Hallo,
an meinem "neuen" gebrauchten G30d2 max war der Hinterreifen total zerrissen (daher hat ihn der Vorbesitzer verkauft).
Hatte spontan schon vor dem Kauf einen Reifen gekauft (bei Ebay weil da 2-Tages-Garantielieferung dran stand - hat auch geklappt), ohne mich weiter zu informieren. Jetzt kamen folgende Fragen auf.
1. Ich habe einen Reifen mit lauter kleinen Querstegen innen drin. Ist das jetzt ein Vollgummi-Reifen? Vorher war ein Reifen mit Schlauch und Ventil wohl drin (kanns noch nicht sagen, da er noch nicht ausgebaut ist). Ist das richtig? Oder soll ich lieber einen anderen Reifen besorgen? Was nehme ich am besten bei ca. 105kg Lebendgewicht?
2. Die Batterieabdeckung bekomme ich nicht ab, da einige der Schrauben unten schon so arg "angeschliffen" wurden (vermutlich Aufsetzer), Der Torx dreht entweder durch oder ich kriege ihn gar nicht erst rein. Aktuell sind es 5 Schrauben, die nicht zu öffnen sind. Hat jemand da eine gute Methode, ohne dass gleich alles kaputt geht? Schrauben werde ich gleich noch bestellen, damit ich die alle austauschen kann? Ist es notwendig, die Dichtung gleich mitzuwechseln?
3. Die Steckverbindung mit dem blauen Stecker (zum Motor) scheint mir zusammengeklebt zu sein (ab Werk), jedenfalls hängt an einem Steckerende ein kleiner schwarzer Klebstoff-"Schweif". und ich kriege den Stecker nicht ab (die anderen gingen). Das wird aber in keinem Tutorial erwähnt. Kann es sein, dass ich einen Montags-Roller bekommen habe, wo die Stecker nicht zusammenblieben? Oder hat da schon mal jemand dran rumgespielt?
Das solls mal gewesen sein. Vielen Dank für Eure Antworten.
Christian
an meinem "neuen" gebrauchten G30d2 max war der Hinterreifen total zerrissen (daher hat ihn der Vorbesitzer verkauft).
Hatte spontan schon vor dem Kauf einen Reifen gekauft (bei Ebay weil da 2-Tages-Garantielieferung dran stand - hat auch geklappt), ohne mich weiter zu informieren. Jetzt kamen folgende Fragen auf.
1. Ich habe einen Reifen mit lauter kleinen Querstegen innen drin. Ist das jetzt ein Vollgummi-Reifen? Vorher war ein Reifen mit Schlauch und Ventil wohl drin (kanns noch nicht sagen, da er noch nicht ausgebaut ist). Ist das richtig? Oder soll ich lieber einen anderen Reifen besorgen? Was nehme ich am besten bei ca. 105kg Lebendgewicht?
2. Die Batterieabdeckung bekomme ich nicht ab, da einige der Schrauben unten schon so arg "angeschliffen" wurden (vermutlich Aufsetzer), Der Torx dreht entweder durch oder ich kriege ihn gar nicht erst rein. Aktuell sind es 5 Schrauben, die nicht zu öffnen sind. Hat jemand da eine gute Methode, ohne dass gleich alles kaputt geht? Schrauben werde ich gleich noch bestellen, damit ich die alle austauschen kann? Ist es notwendig, die Dichtung gleich mitzuwechseln?
3. Die Steckverbindung mit dem blauen Stecker (zum Motor) scheint mir zusammengeklebt zu sein (ab Werk), jedenfalls hängt an einem Steckerende ein kleiner schwarzer Klebstoff-"Schweif". und ich kriege den Stecker nicht ab (die anderen gingen). Das wird aber in keinem Tutorial erwähnt. Kann es sein, dass ich einen Montags-Roller bekommen habe, wo die Stecker nicht zusammenblieben? Oder hat da schon mal jemand dran rumgespielt?
Das solls mal gewesen sein. Vielen Dank für Eure Antworten.
Christian