Ninebot MAX G30D II Aktivieren SHU?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
4 September 2022
4
1
E-Scooter
Ninebot MAX G30D II
Hallo Community,


Ich habe mir einen Ninebot MAX G30D II bestellt und dieser soll auch morgen ankommen, nun zu meiner Frage:
Ich habe gelesen dass man den Scooter über die Ninebot/Segway App aktivieren muss um überhaupt damit fahren zu können.
Da aber bei der Originalen App ein Update erzwungen wird, kann man danach ja keine Settings mehr Verändern oder?

Deshalb brauche ich eine "einfache" Anleitung zum Aktivieren des Scooters über SHU oder eine anderer App.
Ich möchte den Scooter auf keinen Fall updaten, weil es mir sehr wichtig ist das man die Settings selber noch ändern kann (deswegen habe ich mir den Scooter bestellt)

Ich habe natürlich auch schon hier im Forum, auf YouTube und anderen Seiten gesucht und auch einiges gelesen, aber wie es immer so ist: 3 Seiten 3 Verschiedene Meinungen und Apps.


Ich denke der Weg über die SHU ist der beste und Einfachste oder?

Also Ich stelle mir das so vor:
Ich packe den Scooter aus und mache ihn an, dann Starte ich die SHU App und es wird angezeigt der Scooter muss noch Aktiviert werden -
und über die SHU App aktiviere ich ihn einfach und kann danach die Settings ändern... ist das so richtig? Oder muss ich noch etwas beachten durchführen etc.


Vielen Herzlichen Dank für jede Art von Unterstützung und Tipps
Ihr Seid die besten!
In dem Sinne: Mod Mod Mod!
 
Ich habe natürlich auch schon hier im Forum, auf YouTube und anderen Seiten gesucht und auch einiges gelesen, aber wie es immer so ist: 3 Seiten 3 Verschiedene Meinungen und Apps.

und über die SHU App aktiviere ich ihn einfach und kann danach die Settings ändern... ist das so richtig? Oder muss ich noch etwas beachten durchführen etc.


Willkommen im Forum
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: AlphabotMAX
AlphabotMAX AlphabotMAX Das Aktivieren per SHU App geht wirklich so leicht wie Du es Dir vorstellst. Habe es vor 2 Wochen genau damit gemacht. Der Roller loift jetzt mit Original-Werks-SW einwandfrei. Mit der m365 App kannst Du Akku/Kilometer etc. auslesen. Viel Spaß mit dem G30D II ;-)
 
Da aber bei der Originalen App ein Update erzwungen wird, kann man danach ja keine Settings mehr Verändern oder?
Meine Frage als Newbie: wenn ich kein Tuning machen möchte, kann ich doch die Original-App (mit Update) verwenden? Oder fehlen dann auch grundlegende Einstellmöglichkeiten?
Danke.
 
Oder fehlen dann auch grundlegende Einstellmöglichkeiten?
Was sind für dich grundlegende Einstellmöglichkeiten?
Mit der original App und den damit verbundenen Updates kannst du deinen Roller selbstverständlich fahren.

Gefällt dir etwas daran nicht, lassen wir die kmh mal außen vor, sprechen über immer eingeschaltetem Licht, Beschleunigung, Bremsverhalten, Stromstärken, Bremslicht, veränderte Zeiten der abschaltautomatik oder sperrfunktion das komplette deaktivieren der KERS Funktion oder das genaue anpassen eben jener... Ja solche Optionen hast du mit der original App nicht.
Und sind die Updates erstmal drauf geht's auch nicht mehr so leicht zurück.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: apm7
Was sind für dich grundlegende Einstellmöglichkeiten?
Mit der original App und den damit verbundenen Updates kannst du deinen Roller selbstverständlich fahren.

Gefällt dir etwas daran nicht, lassen wir die kmh mal außen vor, sprechen über immer eingeschaltetem Licht, Beschleunigung, Bremsverhalten, Stromstärken, Bremslicht, veränderte Zeiten der abschaltautomatik oder sperrfunktion das komplette deaktivieren der KERS Funktion oder das genaue anpassen eben jener... Ja solche Optionen hast du mit der original App nicht.
Und sind die Updates erstmal drauf geht's auch nicht mehr so leicht zurück.
Danke für deine ausführliche Antwort!
Grundsätzlich will ich verkehrskonform 2,5 bis 3 km Arbeitsweg fahren. Bringt mir die Anpassung von Bremsverhalten, Stromstärke, KERS-Funktion einen Mehrwert im Sinne von längere Laufzeit, Sicherheit, ...?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Mandel1987
Danke für deine ausführliche Antwort!
Grundsätzlich will ich verkehrskonform 2,5 bis 3 km Arbeitsweg fahren. Bringt mir die Anpassung von Bremsverhalten, Stromstärke, KERS-Funktion einen Mehrwert im Sinne von längere Laufzeit, Sicherheit, ...?


Wenn es wirklich lediglich darum geht verkehrskonform (legal) 2-3 Km zur Arbeit zu fahren bringen dir die Anpassungen nichts. Der G30 ist original doch ein Sorglospaket.
Falls es da nicht etwas gibt das dich sehr stört und mittels SHU beseitigt werden könnte.
Was die SHU alles kann und ob du etwas davon brauchst, kannst du hier nachlesen:

Lösche die original App, nutze m365 Tools, fahre erst mal einige hundert Km bzw. Monate und schau ob
dich das alles noch reizt.

Ich bin von der SHU begeistert (und der Arbeit der Entwickler beeindruckt) u. a. weil ich dadurch die dämliche original Antrittsgeschwindigkeit von 3 km/h auf luxuriöse 1 km/h reduzieren konnte. Das hat mich extrem gestört und war für mich der Auslöser zu tunen.
In meinem Fall fahr ich mit der SHU kurzfristig ein bisschen schneller, hab etwas mehr Punch, ein helleres Rücklicht, lustige Pieptöne und hab ein weites Feld für Spielereien und Einstellungen die sowohl den Akku schonen als auch sehr schnell leeren können. Das verwandelt einen G30 nicht in einen Powerscooter, die Möglichkeiten sind sehr beschränkt, verlängert aber die Freude daran.

Braucht man das? Will man das? Macht es einem Spaß? Muss jeder für sich selbst entscheiden.

Und hey, es ist gratis!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die eigentliche Frage ist ja auch beantwortet. Zudem gab es den nun bereits mehrfach geposteten Thread zu dem und den anderen Themen. Daher mache ich jetzt hier zu und bitte euch demnächst die bereits vorhandenen Threads für eure Fragen zu nutzen.

#CLOSED
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Status
Für weitere Antworten geschlossen.