Scooter lädt nicht mehr, internes Ladegerät defekt!?

7 Juli 2024
5
4
E-Scooter
Segway Ninebot G2D
Guten Abend zusammen,

der Scooter meines Sohnes lädt nicht mehr :-(
Wenn man das Kabel verbindet kommt kein Piepen oder ähnliches, auch leuchtet das Rücklicht nicht wie sonst beim Laden.
Ein Bekannter sagte mir, dass er vermutet dass das interne Ladegerät defekt sei.
Der Scooter hat momentan noch 9% Akku, es kann auch ganz normal gefahren werden, nur das Laden funktioniert nicht mehr.
Bei dem Scooter handelt es sich um einen Ninebot Max G2D.
Wir haben immer das Originalladekabel verwendet, am Kabel wird es auch nicht liegen, haben bereits ein anderes ausprobiert.

Wäre toll, wenn jemand einen Rat hätte, bevor wir ein neues internes Ladegerät bestellen und es liegt hinterher nicht daran.
Die Firmware ist auf dem neuesten Stand, das haben ich bereits überprüft.

Schon einmal lieben Dank im voraus fürs Lesen, vielleicht kann uns ja jemand helfen, das wäre toll.

LG
Simone

P.S. Wäre es auch möglich ein externes Ladegerät zu verwenden um den Scooter zu laden, so dass das defekte, interne Ladegerät quasi verbaut bliebe?
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt wohl "öfter" vor
Wäre es auch möglich ein externes Ladegerät zu verwenden um den Scooter zu laden, so dass das defekte, interne Ladegerät quasi verbaut bliebe?
ja das geht. Die für den G30 passen auch beim G2 (siehe oben in der Einkaufliste) Dann kannst auch gleich einen Schnelllader kaufen. Auch dazu gibts einen bestehenden Beitrag https://rollerplausch.com/threads/s...rd-minimotors-dualtron-speedway-e-scooter.24/
 
Danke erst einmal für die Antworten......
Der Scooter ist so 1000km gelaufen.
Wir haben uns jetzt das externe Ladegerät von Segway bestellt, hoffen dass es damit dann geht......
Habe ich das in den anderen Threads richtig verstanden, ich kann das (wenn es das ist) defekte interne Ladegerät verbaut lassen und den Scooter über das externe laden, oder?
 
Das orig Segway fände ich persönlich zu teuer. Ein Alternatives hätte es auch getan. Aber na ja, das ist persönliche Entscheidung.
Viel Glück, dass es funktioniert.
Parallel würde ich den Hersteller-Service kontaktieren. Evtl schicken die Dir ein internes Ladegerät auf Garantie und Du kannst es selber wechseln.
 
Wir wollten auch eins der "Nachgemachten" Ladegeräte aus der Teileliste hier auf der Seite bestellen, allerdings waren beide bei amazon z.Zt.nicht erhältlich. Wir haben das originale jetzt für € 60 bei ebay erstanden, blieb uns leider, mit Bezug auf unser Halbwissen:-D, keine andere Wahl.
 
Das Seagate Segway Ladegerät ist super, wird kaum warm und benötigt keinen Lüfter also lautoser Betrieb.
Deutlich schneller ist die Ladung ja eh mit 5A statt original 2A.

Damal hatte ich Glück und konnte es im Warehous für 48 Euro als wie neu bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet: