Odys alpha x3 pro

7 April 2022
9
0
E-Scooter
Odys alpha x3 pro
Ich bin neu im forum.Ich habe mir einen neuen e scooter,, odys alpha x3 pro "gekauft und möchte ihn auf 25kmh tunen.Gibt es da eine app .
Ich besitze ein Samsung s20
Ich würde mich über eure Hilfe freuen.
 
4 Mai 2021
2.384
1.814
Graz
E-Scooter
Siehe Signatur!
Per App lassen sich nur seeehr wenige Modelle am Markt tunen, weil das ja entsprechende Zugriffsmöglichkeiten auf die Software des Controllers voraussetzt. Manche Modelle lassen sich auch noch mit einem Stecker zwischen Dashboard und Controller tunen und einige auch noch mit einer entsprechenden Änderung an der Verkabelung (die dann aber meist schon vom international aktiven Hersteller so vorgesehen ist). Je exotischer ein E-Scooter ist, und die Odys-Modelle gehören eindeutig in diese Kategorie, desto geringer sind die Chancen auf Tuningmöglichkeiten.


Herzlich willkommen hier im Forum! :)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard und KnightBot
7 April 2022
9
0
E-Scooter
Odys alpha x3 pro
Dankeschön für die Info, naja dann müssen die 20kmh halt reichen. Kommen die meisten scooter nicht mehr oder weniger aus China ?
Ich bin 66 Jahre alt und bin in der
Technik nicht so vertraut.
 
4 Mai 2021
2.384
1.814
Graz
E-Scooter
Siehe Signatur!
Anders herum: Welche E-Scooter kommen nicht aus Fernost? Das sind gerade mal zwei, oder drei Produzenten / Hersteller, mit einer ebenso kleinen Modellpalette (wenn man mal von irgendwelchen Unterversiönchen absieht) von denen einer schon im Konkurs ist, weil deren Modelle weder ausreichend günstig noch sonst was waren; außer vielleicht außergewöhnlich beim Design. Oftmals waren da gute Ansätze dabei, aber alles andere war eben mau.

Aber sieh es mal positiv: Du brauchst Dir im Blick auf die fehlenden Tuningmöglichkeiten zumindest keine Gedanken hinsichtlich einer Kontrolle durch die Rennleitung zu machen. ;)
 
7 April 2022
9
0
E-Scooter
Odys alpha x3 pro
Naja,das ist richtig,ich wohne auf dem Dorf da gibt es selten Kontrollen.Ich hab nur gedacht weil in der Okai app gibt es Tempomat,Sportmodus,akkuzustandsanzeige ,regenmdus man kann direkt anfahren caminghom Licht.Nur an der Geschwindigkeit kann man nichts einstellen.
 
18 März 2022
347
314
E-Scooter
G30D 1700Wh
Wenn Du Ihn noch nicht lang hast und dennoch "tunen" in Form von Geschwindigkeit haben möchtest, dann würde ich Dir Empfehlen diesen dann
zu verkaufen. Ich weiß ist ein Verlustgeschäft, aber auf Lange Sicht gesehen, wäre es dann Vorteilhafter.
Immer nur mit 20 km/H auf dem Land rum zu Eiern, wo wenig Beamten Vorzufinden sind, ist auch nicht das Wahre für die Dauer.

Verkauf das Ding und hol Dir was, wo man mit mehr Spass unterwegs ist !;)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
7 April 2022
9
0
E-Scooter
Odys alpha x3 pro
Und was wäre mehr Spaß?
Bei Amazon kann ich ihn in 30Tagen zurück geben.Der scooter hat mich 479€ gekostet.Er hat 50km reichweite 600w höchstleisung und ein schön breites Trittbret und 10" luftreifen.Wo gibt es was ähnliches zu dem Preis mit Straßenzulassung.
 
18 März 2022
347
314
E-Scooter
G30D 1700Wh
Also wenn Du noch was drauflegst, könnte ich Dir den G30D II wärmstens ans Herz legen.

Für mich ist das eine "EierLegendeWollMilchSau" (hab das Vorgängermodell)

Hat in Etwa das selbe aussehen wie Deiner jetzt (ist für mich Persöhnlich ´eh nur eine Kopie von einer Kopie des Ninebots)
Sonst die Gleichen Eigenschaften drin mit einem größeren Akku (mehr Reichweite).

Den G30 kannst Du auch, ohne viel (auch für einen 66 Jährigen Verständlich) Aufwand per Software (alles hier im Forum zu erfahren) bis auf ca. 30 km/H
aufpumpen.
Keine Sorge ! Dabei geht nichts Kaputt. Der Scooter und die darin verbauten Teile sind schon vom Werk her dafür vorgesehen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
7 April 2022
9
0
E-Scooter
Odys alpha x3 pro
Danke für die Info, der G30DII ist fast 300€ teurer.Das sprengt mein Budget. Wenn der odys eine Kopie vom Ninebots ist kann man da nicht
Was übernehmen.
 
