Für 2km hin und Rück ist quasi jeder Rolller geeignet. Du kannst bei deinem sehr Ladefaul und Reichweitensicher agieren. Beim warm aufbewahren an beiden Enden vermute ich mal du kommst damit 2 Wochen hin und zurück ohne überhaupt anstecken zu müssen.
Größere Akkus versprechen weniger Leistungseinbruch bei Belastung und klar weniger notwendige Ladezyklen über die Zeit/Weg.
Der 20% Anstieg (und unsere Europäischen Mehrkilo) macht stärkere 500w Modelle oder Getriebemotoren sinnig. Wobei mit gutem Schwung vorher, kurzem Anstieg und etwas Toleranz bei auchmal weniger als Max Speed am Berg man auch klarzukommt.
Auf 2km Wegstrecke ist Speedtuning auch witzlos.
Nur wer hat vor dem wirklich tiefen Eintauchen in das Thema Elektroroller schon Ahnung von all solche feinen Details und kennt Lösungen wie Getriebemotoren und modernere Motorleistungen nach neuesten gesetzlichen Bestimmungen?
Ich würd sagen du hast da für deine Ansprüche ein super Gerät gewählt. Auf die Entfernung sind Federung noch nicht so wichtig. Die Luftreifen kann man da auch etwas schwächer aufpumpen und die dadurch gesunkene Reichweite hinnehmen.
Ich hab z.b. vom Oddys Abstand genommen weil bei mir Anzufahrende weitere Ziele 9km und 12km weg sind und letzteres auch ohne am ziel Laden eventuell bewerkstelligt werden muss.
Radfahren ist durch Rückenverletzung inzwischen nichtmehr möglich. Aber der Roller kann hier im Flur parken und laden und ebenerdig über Fahrstuhl und Rampe bis auf die Straße ohne überhaupt angehoben zu werden. Klapplenker für weniger Standbreite war aber Kriterium.
Das Gewicht war zweitrangig. Steigungen sind kaum vorhanden und kurz. Aber ich wollte möglichst Federung. große Luftreifen natürlich Preiswert^^ und die Möglichkeit zu höherer Range...
Der Karcher ist mir mit vielen dieser Eigenschaften aufgefallen und dann sah ich Rainer wie er einfach nen zweiten Original Akku ins Trittbrett gelegt hat. Und fast knapp unter 1kWh Kapazität kam ohne große Umbauten. Da stinkt dann auch der G30D dagegen ab

Tja.. 490,- kam das Schätzen neu dann am Ende nur und der Originale Zweitakku oben drauf 162,- sind mit Kabel und Steckern ca 670,-. Plan voll aufgegangen.
Der Oddys ist sicher unterschätzt von vielen ein guter Allrounder und wird kaum wahrgenommen.
Aber der ist immer wieder relativ günstig im Handel ohne Blackfriday, 20% auf alles oder sonstwas Angebote erhätlich.
Und das regulär von Mediamarkt und Co. inkl Abholung im Markt und deren dort ebenfalls ansässiger Gewährleistungsecke bei der man regelrecht das Teil vorrollen und abgeben kann.
Der ist aktuell auch wieder für 539,99€ beim Mediamarkt sofort erhältlich. 10,- unter dem Xiaomi Pro2 und 200,- unter dem G30D II.
Bei 25% mehr Akkukapazität eines G30LD für quasi den gleichen Preis.
Kannste nix gegen sagen.