Rücklicht ohne Funktion

7 März 2024
4
0
E-Scooter
Segway Ninebot Max
Hallo erstmal,
habe einen Ninebot Max G30D2 gebraucht gekauft mit defektem Rücklicht, hatte nicht gedacht das es so ein Problem ist.
Ich habe leider auch das Problem mit der Rückleuchte, kurzes Kabel erneuert und heute auch neues Rücklicht montiert,
leider keine Funktion der Rückleuchte…
Wo finde ich den Regler *backlight brightness *in der SHFW.
Was heißt SHFW…?
Sorry ich bin neue hier, es ist der Scooter meines Sohnes und bin total unerfahren…!
Gruß Thomas
 
Hallo Moba, wenn dein Roller nicht mehr im Ursprungszustan ist, sonern schneller als normal fährt... Es kann sein, dass er über die Software Scooterhacking Utility verändert wurde. Suche mal nach der Software (Anleitung gibt es dann auch hier im Forum) und lade sie dir auf ein Android Handy. Dann per Bluetooth mit dem Roller verbinden und die Einstellungen ansehen. Bekommst du beim Verbinden die Meldung, dass keine Version der SHFW auf dem Roller ist, dann liegt es vermutlich am Licht selbst (Kabelbruch oder Led defekt). Dann heisst es schrauben. Versuche es erst man mit Software, vielleicht kannst du dir eine Menge Arbeit sparen.
 
Hallo erstmal,
habe einen Ninebot Max G30D2 gebraucht gekauft mit defektem Rücklicht, hatte nicht gedacht das es so ein Problem ist.
Ich habe leider auch das Problem mit der Rückleuchte, kurzes Kabel erneuert und heute auch neues Rücklicht montiert,
leider keine Funktion der Rückleuchte…
Wo finde ich:Checke mal den Regler *backlight brightness *in der SHFW.
Was heißt SHFW…?
Sorry ich bin neue hier, es ist der Scooter meines Sohnes und bin total unerfahren…!
Gruß Thomas
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: LittlePsycho
Ich habe schon das kurze Kabel das in den Batteriekasten geht erneuert zudem auch das Rücklicht mit Kabel.
Der Roller fährt 22 KM/H ist wohl alles Serie. Habe jetzt ein Video gesehen wo man Ihn resetten kann.
Handbremse ziehen, Gashebel durchdrücken und den Power Knopf so lange halten bis es 3 mal gepiept hat.
 
das ist eine spezielle App SHU ScooterHackingUtility die zum "Tunen" (Installieren von Custom Firmwares) verwendet wird. In der normalen Ninebot App findest Du das nicht.
Der "Regler" ist ein App-Button/Switch.
Wenn Dein Roller eine original Firmware hat, fängst Du mit der Info nichts an

PS Bitte vermeide Doppelposts da Du ja auch noch einen eigenen eröffnet hast
 
Ich habe schon das kurze Kabel das in den Batteriekasten geht erneuert zudem auch das Rücklicht mit Kabel.
Der Roller fährt 22 KM/H ist wohl alles Serie. Habe jetzt ein Video gesehen wo man Ihn resetten kann.
Handbremse ziehen, Gashebel durchdrücken und den Power Knopf so lange halten bis es 3 mal gepiept hat.
Das ist kein Reset, sondern nur Löschen des Bluetooth Cache im Dashboard - bringt hier gar nichts.

Aber immer schön den YT-Videos glauben... 👍
 
Hallo nochmals,
danke erst einmal fürs eure Informationen…!
Ich habe jetzt mal nach einem Controller geschaut und da gibt es auch wieder unterschiedliche…
Ich möchte gerne die Deutsche Version haben so das der Scooter höchstens 22km/h fährt… habt ihr einen Tipp wo man den am günstigsten bekommt…?
Gruß Thomas