Rucken beim fahren

18 Juni 2024
6
0
Rostock
E-Scooter
G30D , KQI 2 pro
Hallo in die Gruppe
Ich habe folgendes Problem . Beim anfahren und beschleunigen rückt der Motor siehe Video ( als wenn er bremst oder blockiert ) . Ich habe aber keinen Fehlercode.
Folgendes habe ich geprüft

Motor Stecker -> i.o
Motor Controller Verbindung gelötet -> kein Unterschied
Dashbord Hauptstecker -> i.o
SHFW neu gemacht -> kein Unterschied
Standard DRV 1.6.3 aufgespielt -> kein Unterschied
Motor ausgebaut und zerlegt -> Fotos hänge ich an
Radlager am Motor neu gemacht -> kein Unterschied
Controller demontiert -> ist im Video zu sehen

Jetzt habe ich noch was "entdeckt"

Bei der prüfen ob es ruckt muss ich ja fahren. Wenn ich bremse bis zum Stillstand zeigt er permanent den kmh wert an ,den ich beim bremsen hatte . Das passiert aber nicht immer. Schiebe ich ihn weiter zeigt er die aktuelle Geschwindigkeit an. Video hänge ich Mal an.

Meine Frage ist hat jemand das Problem schon gehabt oder hat noch ne Idee was ich noch prüfen kann. Kann der defekt ehr im Motor oder Controller liegen

Danke für eure Hilfe
 

Anhänge

  • VID_20240611_214205_0_COMPRESSED.mp4
    13,7 MB
  • IMG_20240611_212558.webp
    IMG_20240611_212558.webp
    121,7 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20240611_212608.webp
    IMG_20240611_212608.webp
    70,2 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_20240611_212618.webp
    IMG_20240611_212618.webp
    76,2 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_20240611_212627.webp
    IMG_20240611_212627.webp
    134,5 KB · Aufrufe: 31
  • VID_20240624_210922.mp4
    28,2 MB
Hallo in die Gruppe
Ich habe folgendes Problem . Beim anfahren und beschleunigen rückt der Motor siehe Video ( als wenn er bremst oder blockiert ) . Ich habe aber keinen Fehlercode.
Folgendes habe ich geprüft

Motor Stecker -> i.o
Motor Controller Verbindung gelötet -> kein Unterschied
Dashbord Hauptstecker -> i.o
SHFW neu gemacht -> kein Unterschied
Standard DRV 1.6.3 aufgespielt -> kein Unterschied
Motor ausgebaut und zerlegt -> Fotos hänge ich an
Radlager am Motor neu gemacht -> kein Unterschied
Controller demontiert -> ist im Video zu sehen

Jetzt habe ich noch was "entdeckt"

Bei der prüfen ob es ruckt muss ich ja fahren. Wenn ich bremse bis zum Stillstand zeigt er permanent den kmh wert an ,den ich beim bremsen hatte . Das passiert aber nicht immer. Schiebe ich ihn weiter zeigt er die aktuelle Geschwindigkeit an. Video hänge ich Mal an.

Meine Frage ist hat jemand das Problem schon gehabt oder hat noch ne Idee was ich noch prüfen kann. Kann der defekt ehr im Motor oder Controller liegen

Danke für eure Hilfe
Servus,
das ist aber mal richtig ungewöhnlich, hab ich auch so noch nicht gehört.
Auf Grund deiner bisherigen Ursachen Forschung und Beschreibung ist tatsächlich von einem Defekten Controller auszugehen.
Der Motor ist schon etwas robuster und dann würde auch ne Fehlermeldung angezeigt.
Vermutlich sind ein oder mehrere MOSFET's defekt, diese müssen auch nicht gleich völlig versagen sondern können auch ein Diffuses Fehlverhalten aufweisen.
Das wäre jetzt meine Vermutung.
Gewissheit bekommst du aber erst wenn das kontrolliert wird.
Wenn du dir selbst eine Reparatur nicht zutraust, hier wird auch kompetente Hilfe Angeboten:
 
Auch denkbar wäre das einer oder mehrere der Hall Sensoren im Motor ein weg haben.
Würde auch die verwirrte Kmh Anzeige im Stillstand erklären.
 
Danke schon Mal für eure schnellen Antworten. Habt ihr ne Idee wie man die Hallsensoren am besten prüfen kann? Messtechnik ist vorhanden. Oszilloskop, Multimeter, Diodenprüflampe usw.

