Profil Reset von SHU per Tastenkombination am Scooter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
4 September 2020
452
79
E-Scooter
Xiaomi Scooter 1S
Hallo zusammen,

Aktuell ist ja so, das man in der neuen SHU 2 Profile erstellen kann. Die meisten von uns werden darüber die Geschwindigkeit einstellen die Sie gerne fahren würden.
Da dies ja entsprechend nicht legal ist, hätte ich da einen Vorschlag wie man im Falle einer Kontrolle alle Profile etc löschen kann und der Scooter auf ein default Profil zurück gesetzt wird.

Da SHU ja bereits über einen Mechanismus verfügt über die Hardware des Scooters Profile auszuwählen und die Möglichkeit besitzt einen Reset durchführen zu können, könnte man doch diese beiden Eigenschaften nochmal kombinieren.
Damit könnte man dann im Falle einer Beschlagnahmung wenigstens das überführen einer höheren Geschwindigkeit vermeiden.

Alternative könnte man mit einer weiteren Kombi könnte man auch Vanilla flashen lassen.

Aktuell muss man immer sein Handy nutzen um irgendwelche Einstellungen zu ändern.

Daher meine Bitte, das diejenigen die guten Kontakt haben zu den Entwicklern haben , denen das als Critical Feature zu verkaufen 😄

Ich denke das würde jeden hier durchaus viel mehr Sicherheit geben.

Vielen Dank fürs weiterleiten.

Beste Grüße
Patrick
 
Alternative könnte man mit einer weiteren Kombi könnte man auch Vanilla flashen lassen.
Warten sie kurz Herr Wachtmeister, gleich sind die 100% erreicht und das Ding ist wieder Stock. 😄
Panic_button.webp
Die Kontaktmöglichkeiten zu den Entwicklern sollten mittlerweile bekannt sein:
Diese könnt Ihr hier auf Englisch bei Telegram oder im Discord schreiben im (FW) / (App), soweit ein Bug, der noch nicht bekannt ist, entdeckt wurde.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Ich verstehe die Denkweise sowieso nicht, so oft ich mir das auch durchlese.

Die Profile sind ja da, also legt man sich ein Stock-Profil an und ein Speed-Profil.

Zwischen denen schaltet man bei Bedarf per Tastenkombi um-das funktioniert alles wunderbar.

Also was soll man da noch resetten?? "Vanilla per Knopfdruck flashen" ist absoluter Blödsinn 🤦, wie GeoBot GeoBot bereits sehr schön ironisch geschrieben hat 👍😜
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: LuKa und mhdot
So richtig Stock ist ja gar nicht möglich oder kann man das Versions spoofing mitlerweile ausstellen genauso wie Kers nicht an schalten.
Noch ein paar Wochen dann ist sowas in der Art aber mit der Vlt Firmware möglich ;)
 
Man könnte ja an das ESC lange Strippen anlöten, diese dann seitlich aus dem Roller führen, ein Notebook und ein ST-Link im Gepäck haben und dann heimlich zwischendurch ein ESC-FullDump einspielen. Geht doch?! Was ihr immer habt... Tsss.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: LuKa und mhdot
Screenshot_20220224-191038_Samsung Internet.jpg

Post automatically merged:

So richtig Stock ist ja gar nicht möglich oder kann man das Versions spoofing mitlerweile ausstellen genauso wie Kers nicht an schalten.
Noch ein paar Wochen dann ist sowas in der Art aber mit der Vlt Firmware möglich ;)
No Kers ist noch bei keiner meiner zahlreichen Kontrollen aufgefallen und Version Spoofing- seit wann darf sich die Streckenkontrolle per App mit meinem Scooter verbinden, um DAS zu prüfen?! Soweit komnrs noch.
 
Naja. Dann will ich mal hypothetisch sein um mein Anliegen besser verständlich zu machen.

Nehmen wir mal an jemand hat einen Scooter mit SHU geflashed.
Das alleine führt in der Regel schon zum erlischen der BE. Gut das kostet ca. 70 Euro und ist nicht dramatisch.

Wenn derjenige aber die Geschwindigkeit erhöht, dann wäre das schon eine Straftat. Sprich Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Bedeutet, deutlich höhere Strafe.
Soweit verstanden?

