RITA Zusatzakkumethode by Denis Yurev

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
33 Ampere throttle,,, aber beim gas geben mit vollem Akku macht er ja keine Probleme. wenn voll dann beim elektrischen bremsen und wenn leer beim gas geben. Auch mit zwei Akkus. Deswegen dachte ich es liegt am BMS . Weil gegen leer will es den Akku schützen damit keine low Volt zustande kommen. Und bei vollem Akku eben das selbe wegen high Volt. Denke ich. Vermute ich. es ist mit einem Akku. Und auch mit zwei Akkus. und ohne Rita war es mit einem Akku auch. Ich gehe von einem Haus überempfindlich eingestellten MBS aus weil der kleine Akku (7,8Ah) von den Zellen her nicht sonderlich Stabil bleibt wenn es um under Volt geht und das selbe bei over Volt.
Aber das BMS weiß ja nicht das ich mehr Zellen da drann habe durch den 2.akku.
Und tippe ebenfalls auf das BMS weil er dann kein gas mehr annimmt bis ich ihn neu anschalte. bei ziemlich leeren Akku.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Rita soll maximal mit 30 A betrieben werden! Denis empfiehlt eher 28 A. Mit dem M365 BMS Tool von Denis kannst du die Zusätzlichen Zellen einstellen damit Rita seine Arbeit machen kann.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: vibramax
Hab ich schon eingestellt gehabt.
Ich habe gerade alles auf und baue ein pro motor ein . Rita sieht klasse aus. Alle Kontakte sehen gut aus. Alle Kabel und Controller auch. Fahre ihn ja nicht auf dauerfeuer. Wenn ich dauerhaft gas nach unten machen würde hätte ich 30 eingestellt.
Aber danke für die Info. evtl. Kann ich den pro ja mit weniger Ampere fahren !? ?
Kurz oftopic... die Kabel vom neuen Motor sind gelb, grün, blau, beim Original gelb, braun, blau, aber ich gehe davon aus das ich die in der Reihenfolge anschließen kann.?
Haben die statt braun eben grün genommen .
 
Screenshot_20210119_101520_org.telegram.messenger.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: OPC85 und vibramax
Auf seinem Video tutorial von Denis sagt er er verbaue 10s5p oder 12s4p weil 50cells max rein passen in der Tasche. Auf der Homepage jetzt verkauft er nur 10s4p und 12s3p Akkus....gibt's dafür ein Grund?
 
Auf seinem Video tutorial von Denis sagt er er verbaue 10s5p oder 12s4p weil 50cells max rein passen in der Tasche. Auf der Homepage jetzt verkauft er nur 10s4p und 12s3p Akkus....gibt's dafür ein Grund?
Kostenoptimierung. Man kann auch gerade noch so 10s4p 21700-Zellen in die Tasche bekommen, wenn man es drauf anlegt. Da ist aber viel rumprobieren und Handarbeit nötig. Seine 10s4p Akkus mit 18650-Zellen sind ganz einfach rechteckig (4x10) angeordnet, haben schon ein fertig kontaktiertes Balancing-PCB und auch ein in passender Form gestanztes Nickelgitter. Da dauert ein Akku bei ihm nur noch 15 Minuten oder so.
 
Hab gestern bei dem Pro 2 Rita verbaut, sowie 350W Motor, M365 Dash 2.0 ist auch verbaut. Verbindung zur M365 BMS Tool krieg ich keine steht immer da, Device wird nicht unterstützt. Was mich auch stutzig macht das mit Rita eine Hohe BMS Version angezeigt wird.

Hattet ihr auch Probleme mit der App euch zu koppel ?
Hat noch wer das ganze mit Dash 2.0 zusammen laufen ?
 
Hab gestern bei dem Pro 2 Rita verbaut, sowie 350W Motor, M365 Dash 2.0 ist auch verbaut. Verbindung zur M365 BMS Tool krieg ich keine steht immer da, Device wird nicht unterstützt. Was mich auch stutzig macht das mit Rita eine Hohe BMS Version angezeigt wird.

Hattet ihr auch Probleme mit der App euch zu koppel ?
Hat noch wer das ganze mit Dash 2.0 zusammen laufen ?
Die hohe BMS Version kommt dadurch das es die Firmware vom Rita Module anzeigt. Wenn keine externe Batterie angeschlossen ist wird die Xiaomi BMS Version angezeigt.
Bei dem Dash 2.0 musst du IMMER auf den Update Tab gehen wenn du den Roller mit Apps koppeln möchtest. Egal ob Shu, GM free, m365dashboard oder eben die Rita BMS app von denis
 
Habe ich gemacht Mit auf Update kommt leider trotzdem Unsupported Device :(
 
Habe ich gemacht Mit auf Update kommt leider trotzdem Unsupported Device :(
Die Anschlüsse eventuell vertauscht beim Anbringen vertauscht?
Lassen sich andere Apps verbinden nach dem du auf dem Update Tab bist?
Sollte das beides okay sein dann würde ich dir Mal raten in der Telegramm Gruppe von ihm zu fragen. Dort hast du sehr viel Support Bezüglich des Rita Moduls.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.