Ninebot P65 mit P100 Software erreicht nur 40kmh

11 Mai 2024
14
0
E-Scooter
ninebot g2/p65
Hallo ich habe mir letztes Jahr einen Ninebot p65 in der us Version gekauft und habe ihn nun per sn Chance auf die p100 Software upgegraded mit der ich die eigentlichen 48kmh erreichen sollte. Jedoch fährt er auf der Straße immer noch 40kmh. Ich merke zwar deutlich mehr Leistung jedoch nicht mehr in Sachen Geschwindigkeit. In der der Luft läuft er aber 48kmh.
An was könnte das liegen? Bzw wie hebe ich das auf?
 
An was könnte das liegen?
Der Motor hat seine maximale Drehzahl erreicht, eine Geschwindigkeitserhöhung kann man dann nur noch durch eine Erhöhung der Spannung (Volt) erreichen.
Die merkbare Leistungserhöhung beim anfahren und Durchzug kommt durch eine softwareseitige Erhöhung der Stromstärke (Ampere) zustande.

Bzw wie hebe ich das auf?
Anderen Akku mit mehr Volt verbauen oder einen Zusatzakku der insgesamt die Voltzahl erhöht einschleifen wie es einige User beim G30 gemacht haben.
 
Der Motor hat seine maximale Drehzahl erreicht, eine Geschwindigkeitserhöhung kann man dann nur noch durch eine Erhöhung der Spannung (Volt) erreichen.
Die merkbare Leistungserhöhung beim anfahren und Durchzug kommt durch eine softwareseitige Erhöhung der Stromstärke (Ampere) zustande.


Anderen Akku mit mehr Volt verbauen oder einen Zusatzakku der insgesamt die Voltzahl erhöht einschleifen wie es einige User beim G30 gemacht haben.
Jedoch dreht er in der Luft bis 48kmh
 
? Das ist ja das komische. In der Luft dreht er bis 48 und wenn ich fahre bis 40. Also muss es was anderes sein
Was muss anders sein?

Es ist doch alles durchgekaut.
Entweder kannst du aus unerfindlichen Gründen etwas mit einem Fahrzeug anfangen dessen Räder den Boden nicht berühren, oder du machst eben das was Reiner dir schon beschrieben hat.

Im Leerlauf ist alles anders, egal welchen Lebensbereich du betrachtest.
Eine Hantel ohne Gewicht hebt sich schneller, dafür ist der Effekt auch nicht so besonders.