Ich weiß, dumme Frage.... Wahrscheinlich werden die Profis den Kopf schütteln, aber ich kenne mich nicht gut aus, sorry also!
Der Scooter G 30 max, 1. Gen. ist etwa 2,5 Jahr alt. Da ich auf Privatbesitz fahre und jetzt eigentlich kaum noch, ist er a.) etwas
schneller als 20 km/h und möchte ich ihn b.) verkaufen.
Was würdet Ihr tun, um keinen Roller zu verkaufen, der möglicherweise im Straßenverkehr nicht (mehr) genutzt werden darf?
Ich nutze die Original-App nicht.
Reicht es, den Roller auf "German" zurückzusetzen und gut ist?
Was hat es mit der Seriennummer auf sich und wir kann ich prüfen, ob sie noch
mit der SN auf dem Typenschild übereinstimmt?
Ziel ist, einem Käufer kein unzulässiges Fahrzeug auszuhändigen oder eben den Hinweis geben zu müssen, dass ein Betrieb
außerhalb des von Privatgelände nicht (mehr) möglich ist.
Wäre nett, wenn ich ein paar Hinweise kriegen würde.
Der Scooter G 30 max, 1. Gen. ist etwa 2,5 Jahr alt. Da ich auf Privatbesitz fahre und jetzt eigentlich kaum noch, ist er a.) etwas
schneller als 20 km/h und möchte ich ihn b.) verkaufen.
Was würdet Ihr tun, um keinen Roller zu verkaufen, der möglicherweise im Straßenverkehr nicht (mehr) genutzt werden darf?
Ich nutze die Original-App nicht.
Reicht es, den Roller auf "German" zurückzusetzen und gut ist?
Was hat es mit der Seriennummer auf sich und wir kann ich prüfen, ob sie noch
mit der SN auf dem Typenschild übereinstimmt?
Ziel ist, einem Käufer kein unzulässiges Fahrzeug auszuhändigen oder eben den Hinweis geben zu müssen, dass ein Betrieb
außerhalb des von Privatgelände nicht (mehr) möglich ist.
Wäre nett, wenn ich ein paar Hinweise kriegen würde.