Falls aus dem Generator... welche Parameter hast du eingestellt? Kannst du die Datei vielleicht mit Winzip/winrar öffnen und uns die Parameter Dateien hier anhängen oder den Text aus diesen hier rein kopieren`?

Dein Roller war definitiv Neuware? Keine Retour? Musstest du deinen Roller aktivieren oder war er bereits aktiviert?

Welche Streckenprofile bist du in den 4 Tagen gefahren und bei welchem Wetter?
 
Das gleiche Problem hatte/habe ich bei meinem mi 365 pro - da ist tatsächlich eine Leiterbahn eines Mosfet durchgebrannt. Nachdem ich die repariert habe, geht der Scooter beim betätigen des "Gashebels" aus. Ich werde mindestens noch den Mosfet ersetzen müssen. Alternativ ist von Alibaba ein neues Steuergerät für 30€ unterwegs. Passierte bei mir bei kräftigem Bremsen. Diese Leiterbahnen an den Mosfets sind leider reichlich unterdimensioniert und manch einer verstärkt die proaktiv.
 
Weiß jemand wie das ausgegangen ist ? Ich habe das selbe Problem er fährt vibriert nur beim gas geben ist laut, lasse ich das Gas los ist er wieder leise und rollt auch schön aus.