G

Gast

Gast
Danke für die Info, der G30DII ist fast 300€ teurer.Das sprengt mein Budget. Wenn der odys eine Kopie vom Ninebots ist kann man da nicht
Was übernehmen.

Warum keinen gebrauchten ? Ich habe letztens einen G30D mit 180km Laufleistung für 470 Euro geschossen.

Es gibt genug Angebote im Internet.
 
G

Gast

Gast
Ich find den Oddys eh im Vergleich zu den Xiaomi und Ninebots gelungener und ansprechender. Der wäre beinahe hier gekauft worden.
Diese ewige sofort aufkommende Tunerei Geschichte hängt irgendwo auch ziemlich zum Halse raus.
Und Reichweite.. äh ja der Oddys zaubert auch nicht mehr als der G30 aus der vorhandenen Akkukapazität oder macht mit seinen ebenfalls 10" Lufträdern mehr her.
Die 432Wh in dem X3 bringen dich auch eher keine 50km weit. Das ist aber leider bei allen Herstellern eher Märchenstunde als Ehrlichkeit.

Wenn du auf dem Lande große Reichweiten schnell zurücklegen willst sind Elektrostehroller einfach nicht die richtige Fahrzeugwahl. Ganz einfach.
Elektrofahrrad quasi eine Klasse darüber fährt direkt legal ohne rumgeier 5km/h schnller. Dank zutreten auch nochmals weiter mit der Akkukapazität (locker das doppelte) und vor allem ist es auch bei leerem Akku zu nutzen.
Kann ohne Diskussion und rechtlichen Probleme Anhänger ziehen, Gepäcktaschen mitnehmen, fährt sicherer über Bodenunebenheiten und Schwellen.
Du kannst auch Handzeichen ohne Sturzgefahr geben.

Alles was mehr wie 20/25 km/h rollen soll fürs schneller ankommen und weiter als 15-20km Range braucht um das nächse Oberzentrum hin und zurück zu erreichen ist dann einfach Mofa/Kleinmotorrad/Vespa auch in Elektrischen Varianten und leider oft schlicht auch Verbrenner sinnig.
So ehrlich muss man einfach sein.
 
7 April 2022
9
0
E-Scooter
Odys alpha x3 pro
Da gebe ich dir recht.
Ich persönlich geh noch arbeiten.
Mein arbeitsweg beträgt einfach ca. 2km.Mit einem kleinen Berg ca.20% steigung.ich weiß nicht ob ich da richtig denke,wenn ich weniger akku laden muß hält er länger,oder?
Das ich keine 50km reichweite habe ist mir klar.Das würde wahrscheinlich nur im 5kmh Modus auf ebener Strecke funktionieren.
Ich nehme den scooter mit ins Haus wo ein paar Stufen sind auf der Arbeit nehm ich ihn auch mit rein.
Das wäre mit einem elektrofahrad zu umständlich.Ich bin über ein Jahr mit einem ewa 6000 gefahren.Jetzt ist er kaputt.
 
G

Gast

Gast
Für 2km hin und Rück ist quasi jeder Rolller geeignet. Du kannst bei deinem sehr Ladefaul und Reichweitensicher agieren. Beim warm aufbewahren an beiden Enden vermute ich mal du kommst damit 2 Wochen hin und zurück ohne überhaupt anstecken zu müssen.
Größere Akkus versprechen weniger Leistungseinbruch bei Belastung und klar weniger notwendige Ladezyklen über die Zeit/Weg.
Der 20% Anstieg (und unsere Europäischen Mehrkilo) macht stärkere 500w Modelle oder Getriebemotoren sinnig. Wobei mit gutem Schwung vorher, kurzem Anstieg und etwas Toleranz bei auchmal weniger als Max Speed am Berg man auch klarzukommt.
Auf 2km Wegstrecke ist Speedtuning auch witzlos.

Nur wer hat vor dem wirklich tiefen Eintauchen in das Thema Elektroroller schon Ahnung von all solche feinen Details und kennt Lösungen wie Getriebemotoren und modernere Motorleistungen nach neuesten gesetzlichen Bestimmungen?

Ich würd sagen du hast da für deine Ansprüche ein super Gerät gewählt. Auf die Entfernung sind Federung noch nicht so wichtig. Die Luftreifen kann man da auch etwas schwächer aufpumpen und die dadurch gesunkene Reichweite hinnehmen.

Ich hab z.b. vom Oddys Abstand genommen weil bei mir Anzufahrende weitere Ziele 9km und 12km weg sind und letzteres auch ohne am ziel Laden eventuell bewerkstelligt werden muss.
Radfahren ist durch Rückenverletzung inzwischen nichtmehr möglich. Aber der Roller kann hier im Flur parken und laden und ebenerdig über Fahrstuhl und Rampe bis auf die Straße ohne überhaupt angehoben zu werden. Klapplenker für weniger Standbreite war aber Kriterium.
Das Gewicht war zweitrangig. Steigungen sind kaum vorhanden und kurz. Aber ich wollte möglichst Federung. große Luftreifen natürlich Preiswert^^ und die Möglichkeit zu höherer Range...

