SHU beim Xiaomi Pro 2 einstellen

15 März 2023
29
3
E-Scooter
Xiaomi Pro 2
Hallo Rollerplauschgemeinde,
ich hab aktuell ne recht Leistungsbezogene Stromzufuhr Kurve für die ECU eingestellt,

jedoch ... würde ich mir gern bei mittlerer Geschwindigkeit mehr Beschleunigung wünschen, sowie mehr Steigfähigkeit am Berg
Aktuell betrieben mit Originaakku 12400 + Zusatzakku mit 10000mAh

wo/wie kann man das bei SHU einstellen /verändern ?

Bsp. du fährst aus dem Stand heraus los, sobald der Scooter auf etwas Geschwindigkeit ist, regelt dieser von der Leistung her relativ stark/schnell wieder ab
Bsp. Anfahrt 700-900W - ab ca. 15 Km/h regelt der Motor schon runter auf 300-400W

was ich bezwecken möchte ist - das der Motor bis hin zur Endgeschwindigkeit in der Beschleunigung durchzieht & nicht bis 10-15 Km/h beschleunigt und dann schon die Kraft rausnimmt

Hat wer ne Idee für mich dazu ?
Liegt´s an SHU selbst ? Evtl. Xioadash ?
 
Schau dir halt mal die SHU Doku an:


Generell glaube ich, dass Du dir da zu viel erwartest...

Ggf. auch CFW bzw. VLT in Betracht ziehen, aber generell kochen alle nur mit Wasser 😉

 
Schau dir halt mal die SHU Doku an:


Generell glaube ich, dass Du dir da zu viel erwartest...

Ggf. auch CFW bzw. VLT in Betracht ziehen, aber generell kochen alle nur mit Wasser 😉

was soll ich sagen - glaub du hast Recht ...
vielleicht mal etwas zurück-rudern ?
also ... wenn du an die Xiaomi Vanille und dann mit 20 Km/h denkst - glaub, ich würde meinen Scooter wieder verkaufen - bzw. hätte nich DEN Spaß damit, den ich aktuell hatte ...
mich stört nur dieses Beschleunigungsloch in der Mitte - das er einfach mehr durchzieht und dann meinetwegen mit der Leistung runter geht ...

evtl. guck ich mir noch mal Xiodash dafür an ...
 
was soll ich sagen - glaub du hast Recht ...
vielleicht mal etwas zurück-rudern ?
also ... wenn du an die Xiaomi Vanille und dann mit 20 Km/h denkst - glaub, ich würde meinen Scooter wieder verkaufen - bzw. hätte nich DEN Spaß damit, den ich aktuell hatte ...
mich stört nur dieses Beschleunigungsloch in der Mitte - das er einfach mehr durchzieht und dann meinetwegen mit der Leistung runter geht ...

evtl. guck ich mir noch mal Xiodash dafür an ...
Ich fahre eine VLT mit einem CRC von 1500 und kenne dieses "Beschleunigungsloch" so gar nicht. Klar, das irgendwann die Kraft beim Beschleunigen oder am Berg zu Ende ist, das holst du aber per SW nicht raus- da bleibt dir nur ein 12V Zusatzakku (48V-Mod).
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
ja, an die Sache hab ich auch schon gedacht,
von 36V mit Zusatzakku auf zumindest 44V umzusteigen (weniger Umbauarbeit als für 48V usw. - soviel ich mitbekommen hab, macht das die ECU nich mit)
auch aus anderen Gründen, wie länger höhere Endgeschwindigkeit halten usw.

aber, ... das Beschleunigungsloch oder/und bei Steigungen - bin ich dennoch der Meinung das da per Steuerung noch was rauszukitzeln ist
Ich hab die Leistungskurve aktuell SO hoch gelegt, das er beim Beschleunigen im Erstmoment ca. 1000W zieht (DAS aber nur für 2-3 Sekunden), - & JA, der Motor wird warm dabei ....ABER, ich hab Beschleunigungstest gemacht oder auch länger Bergauf ECU = max. 40 Grad - das finde ich is alles im grünen Bereich

Meine Vermutung liegt, aktuell auf dem BMS des Akkus, das der einfach nich MEHR liefert ... bin mir da aber auch nicht sicher
 
Wäre schön, wenn du dein korrektes Modell eintragen würdest, einen "S2 Pro" gibt es nicht.

Ansonsten hat deine Theorie mit dem BMS keine Grundlage - wie gesagt, bei VLT gibt es dieses "Loch" in der Mitte nicht, er zieht von Anfang bis Ende gleichmäßig durch. Somit liegts an deinen Kurven oder nicht sauber eingestellten Hallsensor/speed control (die VLT braucht diesen Schnickschnack nicht).

Ab hier zu den Einstellungen einlesen:

https://rollerplausch.com/threads/neue-shu-v2-1-shfw-v0-2-6-fw-zipper-v3.7396/post-83668
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Wäre schön, wenn du dein korrektes Modell eintragen würdest, einen "S2 Pro" gibt es nicht.

Ansonsten hat deine Theorie mit dem BMS keine Grundlage - wie gesagt, bei VLT gibt es dieses "Loch" in der Mitte nicht, er zieht von Anfang bis Ende gleichmäßig durch. Somit liegts an deinen Kurven oder nicht sauber eingestellten Hallsensor/speed control (die VLT braucht diesen Schnickschnack nicht).

Ab hier zu den Einstellungen einlesen:

https://rollerplausch.com/threads/neue-shu-v2-1-shfw-v0-2-6-fw-zipper-v3.7396/post-83668
Jaaaaaaawoll "Häuptling" ;)

hab die VK geändert

das mit dem Hallsensor, ... war nicht das was ich meinte - also, dadurch verschiebt sich zwar der Bereich des Gas geben oder nicht usw. (habe ich aber bei dieser Gelegenheit auch angepasst) - sondern das die ECU ganz am Anfang Strom ohne Ende zur Verfügung stellt (Leistung), und relativ schnell wieder "abregelt" und dezent weiter beschleunigt.

Das heißt, das du aus dem Stand erstmal zügig vorwärts kommst, aber nicht bis zum Anschlag der Endgeschwindigkeit mit hoher Leistung durchzieht (JA - ich weiß, DAS ginge dann alles auf den Akku .... is mir völlig klar - aber das wäre mir egal =) )
 
Ich vermute Du hast die Curve in der SHU angepasst... Fährst Du Speed- oder Power-based? Welche Werte verwendest Du denn?

Ich fahre meinen G30D2 Power-based mit bis zu 28A und Faktor 0,5 ...

Schnurrt wie ein Kätzchen (Hallsensor Settings und Speed regulation Settings habe ich auch angepasst :-)