Reifenwechsel

11 Juni 2023
3
1
E-Scooter
MAX G30E II
Hi Leute,

vielleicht bin ich hier völlig falsch (ich habe aber mit der Suche keinen einzigen Eintrag bezüglich "Reifen" gefunden):

Ich habe einen Ninebot Max G30E2 und verliere ständig vorne Luft (darum sieht er auch vermutlich so aus). ich bin am Überlegen, mir einen Vollgummi-Reifen zu kaufen.
  1. Bekomme ich da Probleme weil die vielleicht weniger Stoßdämpfung haben und daher mehr Schläge auf das Gerät übertragen werden?
  2. Gibt es für euch eine Empfehlung für ein Set, oder was ich mir keinesfalls kaufen sollte
  3. Wenn ich mir Luftreifen kaufen soll: gibt es auch hier eine Empfehlung?
  4. Wie lange soll ich den am Bild abgebildeten Reifen noch maximal fahren?
    Reifen.webp
Danke und lg
Armin
 
  1. Bekomme ich da Probleme weil die vielleicht weniger Stoßdämpfung haben und daher mehr Schläge auf das Gerät übertragen werden?
  2. Gibt es für euch eine Empfehlung für ein Set, oder was ich mir keinesfalls kaufen sollte
  3. Wenn ich mir Luftreifen kaufen soll: gibt es auch hier eine Empfehlung?
  4. Wie lange soll ich den am Bild abgebildeten Reifen noch maximal fahren?
Einmal schauen unter 7c und 7d

Von Vollgummi wird fast immer abgeraten, da die Reifen einfach nicht das Wahre sind. Meist sind die härter, was zu Lasten der gesamten Elektronik geht und auch sind sie nicht optimal für die Reichweite.

Den Reifen kannst du theoretisch fahren, bis er platzt.. (Achtung!! Unfallgefahr)
Da hier schon das Gewebe sichtbar wird, würde ich den allerdings schnellstmöglich austauschen.
 
Danke, die Liste hatte ich nicht gefunden, die ist echt perfekt! Bin gerade beim Wechseln, bringe aber die Trommelbremse nicht ab. Ist zwar für das Wechseln selbst nicht wichtig, aber ich würde das zwecks Reinigung gerne öffnen. Habe schon viel versucht, Öl möchte ich aber aus verständlichen Gründen nicht einsetzen. Wie kann ich (was im Video sehr einfach aussieht) auch machen?
Danke!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Ich muss gestehen, ich habe mir jetzt auch Vollgummis montiert. Dahinter steckt aber auch eine Geschichte..

Habe die Tage meinen Hinterreifen erneuert und nachdem ich ganze 2 Stunden damit verbracht hatte, irgendwie zu versuchen, einen neuen sche** Reifen AUFZUPUMPEN! habe ich erstmal aufgegeben. Das Ab- und Aufziehen des Reifens hat ganze 10min gedauert.. das Aufpumpen, um den Reifen an die Felgenhörner zu bekommen.. keine Chance.. trotz starken Kompressor und reichlich Flutschi.

Bin dann zu einem Kollegen in die Reifenbude gefahren und auch der ist an dem Reifen erstmal verzweifelt. Ich war dann kurz davor das Teil einfach samt Motor in die Tonne zu pfeffern.
Mit viel Luft und irgendeinem Schleimzeug hat es dann doch funktioniert. Der Reifen war dann zwar so schnell luftgefüllt, dass er fast geplatzt ist.. aber er war erstmal drauf.

Also ab nach Hause... Reifen war wieder platt!
Geprüft.. Irgendwo am Rand undicht..

War dann so dermaßen abgefuckt, dass ich mir einfach Vollgummi geordert habe.
Die Reifen habe ich gerade montiert und was soll ich sagen.. die Montage war super easy. Klar, muss ja auch keine Luft rein..

Dadurch, dass ich eh schlanke 98kg wiege und auch die Luftreifen entsprechend hart waren, ist für mich erstmal kaum Unterschied feststellbar.
Die Vollgummis sind in meinem Fall zwar auch etwas härter, aber das ist wirklich nicht viel.

In Zukunft werde ich somit nie wieder schlauchlose Reifen selber montieren!
Entweder kommt da gleich ein Schlauch mit rein oder ich nehme Vollgummi.
Sollte ich doch nochmal schlauchlose Reifen haben wollen, lasse ich es machen!!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: zTAR