Sporadische Probleme mit Rücklicht. G30D

29 Juli 2020
225
78
Neuss
E-Scooter
ninebot g30d II ; G2
Ich habe ein Problem mit dem Rücklicht, mal geht es einwandfrei umd hin und wieder ist es kompl. aus und geht auch bei einem Neustart nicht mehr an.
Die Daten des Rollers sind:
Master Control 5.2.6 CFW
BLE 1.1.3
BMS 1.3.4

Parms.txt:
- Version: DRV126
- Max speed: 33 km/h
- EU Max speed: 27 km/h
- DE Max speed: 22 km/h
- Sport battery current: 25000 mA
- Brake lever params:
Lever virtual limit: 120
Min phase current: 6.0A
Max phase current: 35.0A
- Wheel size: 10.0 inches
- Compat patches
- Firmware region: us
- KERS Min Speed: 6 km/h
- Error raising level 1
- Throttle current raising coefficient: 300
- Brake current raising coefficient: 500
- Brake light mode: static
- Brake light flash frequency: 235
- Cruise control delay: 4 seconds
- Motor start speed: 4 km/h
- Direct power control curve: flat Coefficient: 120
- Version spoofing

Einen Hardware Fehler schließe ich eigentlich aus.

Fragen an die Leute, die sich besser auskennen als ich:

Spricht etwas dagegen auf BMS 1.5.5 oder 1.5.6 upzudaten?
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem mit dem Rücklicht fixe?

Danke euch.
 
Ich habe ein Problem mit dem Rücklicht, mal geht es einwandfrei umd hin und wieder ist es kompl. aus und geht auch bei einem Neustart nicht mehr an.
Die Daten des Rollers sind:
Master Control 5.2.6 CFW
BLE 1.1.3
BMS 1.3.4

Parms.txt:
- Version: DRV126
- Max speed: 33 km/h
- EU Max speed: 27 km/h
- DE Max speed: 22 km/h
- Sport battery current: 25000 mA
- Brake lever params:
Lever virtual limit: 120
Min phase current: 6.0A
Max phase current: 35.0A
- Wheel size: 10.0 inches
- Compat patches
- Firmware region: us
- KERS Min Speed: 6 km/h
- Error raising level 1
- Throttle current raising coefficient: 300
- Brake current raising coefficient: 500
- Brake light mode: static
- Brake light flash frequency: 235
- Cruise control delay: 4 seconds
- Motor start speed: 4 km/h
- Direct power control curve: flat Coefficient: 120
- Version spoofing

Einen Hardware Fehler schließe ich eigentlich aus.

Fragen an die Leute, die sich besser auskennen als ich:

Spricht etwas dagegen auf BMS 1.5.5 upzudaten?
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem mit dem Rücklicht fixe?

Danke euch.
Hy,
auf die BMS Version 1.5.5 Updaten würde ich nicht Empfehlen. Die hat einen Bug, - bei dieser Version kommt es sehr oft vor, daß das Vorderlichts beim Anhalten zb. an einer Ampel einfach immer aus geht.
Im Übrigen gehe nicht davon aus daß das die Ursache für dein Problem ist.
Schon einmal die Steckverbindung/Kabel im Hinteren Bereich Kontrolliert?
Vielleicht Wasser eingedrungen oder ein Kabelbruch, Spricht vieles dafür, wenn du sagst es tritt Sporadisch auf.
Die sind echt eine Schwachstelle und Benötigt ein Upgrade.
(Daß das Rücklicht auch in der App m365tools schaltbar ist, weißt du sicherlich.🙄)

btw - Region dauerhaft auf US?👀
 
Hy,
auf die BMS Version 1.5.5 Updaten würde ich nicht Empfehlen. Die hat einen Bug, - bei dieser Version kommt es sehr oft vor, daß das Vorderlichts beim Anhalten zb. an einer Ampel einfach immer aus geht.
Im Übrigen gehe nicht davon aus daß das die Ursache für dein Problem ist.
Schon einmal die Steckverbindung/Kabel im Hinteren Bereich Kontrolliert?
Vielleicht Wasser eingedrungen oder ein Kabelbruch, Spricht vieles dafür, wenn du sagst es tritt Sporadisch auf.
Die sind echt eine Schwachstelle und Benötigt ein Upgrade.
(Daß das Rücklicht auch in der App m365tools schaltbar ist, weißt du sicherlich.🙄)

btw - Region dauerhaft auf US?👀
Hab das Problem, dass das Vorderlicht beim anhalten(Ampel usw.) ausgeht. Wie kann ich das abstellen?
 
Hast das BMS 1.5.6 auch diesen Bug?
Keine Ahnung, hab noch nichts mitbekommen.🤷
Habe Version 1.3.4 und das bleibt auch so.
Ausprobieren, Zurück geht ja...
Post automatically merged:

Hab das Problem, dass das Vorderlicht beim anhalten(Ampel usw.) ausgeht. Wie kann ich das abstellen?
Downgraden würde ich sagen...🤷
Am Besten BMS Stock Flashen auf 1.3.4.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Noel
Das BMS Update der aktuellen Version hat alle Fehler behoben.

In deiner CFW ist Regio US. Fange doch mal damit an, hier AUTO einzutragen.