Ninebot MAX G30D II Bj. 2022 Flashen Möglich?

4 September 2022
4
1
E-Scooter
Ninebot MAX G30D II
Hallo Community,

Mein Scooter ist gerade angekommen und ich habe direkt mal die Versionen usw. ausgelesen

Die Screenshots dazu habe ich angehängt, nun zu meiner Frage kann ich den Scooter Problemlos Flashen? Oder muss ich den Überhaupt flashen damit ich 25kmh fahren kann?

Ist es nötig eine SHFW aufzuspielen oder reicht es hier bei Change Region auf European Maneuver zu Stellen?


Würde halt gerne die Ampere so einstellen und 25 kmh damit fahren, ich weiß nicht welches der Beste oder Sicherste weg dafür ist.

Ich danke euch vielmals im Voraus, und jaa ich weiß es gibt hier Viele Ausführliche Anleitung dazu, ABER ich verstehe Sie nicht!!!
Die Anleitungen sind manchmal zu Ausführlich, zumindest für jemanden der den Ninebot Scooter gerade Neu hat.



Screenshot_20221029-100803_ScooterHacking Utility.webp
Screenshot_20221029-100854_ScooterHacking Utility.webp
Screenshot_20221029-101404_ScooterHacking Utility.webp
Screenshot_20221029-101816_m365 Tools.webp
Screenshot_20221029-101823_m365 Tools.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Da ist also noch ein alter Controller verbaut, der sich notfalls auch noch per Kabelverbindung über einen ST-Link flashen lässt.

Die BLE-Version kannst Du noch per Bluetooth auf die 114 bringen; erst ein "Update" auf die "117 Compat", dann ein Downgrade auf die 114.

Von der Software fürs BMS lässt Du bitte die Finger, sonst ist das Dingens nämlich tot.
 
Die Anleitungen sind manchmal zu Ausführlich, zumindest für jemanden der den Ninebot Scooter gerade Neu hat.
Du solltest erst mal nicht optimieren, sondern dein Gerät anmelden und serienmäßig fahren.
In der Zeit wo du dich an dein neues Gefährt gewöhnst kannst du hier lesen und verstehen, dann weißt du auch was du tun kannst und möchtest.

Hast du den Akku denn schon mal voll geladen?
Wenn er voll ist mach noch mal Screenshots und zeige sie.
 
was meinst du genau?
Ich habe nämlich auch das gefühl dass der Akku viel zu wenig Power hat bzw ich schaffe mit vollem Akku bei 22 Ampere 25 km/h gerade mal um die 35km ist das normal??
  • Die durchschnittliche Zellspannung sollte ungefähr zwischen 3,0V (ziemlich leer) und 4,2V (ganz voll) liegen
  • Die Standardabweichung sollte sehr klein sein, bei mir liegt dieser Wert bei 0,002V
  • Ebenso die Min./Max. Differenz, bei mir liegt dieser Wert bei 0,006V
Die Werte aus Deinem Screenshot deuten darauf hin, dass etwas mit Deinem Akku nicht stimmt, eventuell ist ein Pack defekt:
Zellspannungen.webp

Deine Akkuspannung wird mit 36,6V / 57% Akkustand angezeigt. Sollte sich dieser Wert aus 9 intakten Packs + 1 toter Pack zusammensetzen, dann würdest Du trotz langem Laden niemals über diesen Wert hinaus kommen, d.h. 100% Ladung wäre nicht möglich. Performance und Reichweite wären sehr eingeschränkt. So zumindest meine spekulative Einschätzung; ich habe das bisher zum Glück nicht ausprobieren müssen...

Wie sind denn Reichweite und Leistung Deines Rollers?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering