Hallo, ich habe gerade meinen zweiten Soflow S04 pro Gen2 ausprobiert.
Mir ist ein beachtlicher Unterschied zu meinem ersten aufgefallen. Bei Bergab-Fahrten drosselt das neue Gerät stark und bremst ab (bereits vor der Geschwindigkeitsbegrenzung von 21 kmh, wie man es von den Leihrollern kennt), während das alte Gerät bei steilen Hängen auch gerne bis auf 30 kmh beschleunigt hat allein durch die Gravitation.
Das war eigentlich ganz cool.
Jetzt frage ich mich, ob mit dem neuen Roller etwas nicht stimmt, oder ob es ein Update gab um die Geschwindigkeitsbegrenzung auch am Berg einzuhalten. Wisst ihr da was genaueres? Oder wie verhält sich euer Soflow bergab?
Mir ist ein beachtlicher Unterschied zu meinem ersten aufgefallen. Bei Bergab-Fahrten drosselt das neue Gerät stark und bremst ab (bereits vor der Geschwindigkeitsbegrenzung von 21 kmh, wie man es von den Leihrollern kennt), während das alte Gerät bei steilen Hängen auch gerne bis auf 30 kmh beschleunigt hat allein durch die Gravitation.
Das war eigentlich ganz cool.
Jetzt frage ich mich, ob mit dem neuen Roller etwas nicht stimmt, oder ob es ein Update gab um die Geschwindigkeitsbegrenzung auch am Berg einzuhalten. Wisst ihr da was genaueres? Oder wie verhält sich euer Soflow bergab?