Probleme mit der lenkstange...

17 September 2021
48
16
E-Scooter
Ninebot Max G30D
Wie schon die Überschrift beschreibt gibt es seit ungefähr 4½ tsd km ein Problem mit der lenkstange. Es fing mit einem gerksen an. Irgendwann kam es bei jeder Unebenheit. Dann hab ich gemerkt, dass die oberen Schrauben locker wurden und habe diese festgeschraubt mit loctite. Knappe 1000 km später wackelte sie schon wieder..... dieses mal unten am klappmechanismus, wo die lenkstange quasi draufgesteckt ist. Das habe ich mir lange angeschaut. Jetzt ist es so extrem ausgeschlagen, dass man schon Angst haben muss, den Lenker in der Hand zu haben....

Alle Schrauben haben sich wieder gelöst von oben trotz Schraubensicherrung!!
Ich werde wohl nicht drum herum kommen eine neue Lenkstange zu kaufen mit klappmechanismus.

€ 21,51 20%OFF | Klapp Haken Ordner Für Ninebot MAX G30 G30D Scharnier Bolzen Reparatur Welle Verriegelung Schraube Vorne Klapp Pol Ersatz Teile


Hat jemand bisher die gleichen Erfahrungen gemacht?
 
Wie schon die Überschrift beschreibt gibt es seit ungefähr 4½ tsd km ein Problem mit der lenkstange. Es fing mit einem gerksen an. Irgendwann kam es bei jeder Unebenheit. Dann hab ich gemerkt, dass die oberen Schrauben locker wurden und habe diese festgeschraubt mit loctite. Knappe 1000 km später wackelte sie schon wieder..... dieses mal unten am klappmechanismus, wo die lenkstange quasi draufgesteckt ist. Das habe ich mir lange angeschaut. Jetzt ist es so extrem ausgeschlagen, dass man schon Angst haben muss, den Lenker in der Hand zu haben....

Alle Schrauben haben sich wieder gelöst von oben trotz Schraubensicherrung!!
Ich werde wohl nicht drum herum kommen eine neue Lenkstange zu kaufen mit klappmechanismus.

€ 21,51 20%OFF | Klapp Haken Ordner Für Ninebot MAX G30 G30D Scharnier Bolzen Reparatur Welle Verriegelung Schraube Vorne Klapp Pol Ersatz Teile


Hat jemand bisher die gleichen Erfahrungen gemacht?
Moin,
Hatten vor kurzem mal jemanden in der Telegram Gruppe, bei dem war die Aufnahme der Lenkstange unten Ausgeschlagen/ Ausgeleiert, (Video im Anhang), der hatte den Scooter aber auch nicht gut Behandelt, ist zu 2. Gefahren und hat den Lenker bei Bordsteinkanten hoch gerissen.😅
In diesem Fall hilft wirklich nur Ersatz, oder man Probiert das ganze zu Stabilisieren zb. Loch durchbohren, Schraube oder Gewindestange durch und 2 Hutmuttern drauf, sieht aber dann wahrscheinlich nicht so gut aus, müsste aber Funktionieren.
Nur nicht so hoch von dem Rand Bohren, der Steg innen ist nicht allzu hoch.
Schweißen mit einem gutem WIG Gerät würde Wohlmöglich auch Funktionieren, ist aber ein großer Aufwand, und man braucht da schon Erfahrung, vor allem muss dann das Teil am besten Abmontiert sein, sonst Killt man sich ganz schnell durch evtl. Kriechströme deim Schweißen die Elektronik oder die Batterie fliegt dir um die Ohren.

Die Schrauben Oben am Lenkkopf wurden bei mir auch immer wieder locker, trotz Schraubensicherung/Hochfest. Nach 2 Vermurksten Inbusköpfen und 2 Abgebrochen Schraubenköpfe, die ich dann Rausbohren musste, hab ich in die 6 Löcher ein 6mm Gewinde Geschnitten und Schrauben M6X20 mit der Festigkeitsklasse 10.9 Eingesetzt.
Hält Bisweilen seit >2000 km Bombenfest mit Schraubensicherung mittelfest.
Musst dazu allerdings auch die Löcher an der Lenkstange auf 6 - 6,2 mm Aufbohren und noch ein bisschen Nachsenken, da die Schraubenköpfe natürlich größer sind.
Die Original 5mm Schrauben sind echt Mist und meiner Ansicht auch ein bisschen Unterdimensioniert Konstituiert.
Bitte auch immer im Hinterkopf behalten, das ist eine Lenkstange, keine Festhaltestange.😊
 

Anhänge

  • VID_20211128_083300_070.mp4
    6,2 MB
  • Hilfreich!
Reaktionen: d2tom
ungefähr 4½ tsd km
ist ein solcher scooter auch für diese kilometerleistungen gedacht ? ich würde eher sagen nein, dass war nie der gedanke das ein solcher scooter so viele kilometer schaffen wird. das irgendwann das material unter diesen belastungen nachgibt seh ich eher als völlig normal an. denke daher das man eben diese schäden und damit die reparaturen mit einkalkulieren muss. man muss eigentlich dem material und dem konstrukteur schon respekt zollen wenn sein produkt so viele kilometer schafft.
 
ist ein solcher scooter auch für diese kilometerleistungen gedacht ?
Moin,
hast du mal diesen Thread gelesen:


Diese Laufleistung ist nix für diesen Scooter, das hält der Locker aus, nur Irgendwann, je nach Behandlung, wird halt der Akku mit der Zeit an Kapazität Einbüßen, kann man aber auch mit Zusatzakku auf die Doppelte Zeit Hinaus zögern.
Klar, Verschleißteile wie Lager/Reifen sollte man dann je nach Behandlung auch mal tauschen.
Hab jetzt auch schon nach 1 1/2 Jahren ~ 5500 km runter bei jedem Wetter, mit Zusatzakku, kann Ehrlich gesagt von Kapazität Verlust nicht viel Feststellen.🤷
Scooter steht bei guter Behandlung noch fast wie neu da.
Bevor da was anders Kapput geht ist der Akku hin.
Der G30D ist schon ein richtiger Panzer.😊
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: derBastian und Noel
Moin,
Hatten vor kurzem mal jemanden in der Telegram Gruppe, bei dem war die Aufnahme der Lenkstange unten Ausgeschlagen/ Ausgeleiert, (Video im Anhang)

Genau so sieht das bei mir aus... ich hab keine Ahnung, warum... Ich bestell einfach eine neue. Das wizige ist, wo ich die schraube unten herein gemacht habe und oben neue Schrauben, war Ruhe. Jetzt hat sich vor kurzem oben das wieder gelöst. Oben fest gemacht, unten angefangen. Und das abwechselnd...
Post automatically merged:

Moooooin
Hast du mal neue Schrauben ausprobiert..?
Ja. Alles schon gemacht. Kaufe einfach eine neue
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One