Rookie-Fragen zum Reifenwechsel am Hinterrad G30d2 max

29 Dezember 2023
8
4
Ravensburg
E-Scooter
Ninebot G30d II Max
Hallo,

an meinem "neuen" gebrauchten G30d2 max war der Hinterreifen total zerrissen (daher hat ihn der Vorbesitzer verkauft).

Hatte spontan schon vor dem Kauf einen Reifen gekauft (bei Ebay weil da 2-Tages-Garantielieferung dran stand - hat auch geklappt), ohne mich weiter zu informieren. Jetzt kamen folgende Fragen auf.

1. Ich habe einen Reifen mit lauter kleinen Querstegen innen drin. Ist das jetzt ein Vollgummi-Reifen? Vorher war ein Reifen mit Schlauch und Ventil wohl drin (kanns noch nicht sagen, da er noch nicht ausgebaut ist). Ist das richtig? Oder soll ich lieber einen anderen Reifen besorgen? Was nehme ich am besten bei ca. 105kg Lebendgewicht?

2. Die Batterieabdeckung bekomme ich nicht ab, da einige der Schrauben unten schon so arg "angeschliffen" wurden (vermutlich Aufsetzer), Der Torx dreht entweder durch oder ich kriege ihn gar nicht erst rein. Aktuell sind es 5 Schrauben, die nicht zu öffnen sind. Hat jemand da eine gute Methode, ohne dass gleich alles kaputt geht? Schrauben werde ich gleich noch bestellen, damit ich die alle austauschen kann? Ist es notwendig, die Dichtung gleich mitzuwechseln?

3. Die Steckverbindung mit dem blauen Stecker (zum Motor) scheint mir zusammengeklebt zu sein (ab Werk), jedenfalls hängt an einem Steckerende ein kleiner schwarzer Klebstoff-"Schweif". und ich kriege den Stecker nicht ab (die anderen gingen). Das wird aber in keinem Tutorial erwähnt. Kann es sein, dass ich einen Montags-Roller bekommen habe, wo die Stecker nicht zusammenblieben? Oder hat da schon mal jemand dran rumgespielt?

Das solls mal gewesen sein. Vielen Dank für Eure Antworten.

Christian
 
Jetzt kamen folgende Fragen auf.

1. Ich habe einen Reifen mit lauter kleinen Querstegen innen drin. Ist das jetzt ein Vollgummi-Reifen?
Ja

Vorher war ein Reifen mit Schlauch und Ventil wohl drin (kanns noch nicht sagen, da er noch nicht ausgebaut ist). Ist das richtig? Oder soll ich lieber einen anderen Reifen besorgen?
Ja und Ja

Was nehme ich am besten bei ca. 105kg Lebendgewicht?
Hier in der Einkaufsliste sind einige verlinkt und für gut befunden. D

Die Batterieabdeckung bekomme ich nicht ab, da einige der Schrauben unten schon so arg "angeschliffen" wurden (vermutlich Aufsetzer), Der Torx dreht entweder durch oder ich kriege ihn gar nicht erst rein. Aktuell sind es 5 Schrauben, die nicht zu öffnen sind. Hat jemand da eine gute Methode, ohne dass gleich alles kaputt geht?
Mit dem Dremel einen Schlitz reinfräsen und einen entsprechenden Schraubendreher nehmen.
Alternativ für die durchdrehenden Schrauben eun Stück Panzerband/DuctTape mit der Klebeseite nach unten auf die Schraube und dann mit dem Torx rein, sollte bei den Minischrauben reichen.
Dritte Methode: Lötzinn reinlaufen lassen, auskühlen und Torx reindrücken.

? Ist es notwendig, die Dichtung gleich mitzuwechseln?
Nein

Die Steckverbindung mit dem blauen Stecker (zum Motor) scheint mir zusammengeklebt zu sein (ab Werk), jedenfalls hängt an einem Steckerende ein kleiner schwarzer Klebstoff-"Schweif". und ich kriege den Stecker nicht ab (die anderen gingen). Das wird aber in keinem Tutorial erwähnt. Kann es sein, dass ich einen Montags-Roller bekommen habe, wo die Stecker nicht zusammenblieben? Oder hat da schon mal jemand dran rumgespielt?
Blaue Stecker gibt es beim G30 nicht, nur gelb(Akku), weiß und schwarz (3x Motorphase). Was du als "Klebstoff" bezeichnest, war mal der Stecker- der inzwischen geschmolzen ist. Ist ne Ninebot Krankheit und kann auch ohne Tuning passieren. Stecker tauschen, siehe To-Do-Liste. Hier noch ein Bild, wie das vorher ausgesehen hat:
Screenshot_20231229_153156_Samsung Internet.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: DaChefe
Auch hier herzlichen Dank für eine sehr gute Antwort!!!

Natürlich meinte ich das blaue Kabel mit dem schwarzen Stecker. Leider habe ich in der G30-To-Do-Liste nichts über den Austausch der Stecker gefunden. Hätte auch jemand mit entsprechender Ausbildung, bräuchte aber dann eben ein passendes Ersatzteil für diese Steckverbindung. Oder hier einfach die üblichen E-Verbinder nehmen (nix Ninebot-/E-Scooter-spezifisches?)?
IMG_8219.jpg
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Sieht interessant aus, wie ein schwarzer 💩...
🤣

Geschmolzene Stecker sehen eigentlich weit schlimmer aus, ich würde in jedem Fall andere dranmachen.
 
Sieht interessant aus, wie ein schwarzer 💩...
🤣

Geschmolzene Stecker sehen eigentlich weit schlimmer aus, ich würde in jedem Fall andere dranmachen.
Ich hatte schon die Spitze "abgeknibbelt", weil ich dachte, dass das so eine Sicherung ist. Sieht wirklich sehr lustig aus.
Ansonsten sieht der Stecker völlig normal aus. Nur auseinander kriege ich die 2 Hälften nicht mal mit roher Gewalt + Werkzeug...
 
Ich hatte schon die Spitze "abgeknibbelt", weil ich dachte, dass das so eine Sicherung ist. Sieht wirklich sehr lustig aus.
Ansonsten sieht der Stecker völlig normal aus. Nur auseinander kriege ich die 2 Hälften nicht mal mit roher Gewalt + Werkzeug...
Dann sind die verschmolzen.
 
Also Batteriefach ist jetzt offen, Schrauben sind auf. Neuer Hinterreifen (Luftreifen mit Gel) ist auch da. Mir fehlt jetzt nur noch eine Idee, wo ich den passendenVerbindungs-Stecker(satz) herbekommen könnte, sodaß ich nach Trennung der verschmolzenen Steckverbindung wieder eine adäquate und wieder trennbare Verbindung herstellen kann. Kann ja sein, dass ich nochmal irgendwann einen neuen Reifen brauche....

Hab bisher noch in keinem Onlineshop was dazu gefunden.
 

MT60 / XT150 Motorphasen-Stecker
51xu2xsjboL._AC_.jpg

stecker.jpg
Amazon
Amazon (alternativ XT150)
Amazon
Aliexpress
Aliexpress
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69 und DaChefe