Pflege der Federung

22 Mai 2023
107
57
E-Scooter
Ninebot Max G2D
Moin,

nach ca. 100km fangen die Dämpfer oder allgemein die hintere Aufhängung an leicht zu quietschen. Erstmal nichts schlimmes.
Meine Frage wäre wie diese zu pflegen ist, sodass es nicht quietscht.
Habe das "spezielle" WD40 und Mehrzweckfett zuhause.
Einfach mal an die Dämpfer machen oder habt ihr eine andere Idee?
Danke schön
 
Für meine Dämpfer benutze ich bisschen PTFE Schmierspray wenn etwas quietscht. Funktioniert einwandfrei auch nach 2000 Km.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
wisst ihr vielleicht wie man dieses "klonk" geräusch entfernen kan?...kommt immer vor wenn man den bordstein oder so runterfährt oder wenn das hinterrad eben kurz in der luft steht, "schippt die federung das hinterrrrad so schnell wieder zum anschlagspunkt zurück.
 
wisst ihr vielleicht wie man dieses "klonk" geräusch entfernen kan?...kommt immer vor wenn man den bordstein oder so runterfährt oder wenn das hinterrad eben kurz in der luft steht, "schippt die federung das hinterrrrad so schnell wieder zum anschlagspunkt zurück.

Man müsste andere Federn verbauen.
Ich kenne den Begriff nicht mehr, aber die die letzten Centimeter ganz langsam einfedern.
Irgendwas mit Endlagen hieß es.
 

müssten beim g2d dann die mit125mm sein und 250lbs damit man bissl reserve hat bei meinen 70kg

ich kenne es von mtb s her eher als rebound..das was du meinst ist für druckzylinder und gaskolben...aber im prinzip hast recht es is so gesehen das gleiche prinzip fast
 

müssten beim g2d dann die mit125mm sein und 250lbs damit man bissl reserve hat bei meinen 70kg

ich kenne es von mtb s her eher als rebound..das was du meinst ist für druckzylinder und gaskolben...aber im prinzip hast recht es is so gesehen das gleiche prinzip fast

Ja genau, komme aus der Industrie und bin dementsprechend in der Pneumatik geschult👍
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Thomsn