- 23 Februar 2023
- 8
- 0
- E-Scooter
- Ninebot MAX G30E ii
Hallo zusammen
Ich bekomme morgen meinen neuen und ersten E-Roller und zwar einen NINEBOT MAX G30E ii.
Soweit ich weis fährt der G30E ii nun ja bereits ab Werk 25km/h.
Ich habe vor ihn auf ca. 35/40 km/h zu tunen (für Fahrten auf Privatgelände natürlich
)
Ich bin technisch und handwerklich begabt, und habe schon so einige Geräte geflasht; jedoch noch keinen E-Roller.
Gibt es hier im Forum eine Checkliste die ich vorab durchgehen sollte um Sicherzustellen das das Flashen ohne Problem von Statten geht, sprich, ich mir den Roller nich schon vor der ersten Fahrt abschieße und unbrauchbar mache?
Was ich bereits aus diversen YT-Videos und auch hier im Forum rausgelesen habe ist wie folgt:
- Motordeckel aufschrauben und Controller kontrollieren: Werkstoff (Alu=flashbar?, Plastik= nicht flashbar?); Erste Zahl der Seriennummer checken
- verbauten Motor checken V1 oder V2
- den Roller NICHT mit der offiziellen Segway-App aktivieren
-.......
Was muss unbedingt vorhanden sein und was darf auf keinen Fall vorhanden sein bevor ich den FW-Downgrade, das Einspielen der CFW usw. laut Video per ScooterHackingUtility starten kann?
>>>VIDEOLINK ENTFERNT<<<
Bitte um eure Hilfe und Danke im Voraus
Ich bekomme morgen meinen neuen und ersten E-Roller und zwar einen NINEBOT MAX G30E ii.
Soweit ich weis fährt der G30E ii nun ja bereits ab Werk 25km/h.
Ich habe vor ihn auf ca. 35/40 km/h zu tunen (für Fahrten auf Privatgelände natürlich

Ich bin technisch und handwerklich begabt, und habe schon so einige Geräte geflasht; jedoch noch keinen E-Roller.
Gibt es hier im Forum eine Checkliste die ich vorab durchgehen sollte um Sicherzustellen das das Flashen ohne Problem von Statten geht, sprich, ich mir den Roller nich schon vor der ersten Fahrt abschieße und unbrauchbar mache?
Was ich bereits aus diversen YT-Videos und auch hier im Forum rausgelesen habe ist wie folgt:
- Motordeckel aufschrauben und Controller kontrollieren: Werkstoff (Alu=flashbar?, Plastik= nicht flashbar?); Erste Zahl der Seriennummer checken
- verbauten Motor checken V1 oder V2
- den Roller NICHT mit der offiziellen Segway-App aktivieren
-.......
Was muss unbedingt vorhanden sein und was darf auf keinen Fall vorhanden sein bevor ich den FW-Downgrade, das Einspielen der CFW usw. laut Video per ScooterHackingUtility starten kann?
>>>VIDEOLINK ENTFERNT<<<
Bitte um eure Hilfe und Danke im Voraus
