Ninebot max g30d leistungsverlust

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
4 Mai 2021
4
2
E-Scooter
Ninebot Max G30D
Hallo zusammen,
ich hab seit gestern das Problem, dass ich bei meinem Scooter einen Leistungsabfall habe.

Per 'German Manuever' ändere ich jedes mal seit knapp ein dreiviertel jahr die max. geschwindigkeit ohne Probleme. Super Beschleunigung, sehr zügig auf das gewünschte tempo und nicht wirklich Probleme mit Steigungen gehabt.

Seit gestern merk ich wie die beschleunigung auf einmal sehr träge geworden ist und die steigung auf dem heimweg von der arbeit packt der scooter aufeinmal nicht mehr (davor ohne probleme mit ca. 20km/h hochgekommen). Auf geraden schafft er dann nach gefühlt 5-facher zeit max. 27km/h. Softwaremäßig hab ich nichts geupdated also ist noch auf stand von letztem jahr september/oktober glaub ich.

Hab gestern mal paar sachen probiert:
-im leerlauf wenn das rad in der luft ist erreicht er sofort ohne probleme die 30km/h
-kugellager geschmiert davor waren beide aber frei drehbar( am vorderen rad sind geräusche warzunehmen da sind ersatzlager bereits bestellt aber sollte das problem nicht lösen)

Hab mir die app m365tools geholt und heute auf dem weg zur arbeit die akku grafik mal abgespeichert.

Ich hoffe jemand kann mir bitte bei dem thema weiterhelfen, bin neu hier und weiß einfach nicht mehr weiter..

Mein gefühl sagt mir das der akku evtl. langsam "stirbt".

Mit freundlichen Grüßen
Andi
 

Anhänge

  • Screenshot_20210504-054240.webp
    Screenshot_20210504-054240.webp
    92,6 KB · Aufrufe: 109
  • Screenshot_20210504-061528.webp
    Screenshot_20210504-061528.webp
    33,4 KB · Aufrufe: 95
  • Screenshot_20210504-054229.webp
    Screenshot_20210504-054229.webp
    72,5 KB · Aufrufe: 105
Hallo zusammen,
ich hab seit gestern das Problem, dass ich bei meinem Scooter einen Leistungsabfall habe.

Per 'German Manuever' ändere ich jedes mal seit knapp ein dreiviertel jahr die max. geschwindigkeit ohne Probleme. Super Beschleunigung, sehr zügig auf das gewünschte tempo und nicht wirklich Probleme mit Steigungen gehabt.

Seit gestern merk ich wie die beschleunigung auf einmal sehr träge geworden ist und die steigung auf dem heimweg von der arbeit packt der scooter aufeinmal nicht mehr (davor ohne probleme mit ca. 20km/h hochgekommen). Auf geraden schafft er dann nach gefühlt 5-facher zeit max. 27km/h. Softwaremäßig hab ich nichts geupdated also ist noch auf stand von letztem jahr september/oktober glaub ich.

Hab gestern mal paar sachen probiert:
-im leerlauf wenn das rad in der luft ist erreicht er sofort ohne probleme die 30km/h
-kugellager geschmiert davor waren beide aber frei drehbar( am vorderen rad sind geräusche warzunehmen da sind ersatzlager bereits bestellt aber sollte das problem nicht lösen)

Hab mir die app m365tools geholt und heute auf dem weg zur arbeit die akku grafik mal abgespeichert.

Ich hoffe jemand kann mir bitte bei dem thema weiterhelfen, bin neu hier und weiß einfach nicht mehr weiter..

Mein gefühl sagt mir das der akku evtl. langsam "stirbt".

