Scooter fährt mit ausgebauten Chip trotzdem 25

21 Juli 2022
3
0
E-Scooter
Xiaomi 1S
Hallo zusammen,

ich habe jetzt ein Jahr ca. einen Tuningchip verbaut (Aufgrund des 2022 Dashbords). Heute habe ich diesen ausgebaut. Leider musste ich feststellen, dass der Roller jetzt 25 KmH fährt. Den Chip habe ich über ************.de.

Wie kriege ich den Scooter wieder auf Originalzustand?:unsure:

Über Xiaoflasher habe ich bereits versucht ESC, BMS, BLE wieder aufzuspielen, ohne Erfolg. Es bleibt bei den 25KmH. In der App ist Scooter Region Deutschland angegeben (20KmH)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der Chip sicherlich nichts an der Originalsoftware verändert und Du diese noch nicht mitgeteilt hast (also alle drei Softwarestände sowie die Seriennummer (da reichen die ersten fünf Zahlen) auslesen und mitteilen), kann man bestenfalls raten! Aber da Du mit dem XiaoFlasher zugange bist, gehe ich schon mal davon aus, dass an an der ESC- aka DRV-Version und / oder Seriennummer herumgefummelt wurde. Einfach mal ohne Vorkenntnisse irgendwas flashen ist übrigens keine schlaue Idee!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ph3x
Hallo zusammen,

ich habe jetzt ein Jahr ca. einen Tuningchip verbaut (Aufgrund des 2022 Dashbords). Heute habe ich diesen ausgebaut. Leider musste ich feststellen, dass der Roller jetzt 25 KmH fährt. Den Chip habe ich über ************.de.

Wie kriege ich den Scooter wieder auf Originalzustand?:unsure:

Über Xiaoflasher habe ich bereits versucht ESC, BMS, BLE wieder aufzuspielen, ohne Erfolg. Es bleibt bei den 25KmH. In der App ist Scooter Region Deutschland angegeben (20KmH)
Melde dich doch am besten bei ************ oder bei Xiaoflasher, du hast ja auch schließlich für den Spaß bezahlt.
 
Hi, vielen Dank für eure Nachrichten.

************ stellt sich tot. Ich habe nichts bei Xiaoflasher geflasht oder verändert. Der Fehler ist vorher aufgetreten. Es wurde damals der Chip verbaut und das wars. Die Versionen kann ich gerne morgen mal prüfen, dann stelle ich diese mal hier ein. Ich habe zwei 1s. bei beiden tritt der Fehler auf
 
Da der Chip sicherlich nichts an der Originalsoftware verändert
Doch, das ist ja das dreiste an diesen neuen tuning Chips.
Die flashen dir hinterrücks eine modifizierte Firmware drauf mit der der Chip dann kommunizieren kann.
Maesch1992 Maesch1992
Verbinde dich mal mit dem Scooter via Scooterhacking utility und posten einen Screenshot von dem Info Tab.
Du wirst wahrscheinlich eine BLE157 oder 158 drauf haben.
Das bedeutet du musst das Dashboard entweder selbst via st-link downgraden:

Oder du lässt es machen:

Dann kannst du den controller mit einer original Firmware flashen, oder mit einer modifizierten welche dir unter anderem ermöglicht ohne solch überteuerten tuning Chips zwischen schnell und normal Geschwindigkeit umzuschalten.