Reifen undicht

18 September 2022
12
1
E-Scooter
Xiaomi pro 2
Hallo zusammen ,
Habe heute mein Ninebot Max g30d genau mal angeschaut, nachdem mir aufgefallen war das alle 2woxhen die Luft entweicht.
Mithilfe eines Gemisches von Spülmittel und Wasser hab ich Dan rausgefunden, dass mein Reifen an der Seite ganz kleines bisschen undicht ist.
Kann mir jemand weiterhelfen und sagen wie ich es beheben kann, am besten ohne den Reifen einmal ab und neu ran zu machen ?
Ich danke im Vorraus
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Paschok
Hallo zusammen ,
Habe heute mein Ninebot Max g30d genau mal angeschaut, nachdem mir aufgefallen war das alle 2woxhen die Luft entweicht.
Mithilfe eines Gemisches von Spülmittel und Wasser hab ich Dan rausgefunden, dass mein Reifen an der Seite ganz kleines bisschen undicht ist.
Kann mir jemand weiterhelfen und sagen wie ich es beheben kann, am besten ohne den Reifen einmal ab und neu ran zu machen ?
Ich danke im Vorraus
Vielleicht Reifen Milch oder slime
 
Definiere Seite - dort wo der Reifen auf der Felge abschliesst? Oder direkt am Reifen?
Bei Ersterem Luft raus, durchkneten und Sitz korrigieren, wieder auffüllen.
Bei Zweiterem Reifen wechseln.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Stinktier
Ich machte gute Erfahrungen mit Pannenspray.

Und nein das macht nichts kaputt, das greift auch nicht die Felge an und beim Reifenwechsel kann man es ab machen.

Habe Jahre lang reifen montiert und kann nicht bestätigen wie so oft behauptet, das so etwas den Reifen oder die Felge kaputt macht.

Beste Erfahrungen damit gemacht.

Bei Kaufland.de gibt es Pannenspray für 4,50€ + Versand, da lohnt es sich gleich 3 Dosen zu bestellen wegen dem Versand. Woanders gängige Preise sind 16€ für eine Dose.


An meinem Motorroller hatte ich mal ein Nagelgroßes Loch, selbst dieses wurde Dicht, konnte den Reifen dann noch auf fahren ohne Probleme.


Meine nächsten Reifen werden ohne Gelschicht, dafür nehme ich Pannenspray mit. Gel freie Reifen, sind viel Komfortabler und haben bessere Fahreigenschaften und mehr Federweg.
 
Definiere Seite - dort wo der Reifen auf der Felge abschliesst? Oder direkt am Reifen?
Bei Ersterem Luft raus, durchkneten und Sitz korrigieren, wieder auffüllen.
Bei Zweiterem Reifen wechseln.
Sieht für mich aus wie dort wo die Felge abschließt, wäre beim zweiteren slime empfehlenswert oder soll ich davon lieber die Finger lassen ?
 
Sieht für mich aus wie dort wo die Felge abschließt, wäre beim zweiteren slime empfehlenswert oder soll ich davon lieber die Finger lassen ?
Sitzt der Reifen auch da korrekt auf der Felge, ist der Abstand überall gleich?
Falls nein, mal Probieren Ordentlich Druck kurzfristig drauf zu geben, bei mir ist nach einen Reifenwechsel der neue Mantel erst bei fast 10 Bar mit einem lauten ploppen richtig aufgesprungen.
Falls ja, ist es Durchaus möglich das da vielleicht etwas kleines zb. ein Lacksplitter oder was Ähnliches unter dem Reifensitz eingeklemmt ist oder der Reifen bei der Montage zb. leicht Beschäftigt wurde. Luft verlieren diese Reifen alle, bei einem mehr, bei anderen weniger.
Ein Pannenschutzmittel sollte das gut in Grenzen halten können.
Ist der Reifen jedoch defekt und hat ein Loch, sollte der definitiv besser getauscht werden.
 
Sitzt der Reifen auch da korrekt auf der Felge, ist der Abstand überall gleich?
Falls nein, mal Probieren Ordentlich Druck kurzfristig drauf zu geben, bei mir ist nach einen Reifenwechsel der neue Mantel erst bei fast 10 Bar mit einem lauten ploppen richtig aufgesprungen.
Falls ja, ist es Durchaus möglich das da vielleicht etwas kleines zb. ein Lacksplitter oder was Ähnliches unter dem Reifensitz eingeklemmt ist oder der Reifen bei der Montage zb. leicht Beschäftigt wurde. Luft verlieren diese Reifen alle, bei einem mehr, bei anderen weniger.
Ein Pannenschutzmittel sollte das gut in Grenzen halten können.
Ist der Reifen jedoch defekt und hat ein Loch, sollte der definitiv besser getauscht werden.
Sicher das er bei 10bar nicht platzt oder kaputt geht.
 
Sicher das er bei 10bar nicht platzt oder kaputt geht.
Natürlich nur kurzzeitig, ne andere Möglichkeit gibt es nicht damit sich der Reifen korrekt auf die Lauffläche sitzt. 🤷🏼‍♂️
Hatte auch schon gelesen das andere Nutzer da fast 12 Bar reingepumpt hatten.😅
Noch Ordentlich Spühlmittel auf die Felge und den Reifen an der Stelle draufschmieren dann flutscht das auch besser.
Den Reifen vorher in heißen Wasser erwärmen ist bestimmt auch noch Hilfreich.
Kurzzeitig sollte/muss der Reifen diesen Druck aushalten, wenn man zb. über eine Kante fährt wird der Reifen ja auch extrem gestaucht und der Druck Erhöht sich dadurch.
Sicher kann man übrigens nie sein, kann auch mal ein Fertigungsfehler vorliegenden und der Mantel hat ne Schwachstelle, von daher....
Aber wie gesagt, ne andere Möglichkeit gibt es nicht, die Original Reifen sind auch verstärkt und extrem Widerstandsfähig.