Mit freundlichen Grüßen
Andi
Moin,
also kann dich Beruhigen, von den Werten sieht dein Akku sehr gut aus, bei nur 191 Ladezyklen sollte da sowieso kein Leistungsverlust zu spüren sein.
Wenn die Radlager wirklich hinüber sind, kann das schon sehr abbremsen, da wird dann durch die Reibung sehr viel Leistung in Wärme umgewandelt.
Reifendruck ist auch Ok?🧐
 
Hi,
danke für die schnelle antwort :) wegen den lagern, also bei anstupsen mit der hand dreht sich das vorderrad sehr lange frei, hinten weiß ich es um erlich zu sein nicht so wirklich sieht aber "gut" aus grad beim freilauf wenn das rad aufgebockt ist, ist es so als ob nichts wäre. Kaum stel ich mich drauf(also bei belastung) kommt der leistungsabfall. Reifendruck vorne ist bei 3 bar und hinten bei 3,8 bar , wieg knapp 77kg also auch normalerweiße keine überlastung :D

Mich wundert es nur wirklich das es von einem tag auf den anderen kam, am wochende war ich bei einem freund da sind wir weng rumgefahren war alles ok, dann mit dem auto nachhause und am nächsten tag frühs auf dem weg zur arbeit kam das aufeinmal...
 
wegen den lagern, also bei anstupsen mit der hand dreht sich das vorderrad sehr lange frei, hinten weiß ich es um erlich zu sein nicht so wirklich sieht aber "gut" aus grad beim freilauf wenn das rad aufgebockt ist, ist es so als ob nichts wäre. Kaum stel ich mich drauf(also bei belastung) kommt der leistungsabfall.
Bei einem kaputten Lager macht Freilauf und unter Belastung schon ein sehr großer Unterschied.
Ist es sehr laut beim Fahren?
Das die Radlager Hinten was "abkriegen" ist sehr Unwahrscheinlich, die sind eigentlich gut geschützt durch die Gummiwellendichtung vor Äußeren Einflüssen, meistens geht auch nur das Vordere Linke hinüber. Das Vordere Rechte ist in der Innenseite der Trommelbremse auch ziemlich gut geschützt.
 
Hört man schon ziemlich laut grad wenn man in ner gasse oder an parkenden autos vorbeifährt ist es deutlich hörbar, ok dann probier ich mal wenn die ersatzlager eintreffen ob sich das problem hoffentlich damit schon direkt löst
 
und die windigen Motorstecker kontrollieren (ob verschmolzen)
 
Update meiner seits:
Hab heute die Kugellager vorne durch skf 6001-2RSH Lager ersetzt. Deutlich besser war wohl echt an dem lager auf der offenen seite gelegen. Hätte ich nicht gedacht. Ganz wie vorher aber leider nicht, ich denk das liegt einfach an den skf lagern die besser abgedichtet sind als normale 2RS. Hab beim händischen drehen schon gemerkt, dass diese schwergängiger sind. Auf einer geraden komm ich jetzt relativ zügig auf max 27 km/h. Mal schauen evtl mach ich mal eine eigene CFW um etwas mehr leistung rauszuholen.

Danke für die schnellen antworten ich häng noch die Bilder der ausgebauten lager an. (Bei dem nebeneinanderliegenden hab ich das verdreckte etwas gereinigt um mehr zu sehen). Das andere sah noch echt top aus.
 

Anhänge

  • IMG_20210508_152432.webp
    IMG_20210508_152432.webp
    81,4 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_20210508_152806.webp
    IMG_20210508_152806.webp
    159,2 KB · Aufrufe: 102
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard und Heiko S.
Update meiner seits:
Hab heute die Kugellager vorne durch skf 6001-2RSH Lager ersetzt. Deutlich besser war wohl echt an dem lager auf der offenen seite gelegen. Hätte ich nicht gedacht. Ganz wie vorher aber leider nicht, ich denk das liegt einfach an den skf lagern die besser abgedichtet sind als normale 2RS. Hab beim händischen drehen schon gemerkt, dass diese schwergängiger sind. Auf einer geraden komm ich jetzt relativ zügig auf max 27 km/h.
Super. 👍
Problem gelöst.😊
Nach einer gewissen Laufleistung drehen die sich auch leichter.
Viel Spaß beim Rollerfahren....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.