Erledigt Schlauchreifen für G30d2 max

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe Kontakt mit einer Werkstatt, das wurde mir geschrieben.
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-05-25-14-46-06-691_de.gmx.mobile.android.mail-edit.webp
    Screenshot_2023-05-25-14-46-06-691_de.gmx.mobile.android.mail-edit.webp
    85,8 KB · Aufrufe: 49
Existieren überhaupt Schlauchreifen für den G30d2 max?

Ich bitte um Hilfe
Mehr als genug auf allen verschiedenen Verkaufsportalen.
Überall wo nicht Tubless oder Original dabei steht.
Such einfach mal nach "Reifen 10 x 2.125" oder "Reifen Ninebot Max G30".
Den Schlauch gibt's da aber nicht dazu, den musst du meistens extra kaufen.
Aber wie bereits von Olli_69 Olli_69 erwähnt, du kannst auch ein Tubless Reifen mit einem Schlauch montieren.
Ein Original Reifen ist im übrigen immer einem Ersatzreifen vorzuziehen, bessere Qualität, höhere Tatkraft, längere Laufleistung.
 
Die Reifen 10 x 2.125 gibt es tatsächlich auf Amazon, Danke dafür.
Allerdings eine Verwirrung könnten Sie mir noch bereinigen undzwar Wenn ich nach Reifen Ninebot G30D suche zeigt er mir welche mit 10 x 2.5 ( Ist die Abweichung egal) ?
 
Die Reifen 10 x 2.125 gibt es tatsächlich auf Amazon, Danke dafür.
Allerdings eine Verwirrung könnten Sie mir noch bereinigen undzwar Wenn ich nach Reifen Ninebot G30D suche zeigt er mir welche mit 10 x 2.5 ( Ist die Abweichung egal) ?
Natürlich nicht.
Das ist die Breite gemessen in Zoll (25,4mm).
Ein 2,125 Reifen ist ~54mm breit,
ein 2,5 Reifen ist 63,5 mm breit.
Unaufgepumt wohlgemerkt, Aufgepumpt wird der nocheinmal natürlich breiter.
Hab gerade extra nochmal nachgemessen, der Original Reifen ist Aufgepumpt 59,5mm breit.
Ein 2,125 kommt dem Original am Nächsten, der 2,5 passt zwar auch drauf, könnte aber etwas zu breit sein und zb. am "Schutzblech" seitlich schleifen, so dass man das etwas Nachbiegen müsste.
Viele Händler schreiben in ihren Anzeigen einfach dazu für Scooter XY... denen ist sowas egal, die wollen nur verkaufen.😅
Wie gesagt, kauf dir lieber ein Original, da hast du mehr Freude dran, sind zwar teuer aber die halten zwecks Verstärkung mehr aus.
Die billigsten sind meist sehr recht dünn.
Meine Originale haben jetzt 10000 km gehalten bis sie Abgefahren sind und ich mach die wieder drauf. Hab auch den Fehler gemacht und so ein paar mit Schlauch gekauft, die machen keinen stabilen Eindruck auf mich.
 
Danke dir für deine Antwort, Leider bleibt mir wegen des Werkstatts Mangels in meiner Umgebung nichts weiter übrig wie mir Schlauchreifen zu kaufen.
Habe heute früh erstmal 2x tubeless Reifen Retoure geschickt weil die Werkstatt mir die nicht montieren möchte weil Sie ja angeblich nicht dicht gemacht werden können.

Ich tendiere deswegen dazu mir diese Schlauchreifen zu kaufen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-05-26-14-06-55-963_com.amazon.mShop.android.shopping.webp
    Screenshot_2023-05-26-14-06-55-963_com.amazon.mShop.android.shopping.webp
    65,1 KB · Aufrufe: 38
Danke dir für deine Antwort, Leider bleibt mir wegen des Werkstatts Mangels in meiner Umgebung nichts weiter übrig wie mir Schlauchreifen zu kaufen.
Habe heute früh erstmal 2x tubeless Reifen Retoure geschickt weil die Werkstatt mir die nicht montieren möchte weil Sie ja angeblich nicht dicht gemacht werden können.
Hallo, mein neuer CST hat auch immer am Felgenrand Luft verloren. Das Problem habe ich mit Slime gelöst. Vorne fahre ich ein Kompettrad aus China mit Schlauchreifen. Der ist auf jedenfall weicher und federt besser ab. (Meine Erfahrung). Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, da ich den grade einen Monat verbaut habe. Die CST sind wegen der Gelschicht deutlich härter. Da der G30D keine Federung hat werde ich evtl. hinten auch irgendwann Reifen mit Schlauch nehmen, falls sich die Schlauchreifen als ok erweisen.
Ich denke das ist für meine Bandscheiben besser. Die Straßen in D sind teilweise richtig übel .
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.