Seltsames Verhalten von MAX G30 (keine 30Km/h mit CFW)

ion

13 September 2020
19
1
E-Scooter
G30 (16S, VESC)
Hallo Liebe Community!

Habe vor kurzem einen Ninebot MAX G30 günstig (gebraucht) gekauft. Der Scooter ist praktisch neu und hat < 60km. Ich hatte davor einen M365 Pro (Erste Gen.) mit dem ich 1600km zurückgelegt hab. Der lief immer super (CFW bis 35km/h und 1100W laut Dashboard), aber ich sah den Max als upgrade und da der Preis stimmte nahm ich ihn.

Erstes „Problem“. Es ist die EU (N4GCD Seriennummer) Version und diese stimmt mit der App überein. Aber der Scooter fährt nur 20km/h standartmäßig (vanilla FW 126 und 154). Wenn man dann SN auf USA ändert fährt er 25km/h (keine 30)

Aber das komische ist, dass es mit CFW auch nicht schneller geht (auch keine 30). Mit Speed auf 35km/h, DPC, 31A, Region Auto, Magic SN sind es laut Display in 126 und 154 maximal „30“, aber GPS sagt ca. 27 km/h

Scooter ist laut App und SN/Box der G30. Kein Logo auf dem Prowerbutton, Gen 1 Motor, 100% Akku (aber bei 90% schon nur 25km/h GPS), 3 bis 3,5 Bar Reifen, 65Kg Gewicht.

Hoffe, dass alles sinn ergibt :) und freue mich schon auf eure Vorschläge, an was das liegen könnte, Danke!
 
Display ist auch nicht mit GPS identisch. Mit Gen1 Motor kann er auch nicht lange die 30 halten. Für mich liest es sich normal an.

PS: Auto Tachos gehen auch ca 5kmh vor. Wenn man mit GPS vergleichen tut.
 
Sicher, das verstehe ich auch, aber warum fährt der G30 nur 20km/h stock und warum erreicht er ohne CFW auch keine 30 im US-Modus? Mit CFW hätte ich mir mindestens gleich viel wie vom M365 Pro erwartet (die Reifen sind auch größer beim Max).
 
Also ich finde das liest sich alles so, wie es beim G30 halt nunmal ist:

Im US-Modus (mit Magic Serial) sind es im Leerlauf ohne Belastung 32-33 km/h (laut Tacho). Auf der Strasse sind es laut Tacho dann nur noch 30-31 km/h. Diese 30-31 km/h sind sehr übertrieben und laut GPS bleiben davon nur noch 27-28 km/h übrig. Und dies auch nur ganz kurzzeitig.

So ist das nun mal beim G30 mit Gen1-Motor.
 
Also bei meinem G30 (EU-Version, Gen. 1 Motor) zeigt der Tacho exakte Werte, durchgehend von 1 km/h bis Vmax.
GPS bestätigt die angezeigte Geschwindigkeit und zeigt bei Vmax oft 1 km/h mehr an als am Tacho.

Die in Wien, meist in 30er Zonen aufgestellten Radarboxen die zur Selbstüberprüfung die Geschwindigkeit in Leuchtbuchstaben anzeigen bestätigen den Tacho ebenfalls. Die können nicht sehr ungenau sein da ich das auch mit Fahrrad + Fahrrad-Tacho + GPS oft überprüft habe, alle auf 1 km/h genau.

Voll geladen fährt er 26 km/h, bald geht er jedoch auf 25km/h (die 26 hält er so bis 95% Ladung). Wird es leicht abschüssig sind voll geladen oder mit leichtem Rückenwind kurzfristig 27 km/h drinnen. Sehr steile Berge habe ich mich mit dem G30 noch nicht heruntergeworfen, über 29 km/h schaffte er an den bisherigen Hügeln jedenfalls noch nie runter.

Bis 40% Ladung fährt er 25 km/h, darunter 23 km/h die er bis zum Schluss hält.
 
Ja, diese ungenaue Anzeige bzw. das Übertreiben der Anzeige erfolgt nur im US-Modus (inkl. Magic Serial). Bei euren G30 (also nicht G30D) benutzt ihr den US-Modus offenbar nicht. Ich benutze bei meinem G30D auch nur noch den EU-Modus und schalte die maximale Geschwindigkeit dort frei (via CFW). So zeigen GPS und Tacho fast identische Werte an. Wheel-Size noch auf 9,7 und alles ist paletti -> bei angezeigten 21/22 km/h (er springt immer zwischen diesen beiden Zahlen) im DE-Modus fährt er dann tatsächliche 21,9 km/h.
 
Zuletzt bearbeitet: