- 29 September 2023
- 3
- 0
- E-Scooter
- Ninebot Max G30 D2
Hallo,
ich habe mir gestern einen gebrauchten G30D2 geholt und wollte mit diesem 30 km/h fahren. Habe mich also
ein bisschen informiert und wollte dann ein downgrade über ST Link machen.
Das habe ich jetzt eben auch gemacht und es hat sogar funktioniert. Anschließend hab ich den
Controller wieder eingebaut und die SHFW geflasht. Hat auch funktioniert.
Dann kam jedoch mein erstes Problem: Der Scooter ist nicht gefahren. Habe die Geschwindigkeitskurven und Bremskurven für
Eco, Drive und Sport eingestellt aber trotzdem ist nichts passiert...
Also dachte ich vielleicht habe ich was beim ST Link downgrade falsch gemacht. Also Controller nochmal ausgebaut und
den ST Link angeschlossen. Jedoch war ich etwas unvorsichtig beim Anschließen des 5V und habe glaube ich einen Kurzschluss erzeugt. Es kam ein
Funken. Jetzt funktioniert gar nichts mehr. Der Scooter lässt sich nicht mehr anschalten und die LED auf dem Controller leuchtet nicht mehr.
Habe ich wirklich gerade den Controller geschrottet??
Ich bin gerade echt ein bisschen sauer auf micht selbst, da es ja beim ersten Versuch funktioniert hat...
Weiß jemand vielleicht ob der Controller noch irgendwie zu retten ist?
Danke schonmal
ich habe mir gestern einen gebrauchten G30D2 geholt und wollte mit diesem 30 km/h fahren. Habe mich also
ein bisschen informiert und wollte dann ein downgrade über ST Link machen.
Das habe ich jetzt eben auch gemacht und es hat sogar funktioniert. Anschließend hab ich den
Controller wieder eingebaut und die SHFW geflasht. Hat auch funktioniert.
Dann kam jedoch mein erstes Problem: Der Scooter ist nicht gefahren. Habe die Geschwindigkeitskurven und Bremskurven für
Eco, Drive und Sport eingestellt aber trotzdem ist nichts passiert...
Also dachte ich vielleicht habe ich was beim ST Link downgrade falsch gemacht. Also Controller nochmal ausgebaut und
den ST Link angeschlossen. Jedoch war ich etwas unvorsichtig beim Anschließen des 5V und habe glaube ich einen Kurzschluss erzeugt. Es kam ein
Funken. Jetzt funktioniert gar nichts mehr. Der Scooter lässt sich nicht mehr anschalten und die LED auf dem Controller leuchtet nicht mehr.
Habe ich wirklich gerade den Controller geschrottet??
Ich bin gerade echt ein bisschen sauer auf micht selbst, da es ja beim ersten Versuch funktioniert hat...
Weiß jemand vielleicht ob der Controller noch irgendwie zu retten ist?
Danke schonmal
