Ninebot Max G30D 2 - Motor wird etwas laut nach 2700 km

20 Juni 2022
7
0
E-Scooter
G30D
Mir ist nach 2700 km aufgefallen dass der Motor etwas lauter wurde und mit einem bestimmen Geschwindigkeit (17-18 km/h) leicht vibriert.
 
Motor oder kommts von den Kugellagern?
Nur unter last oder auch ohne Last zB aufgebockt auf einem Stuhl o.ä.?
 
Ist schwierig zu beschreiben. Da könnte vielleicht mit einem Video evtl. hilfreicher sein. Also am Kugellager kann das nicht liegen, denke mal eher am Motor. Video folgt bald...
 
Ist schwierig zu beschreiben. Da könnte vielleicht mit einem Video evtl. hilfreicher sein. Also am Kugellager kann das nicht liegen, denke mal eher am Motor. Video folgt bald...
Warum kann es nicht am Kugellager liegen? Es liegt zu 99% am Kugellager, was sollte es für einen Grund geben, daß eine sich im Magnetfeld drehende Spule lauter wird und vibriert? Die meisten originalen Kugellager halten keine 3000km durch.

Lässt sich ja leicht testen :Scooter aufbocken, Rad rechts und links anfassen und wackeln - eine Hand drückt, die andere zieht. Das ganze dann auch oben unten oder schräg versetzt - der darf null Spiel haben.
 
Ok. Werde mal nachher genauer prüfen. Vor allem dass ich schon mal Problem hatte von den Kugellager am Vorderrad, dass es mahlende Geräusche macht und zur Reparatur geschickt hatte.
 
Hab mal geprüft, es hat kein Spiel kein Klappern oder was auffälliges.
Mich wunderts nur dass es etwas lauter ist und kein hochfrequenziertes Fiepen zu hören wäre.

Post automatically merged:

Ok. Werde mal nachher genauer prüfen. Vor allem dass ich schon mal Problem hatte von den Kugellager am Vorderrad, dass es mahlende Geräusche macht und zur Reparatur geschickt hatte.
P.S: Bis jetzt fahre ich nach einem Kugellagerschaden möglichst nicht über pfützen oder bei Regen.
 
Auch ohne Spiel - die Kugeln verschleißen doch und nach der Kilometerzahl wirds langsam Zeit - hat dir das Hinterrad doch gezeigt. Wie gesagt, guck dir so einen Motor mal von innen an, gibt genug Bilder hier- der Anker mit den Wicklungen dreht frei in der Luft (nur im Lager und hat keinen Kontakt zu den Magneten. Bei diesen brushless-Motoren gibt's auch keine Kohlen, Kohlebürsten Schleifkohlen, die Lärm machen könnten. 🙃
 
Ok. Solange das noch fährt und nichts stottern tut, ist aus meiner Sicht noch alles im Norm. Klar. Die Kugellager halten je nach Nutzung gut 2000 km aus aber nicht für die Ewigkeit. Sollte das aber doch noch schwergängig sein, werde ich das auswechseln. Ich hab oft gehört das SKF-Kugellager nicht schlecht sind, da die eine bessere Dichtung und hochwertigere fette haben, also die günstigen Kugellager von Ninebot.
 
Höre da keine Motorgeräusche. Kein Fiepen, also eher kein elektrisches Geräusch. Daher eher mechanisch-> Kugellager
Und ja die SKF sind die besseren, ist auch hier im Forum zu lesen, dass danach ruhe ist.