Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
seitdem ich meinen NineBot G30D geflasht habe um etwas schneller nach dem Treten losfahren zu können habe ich das gefühl dass dieser immer immer langsamer wird. Ich komme durchschnittlich nur noch auf 17-18 kmH statt den normalen 20 und ich hab keine Ahnung wieso.
Habe sogar schonmal 23kmH als Höchstwert eingegeben (erstelle immer mti
Um Links zu sehen, melde dich bitte an
) doch leider hilft das auch nicht.
Was könnte ich falsch gemacht haben? Hab mal die FW angehängt
Ich hab auch mal den Reifendruck getestet (einfach "gefühlt") - platt ist er nicht.
VG und Danke
Robin
Post automatically merged:
HIer noch einige Daten. PS Die Zip Datei der Firmware hab ich neu erstellt, ich bin mir nicht sicher ob es komplett dieselbe ist wie die die aufm Scooter läuft
Wie kamy sagt, auf jeden Fall Luftdruck prüfen. Und, die Firmware noch mal neu erstellen und flashen. Mir ist nämlich auch schon passiert, dass ich beim runterscrollen im konfigurator versehentlich einen Schieberegler erwischt und einen Wert verstellt habe.
ich habe das gleiche Problem...
das erste Mal fuhr mein G30D die besagten 30km/h. Nachdem ich mit dem einkaufen fertig war, auf dem Heimweg nach Hause waren es plötzlicherweise nur noch um die 27/28km/h!
inzwischen pendelt er sich bei vollgeladenen Akku immer bei maximal 27 oder 28 ein.Teilweise sogar nur bei 25 bis 27.
(German Mode) nach dem Neustart setzt er sich ja automatisch zurück. Und dann gibt es ja die besagte, Special-Serial Number wo er bis zu 32km/h fahren sollte. Auch diese funktioniert nicht. Es wirkt mir dennoch nach den ganzen Fahrten als drosselt der Ninebot automatisch bei 30km/h (bergab) automatisch herunter.. alles sehr seltsam.
Da ist nichts Seltsam. Entweder der Roller macht die Geschwindigkeit oder eben nicht.
Bitte immer dazu schreiben, ob die Geschwindigkeit Tacho auf Straße/ GPS auf Straße oder Tacho im Leerlauf ist. Folgende werte, sind bei 100% Akku im Leerlauf laut Tacho maximal zu erreichen:
Motor der ersten Generation
Geschwindigkeit
Motor der zweiten Generation
Geschwindigkeit
Original Firmware mit Manouver
30
Original Firmware mit Manouver
30
Original Firmware mit Magic Nummer oder "Speedboost" aus Nineflasher
33
Original Firmware mit Magic Nummer oder "Speedboost" aus Nineflasher
39
Welche Geschwindigkeit Ihr wirklich erreicht hängt von mehreren Faktoren ab. Gewicht, Steigung, Gefälle und vor allem Reifendruck. Realistisch sind 27-28 kmh mit dem Gen1 und 35-38 mit Gen2 bei perfekten Bedingungen.
Ich hoffe, ich konnte etwas licht in die Sache bringen.
Da ist nichts Seltsam. Entweder der Roller macht die Geschwindigkeit oder eben nicht.
Bitte immer dazu schreiben, ob die Geschwindigkeit Tacho auf Straße/ GPS auf Straße oder Tacho im Leerlauf ist. Folgende werte, sind bei 100% Akku im Leerlauf laut Tacho maximal zu erreichen:
Motor der ersten Generation
Geschwindigkeit
Motor der zweiten Generation
Geschwindigkeit
Original Firmware mit Manouver
30
Original Firmware mit Manouver
30
Original Firmware mit Magic Nummer oder "Speedboost" aus Nineflasher
33
Original Firmware mit Magic Nummer oder "Speedboost" aus Nineflasher
39
Welche Geschwindigkeit Ihr wirklich erreicht hängt von mehreren Faktoren ab. Gewicht, Steigung, Gefälle und vor allem Reifendruck. Realistisch sind 27-28 kmh mit dem Gen1 und 35-38 mit Gen2 bei perfekten Bedingungen.
Ich hoffe, ich konnte etwas licht in die Sache bringen.
Hallo,
ja ist mir bereits alles bekannt.
Ändert allerdings leider nichts an der Tatsache, dass dieser vorher mehr gefahren ist, und jetzt weniger.
Das scheint einen Grund zu haben den wohlmöglich kaum einer kennt.
Reifendruck stimmt übrigens auch!
-
Post automatically merged:
kleiner Nachtrag zur aktuellen Situation was den G30D angeht. Vorweg: Steigungen, Gewicht, Temperaturen etc wurde alles berücksichtigt!!
(Ich bin hier um dem Fehler auf den Grund zugehen, jede anderen alltägliche Kleinigkeit ist bereits berücksichtigt.)
Ich bin gestern bei vollem Akku draußen herumgefahren ca. 4-5km im S-Mode.
Auf halber Strecke habe ich dann den XiaoFlasher angeschmissen und wollte ihn wieder etwas schneller machen.
Der Scooter befand sich noch vom Vortag durch die Xiao-App im Modus: US.
Ich habe den Scooter direkt von US in German Mode umgestellt. (German Mode after Reboot...)
Nun kommt das unerwartete Glück, der Scooter lief wieder ununterbrochen 30km/h am Stück!
Nur sehr wenige male ist dieser auf 29 runtergegangen was völlig normal ist.
Nach meinen Erledigungen in der Stadt, bin ich wieder eine ganze Weile im S-Modus gefahren..
Ich habe erneut später versucht, den German Modus rein zu bekommen mit 30km/h (after reboot).
Leider fuhr der Scooter dieses mal wieder nur maximal 28km/h.
Meistens pendelte er sich aber konstant bei 25 bis 26km/h ein.
Ich vermute langsam sehr stark, dass diese Xiao Flasher App, hier dem Scooter einen Strich durch die Rechnung machen möchte.
Entweder entsteht dieses Problem durch unsauberes kommunizieren während des flashens mit dem Roller,
oder die App ist einfach miserabel programmiert..
Es kann einfach nicht sein, dass der Roller mal 30km/h fährt und dann eben wieder eine Weile nicht.
Der Roller befindet sich gerade beim laden und wird später erneut getestet.
Ich hatte gerade auch ein unbekanntes Problem gehabt und dachte, der Roller wäre nun defekt.
Denn gestern auf dem Heimweg habe ich kurzzeitig den Ninebot noch in den US Modus geflasht mit der App.
Nun wollte ich den Roller aufladen und er reagierte überhaupt nicht mehr ..
Es zeigte mir weder ein Ladesymbol auf dem Display an, noch gab er eine Reaktion / Töne von sich.
Egal wie oft ich versuchte den Roller ein und auszuschalten oder das Kabel heraus zuziehen.
Also habe ich mein Android-Telefon geholt und den Scooter vom US in German Mode (After Reboot) geflasht.
Und siehe da... der Scooter zeigt wieder den Ladevorgang an und er piept sobald das Kabel reingesteckt wird.
Mein Verdacht erhärtet sich inzwischen immer mehr, dass diese Probleme generell durch die Xiao App verursacht werden.
Falls ich herausgefunden habe, wie man das " immer langsam werdende Roller-Problem" gefixt bekommt, melde ich mich zurück.
Nach Updates für die App habe ich gerade im PlayStore gesucht, nichts gefunden.
Ich nutze Android 10.
Ich kann ähnliches berichten: letzten Sonntag mit GM noch zwischen 28 bis 30 kmh im Wald geschafft. Auch mit leichtem Anstieg sehr schnell gewesen, nicht unter 26.
Gestern auf gerader Strecke und Asphalt mit Mühe und Not die 26 kmhim GM geschafft.
Laden in US mode ist normal so (stealth).
Und das er nur mit vollem Akku 30 fährt ist ja auch bekannt (gen1) und durchweg 30 (gen2) aber mehr verbraucht.
Das er mit vollem Akku aber einmal 30 fährt im GM und 3 Tage später mit vollem Akku nur noch 28 im GM ist nicht normal.
Habe nichts verändert, beide Male GM eingestellt mit 30 / 20.
Unsere Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese helfen dabei, Inhalte anzupassen und deine Anmeldung nach dem Login zu speichern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.