SOS...Fehler #35 auf MI 4 Pro

18 Februar 2023
3
0
Erlensee
E-Scooter
Mi 4 Pro
Hallo, bin ein absoluter Neuling und auch nicht mehr der Jüngste...Sei es wie es sei
Habe richtigen Mist gebaut ! Habe mir bei bei ** Keine Werbung für Tuningchips ** einen Chip bestellt, weil der Vogel im
Produktvideo meinte er sei mit dem 4 Pro kompatibel. Chip installiert und aktiviert. Scooter piepst ständig
und zeigt im Display eine rote 35 sowie ein Schraubenschlüssel-Symbol an. -- SCHEISSE -- Rückfrage bei
** Keine Werbung für Tuningchips ** --> Jaaa, der wäre mal kompatibel gewesen, früher halt, jetzt nicht mehr...man könne
die Videos halt nicht immer aktuell halten...bla, bla...Sie bieten mir die Rückgabe des Chips an. Bei der
Rückfrage was jetzt zu tun sei --> bis jetzt "Schweigen im Walde". Habe ein bisschen rumgegoogelt und
rausgefunden das es an einer fehlenden Seriennummer des Scooters liegen kann. Tatsächlich wird mir in
der MI-Home-App keine Seriennummer angezeigt. Mit SHU kein Zugriff auf den Scooter.
Frage: Habe ich jetzt einen 800 € - Brick in der Garage oder kennt jemand eine Möglichkeit das Problem zu
lösen ?!?
 
Hallo, das ist ja wirklich übel. Wir wissen schon, warum hier keinerlei Support für "Tuning" ... Chips erfolgt. Das ist in meinen Augen hochgradig kriminell, da der Chip noch nie beim Pro 4 funktioniert hat.

Für den Pro 4 gibt es bisher leider keine Möglichkeit, zu tunen, flashen oder resetten. Man geht davon aus, daß ein Wechsel von Controller und Dashboard in die vom Pro 2 machbar wäre, wurde aber noch nie durchgeführt - die Nachfrage nach dem (überteuerten) Pro 4 ist einfach nicht da.

Axdia ist Xiaomi-Generalimporteur für Deutschland, schreib die doch mal an, ob die evtl. weiterhelfen können(z.b. Ersatz-Controller). Offiziell sind leider auch noch keine Ersatzteile für dieses Modell erhältlich.

Screenshot_20230218-175311_Samsung Internet.jpg
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Lausitzer
Ja, Scheisse...erstmal vielen Dank für den Tipp...
Habe mich jetzt erstmal ganz doof gestellt und über Amazon ein Problem bei Verkäufer aufgemacht. Habe die Fehlermeldung nach einem Firmware-Update über die MI-Home-App gemeldet. Mal schauen was dabei rauskommt...
 
Ja, Scheisse...erstmal vielen Dank für den Tipp...
Habe mich jetzt erstmal ganz doof gestellt und über Amazon ein Problem bei Verkäufer aufgemacht. Habe die Fehlermeldung nach einem Firmware-Update über die MI-Home-App gemeldet. Mal schauen was dabei rauskommt...

Da ich selbst im Kundensupport tätig bin, finde ich diese Aktion nicht viel weniger mies als die des Chip-Verkäufers.
DU wolltest den tunen, OHNE Dich vorher vernünftig schlau zu machen, also Eigenverschulden und nun soll der Verkäufer dafür gerade stehen und letztendlich zahlen?
"nicht mehr der Jüngste...", aber reif und verantwortungsbewusst kein bisschen...
👎👎👎👎👎👎👎
 
Hmm, so habe ich das noch gar nicht gesehen...ich hoffe einfach das der Verkäufer möglicherweise mehr Durchgriff auf Support von Xiaomi hat.
🤗 So wie ich den Support von Xiaomi kenne, bekommst du einen Kostenvoranschlag, und der wird nicht billig.

Schauen wir mal.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Ich habe genau das selbe Problem und bin leider auch nicht verzweifelt am suchen! Falls du eine Lösung findest wäre ich dir dankbar wenn du es hier teilst