Der Karcher ist mir mit vielen dieser Eigenschaften aufgefallen und dann sah ich Rainer wie er einfach nen zweiten Original Akku ins Trittbrett gelegt hat. Und fast knapp unter 1kWh Kapazität kam ohne große Umbauten. Da stinkt dann auch der G30D dagegen ab :p
Tja.. 490,- kam das Schätzen neu dann am Ende nur und der Originale Zweitakku oben drauf 162,- sind mit Kabel und Steckern ca 670,-. Plan voll aufgegangen.

Der Oddys ist sicher unterschätzt von vielen ein guter Allrounder und wird kaum wahrgenommen.
Aber der ist immer wieder relativ günstig im Handel ohne Blackfriday, 20% auf alles oder sonstwas Angebote erhätlich.
Und das regulär von Mediamarkt und Co. inkl Abholung im Markt und deren dort ebenfalls ansässiger Gewährleistungsecke bei der man regelrecht das Teil vorrollen und abgeben kann.
Der ist aktuell auch wieder für 539,99€ beim Mediamarkt sofort erhältlich. 10,- unter dem Xiaomi Pro2 und 200,- unter dem G30D II.
Bei 25% mehr Akkukapazität eines G30LD für quasi den gleichen Preis.
Kannste nix gegen sagen.
 
4 Mai 2021
2.384
1.814
Graz
E-Scooter
Siehe Signatur!
Trotzdem hätte ich statt eines Exoten das Original vorgezogen, zumal bei Xiaomi Pro 2 sicherlich auch den besseren Wiederverkaufswert hat.
 
7 April 2022
9
0
E-Scooter
Odys alpha x3 pro
Das ist richtig und es muß jeder selber wissen was für ihn in Frage kommt.Der Wiederverkaufswert hängt auch davon ab wie sich der Markt entwickelt.
Ich hatte hald gedacht das man ohne großen Aufwand 25kmh erreichen kann.
 
4 Mai 2021
2.384
1.814
Graz
E-Scooter
Siehe Signatur!
Der Wiederverkaufswert eines Klassikers wie eines Golfs (hier Xiaomi) wir immer über jenem eines Dacias (hier also Exoten) liegen; gleich wie sich der Markt entwickelt! ;) Einmal abgesehen davon, dass Du bei einem Klassiker stets aus dem Vollen schöpfen kannst (Community, Ersatzteile, Zubehör, Apps, Tuning, ...), während Du bei einem Exoten grundsätzlich immer bei allem und jedem einen ganz engen "Markt" hast. Aber das sind Allgemeinplätzchen die jeder eigentlich schon spätestens mit 20 drauf haben sollte.

Aber lassen wir das. Ich wünsche Dir natürlich viel Freude mit Deinem Odys Alpha X3 Pro. :)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
G

Gast

Gast
ähm?? sry aber soll Leute geben die ihre Roller erstehen zum wirklich Nutzen und nicht Wiederverkaufen^^
Schönheit liegt außerdem im Auge des Betrachters. Kein 0815 Xiaomi/Ninebot Display anzustarren das jedem zum Halse raushängt ist auch irgendwie nice to have. (und wird in Zukunft noch weiter verbreitet sein)
Das Argument "Klassiker" und Wiederverkaufswert ist echt ziemlich sinnlos. Außer dein Geschäft ist der Handel und Gewinnabsicht. Die Teile sind nichtmal ganz 3 Jahre überhapt zugelassen.
Und ob das Teil nun wegen angeblichem "Klassiker" 50,- mehr oder weniger "Verlust" hat bei Weitergabe ist irgendwie auch egal.
Wenn der Akku durchgenudelt ist, der Motor defekt, die Kugellager rostig, eine ausgefranzten Achse eiert, mit platten glattgeschubberten Reifen dastehend und das Display zerkratzt daherkommt hat sich das mit Klassikerzuschlag auch schnell erledigt^^

Einen ollen 0815 Golf Kfz Gebrauchsgegenstand irgendwie als Klassiker und Erhaltenswertes oder gar Schützenswertes Geldanlageobjekt zu betrachten.
Hier zu Vergleichen heranzuziehen ist irgendwie auch.. naja.. kann man machen.. bleibt trotzdem ein Golf.
Du wirst sehr schnell Menschen finden denen deine "Klassiker" Ansage in Bezug auf das Dinosauriersaft verbrennende Blechkarossen Knattergerät ziemlich vorbeigeht. Oder es sind schlicht Opel Kadett Liebhaber^^

Der Jaguar E-Type Fahrer wird da allerdings über beide nur müde Lächeln und schauen woher er sein Elektro Konversion Kit bekommt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: bloody