Jetzt zur hypothetischen Annahme:
Besagte Person wird angehalten von der Polizei. Aufgrund von Dingen wird der Roller beschlagnahmt. Dieser wird dann dem Gutachter vorgeführt.
Jetzt wird untersucht was an dem Roller verändert wurde.
Nun da wir nicht wissen was so ein Gutachter alles kann und darf, geschweige denn welche Mittel er hat um die Firmware auszulesen und auszuwerten.
Soweit auch klar?
Dann nehmen wir mal an er hat ein Mittel um diese entsprechend auszulesen und auszuwerten. (Dabei kann es irgendeine Gerichtsverwertbare Software sein, sogar SHU)
Dann kann er auch alle Profile und Einstellungen sehen und entsprechend ein Gutachten erstellen welches belegt, das der Roller schneller ist als erlaubt.
Soweit auch verständlich?

OK gut dann nun zu meinem Anliegen :
Da man zur Zeit außer mit dem Handy keine Möglichkeit hat die Profile zu löschen, ist es sehr unwahrscheinlich sich selbst im Fall der Fälle aus der Affäre zu ziehen.
Hinzu kommt, daß man sich erst noch mit dem Roller verbinden muss und zuvor bestimmt auch noch sein Handy raus holen muss.
Soweit verstanden?

Deswegen wäre es ja durchaus sehr sinnvoll über eine Tastenkombination am Roller alle Profile zu löschen und auf ein default zurück zu gehen.
Damit wäre dann erstmal die Straftat vom Tisch.
Erlischen der ABE ist zwar weiterhin möglich aber die Gebühr ist deutlich geringer.

Soweit auch verständlich?

Da wie gesagt SHU ja schon die Möglichkeit bietet auf der einen Seite alle Profile zu löschen und auf der anderen auch Tastenkombination zu verwenden, könnte man doch beiden Vereinen.
Ist doch auch verständlich oder?

Klar ist auf jeden Fall das alleine die Profile umschalten alleine keine große Sicherheit mit sich bringt.

Ich schreibe das ja nicht nur meinetwegen, sonder das alle die sowas nutzen im Fall der Fälle besser dabei weg kommen.

Hoffe ich habe es etwas strukturierter und gründlicher erklärt...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: WinDragon
Gut und verständlich erklärt und ganz einfach beantwortet.

Wenn du dich tatsächlich darum sorgst, bewege dich einfach mit deinen Tuningmaßnahmen im gesetzlichen Rahmen oder lass es am besten ganz.
Sofern du in DE die 20km/h +/- 10% nicht überschreitest, bist du nicht im Bereich einer Straftat, wenn ich deine Ausführungen richtig verstanden habe.

Aber nehmen wir mal an, es gäbe solch eine Funktion. Unsere Freunde von der Rennleitung haben die Möglichkeit genutzt, sich den gleichen Kenntnisstand durch Recherche im Netz anzulesen. Jetzt fängst du an zu wurschteln und irgendwelche Tastenkombis zu drücken. Diese sind den Herren in Uniform auch bekannt und die Beamten bezeugen später, etwas derartiges bei der Kontrolle beobachtet zu haben. Der Gutachter stellt dann bei einer Überprüfung eine modifizierte Betriebssoftware fest. Was denkst du, bist du jetzt trotzdem noch auf der sicheren Seite?

Meine Meinung dazu, es gibt keine 100%ige Sicherheit. Nur Original ist legal!

Die Machbarkeit und den Sinn habe ich dennoch kurz mit einem der Entwickler diskutiert:
SHAni_sm.gif

Charles Lothean:
You guys are crazy. You have to be realistic!
You can't fool the experts for very long...
 
Gut gut. Dann kann der Thread geschlossen werden. Anscheinend gibt es kein Interesse daran.
Leider gibt es mir dazu zuviel Gegenwehr bzw. Die Akzeptanz fehlt leider ein recht simples Feature was durchaus dafür sorgen kann das man keine Strafe bekommt als sinnvoll zu erachten.

Wie du schon gesagt hast, 100% Sicherheit gibt es nie, nur praktisch den Bremshebel und den Power Knopf zu drücken sollte jetzt nicht so auffallen 😉

Nun gut.

Aber danke für die Diskussion.

Einen schönen Abend euch noch.
 
Dein Wunsch ist mir Befehl!
Dir wünsche ich ebenfalls noch einen schönen Abend.
Thread_Closed_sm.png
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.