Besten Dank
 
Hallo
Ich habe heute die Hallsensoren gemessen .
Als erstes habe ich alles freigelegt und den Roller eingeschaltet. Dann habe ich am Controller das schwarze und das rote Kabel gemessen . Spannungsmessung mit einem digital Multimeter. Gemessen habe ich 4,35V.
Dann habe ich das Massekabel auf schwarz gelassen und habe die einzelnen Hallsensor-leitungen gemessen. Der gemessenen wert beträgt 3,30V. Durch drehen am Motor wechselt der Wert zwischen 0,04V und 3,30V. Gemessen habe ich das direkt am gesteckten Controller von hinten in den Stecker rein.

Als möchtest habe ich das ganze nochmal mit dem Oszilloskop gemacht. Dabei habe ich den Motor drehen lassen mit Tempomat. Erzeugt wurde auf allen Hallsensoren ein schönes gleichmäßiges Rechtecksignal.

Was mir dabei aufgefallen ist dass wenn der Roller auf dem Kopf liegt er das rucken wie im ersten Video nicht macht ( inzwischen hatte ich die Radlager hinten gewechselt). Wenn ich ihn umdrehen auch nicht. Nur wenn man sich raufstellt und fährt dann rückt / schlägt der Motor.
Der Motor hat kein Seitenschlag.

Kann der Motor verzogen sein ? Also dauerhaft verformt? Das Stator und Rotor aneinander schleifen.
Im Motor sind auf einer Motorhälfte ( Rotor) Schleifspuren an den Magneten zu sehen. Vielleicht in den oberen Bildern leicht zu erkennen. Heute nach dem Reinigen waren diese besser zu sehen. Habe leider vergessen Bilder davon zu machen .


Könnte hier schon der defekt vorliegen. Kann man den Motor falsch zusammenbauen ? Also schief ?

Besten Dank für die Unterstützung
 
Also die Werte der Hallsensoren passen so.
Das würde ich jetzt ausschließen.
Wenn du sagst du hast das Motorkabel geprüft und auch Motorphasen sogar verlötet, ist der Motor meines Erachtens nach ok.
Dann würde ich den auch ausschließen.
Bleibt eigentlich nur entweder ein Defekt am Controller (Mosfet Steuerung oder Mosfet selbst am sterben) oder eine fehlerhafte Firmware in Dashboard oder Controller.
Stell uns mal ein Bild der Firmwares rein. (Screenshot vom info Tab aus SHU)
Dort bitte auch mindestens die ersten 6-8 Stellen der Seriennummer sichtbar lassen.
Dann würde ich an deiner Stelle die neuste vanilla BLE und DRV flashen.
Wenn der Tempomat sich bei 5 Sekunden gleicher Gashan Stellung + US Seriennummer + Vanilla DRV187 ein schaltet, ist auch der Gashan in ordnung.
Dann bleibt eigentlich nur ein Hardware Defekt an der Mosfet Steuerung im Controller übrig.
 
Hallo jetzt bin ich dazu gekommen wieder weiter zu machen.
Das war mein aktueller stand.
1000097546.jpg


Mein Vorgehen ging weiter mit der Vanilla Version bei SHU das ist dann die DRV Version 1.2.6. Probefahrt ergab das gleiche Problem.
Eine neuere Version habe ich leider nicht gefunden bzw. Da weiß ich nicht weiter
1000097547.jpg

Als nächstes probierte ich nicht die DRV 1.6.3 auch hier das selbe Problem.
Das sind alle DRV Versionen wie ich auswählen kann.
1000097548.webp

Ich machte eine Probefahrt und habe es versucht so gut es alleine geht aufzunehmen.



Also immer wenn das schlagende/ klackende Geräusch kommt dann kommt es zum rucken.
Vielen Dank für die Unterstützung
 
Das bitte mit original Firmware prüfen. 👇
Wenn der Tempomat sich bei 5 Sekunden gleicher Gashan Stellung + US Seriennummer + Vanilla DRV187 ein schaltet, ist auch der Gashan in ordnung.
Kannst auch die 1.6.13 (compat) nutzen dazu.
Hauptsache es ist eine original Firmware.
Muss nicht zwingend die DRV187 sein weil du ja noch einen alten Motor hast.
Da funktioniert diese Firmware genauso.
 
Hallo

Ich könnte heute weitermachen und habe die 1.6.3 und US Seriennummer und Tempomat aktiviert . Tempomat geht nach ca 5 sek. an.
 

Anhänge

  • VID_20240716_175732.mp4
    14 MB