Guten Abend zusammen,
da ich zu meinem Problem im Forum bislang keine vergleichbare Problematik gefunden habe, hier nun mein Post dazu:
Ich habe seit gut einem Jahr einen Ninebot Max G30D 2. Ich habe seitdem immer wieder Probleme mit der Fehler 18 Meldung.
Zunächst zu meinem Scooter: alles original, nichts geflasht oder sonst in einer Weise geändert, Version 1.8.11.
Der Fehler trat/ tritt zu unterschiedlichen Situationen auf. Manchmal bin ich lange oder auch kurze Strecken gefahren, stelle den Scooter zuhause ab und schalte ihn aus. Beim nächsten wiedereinschalten kommt dann plötzlich der Fehler. Der Akku hatte dabei unterschiedliche Ladezustände aber war meist locker über 50%.
Manchmal fahre ich, bis es plötzlich „zack“ macht, der Scooter kein Gas mehr annimmt, die Geschwindigkeit auf dem Display 0 anzeigt, aber noch keine Fehlermeldung kommt. Mache ich ihn aus und wieder an, plötzlich die Fehlermeldung.
Ich habe bereits die hallsensoren mit meinem Multi durchgemessen, die Spannung verhält sich so wie sie es soll. Die Kabel vom Motor zum Controller weisen keine sichtbaren Beschädigungen auf. Stecke ich das 5-polige Kabel am Controller einmal ab und wieder an, so verschwindet die Fehlermeldung in 97% der Fälle. Ich kann keine defekten Pins am Stecker des Motorkabels noch an den Pins des Controllers erkennen.
Ich habe die Befürchtung, dass der Controller entweder einen Defekt in der Hardware oder einen Wackelkontakt hat. Wenn ich den Stecker Controller/ Motor abziehe und wieder einstecke, fährt der Scooter eine unbestimmte Zeit wieder, bevor sich das Ganze Wiederholt. Das ist sehr ärgerlich, da ich am Anfang meiner Fahrt nie weiß, ob der Scooter auch die Rückfahrt bestreiten kann.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte, ggf ähnliche Erfahrungen und einen Tipp, was ich tun könnte?
Freundliche Grüße
Kleiner Nachtrag: eben habe ich nur am an der Steckverbindung Motor/ Controller gewackelt und der Fehlercode war weg. Könnte das auf einen Wackelkontakt hindeuten?
da ich zu meinem Problem im Forum bislang keine vergleichbare Problematik gefunden habe, hier nun mein Post dazu:
Ich habe seit gut einem Jahr einen Ninebot Max G30D 2. Ich habe seitdem immer wieder Probleme mit der Fehler 18 Meldung.
Zunächst zu meinem Scooter: alles original, nichts geflasht oder sonst in einer Weise geändert, Version 1.8.11.
Der Fehler trat/ tritt zu unterschiedlichen Situationen auf. Manchmal bin ich lange oder auch kurze Strecken gefahren, stelle den Scooter zuhause ab und schalte ihn aus. Beim nächsten wiedereinschalten kommt dann plötzlich der Fehler. Der Akku hatte dabei unterschiedliche Ladezustände aber war meist locker über 50%.
Manchmal fahre ich, bis es plötzlich „zack“ macht, der Scooter kein Gas mehr annimmt, die Geschwindigkeit auf dem Display 0 anzeigt, aber noch keine Fehlermeldung kommt. Mache ich ihn aus und wieder an, plötzlich die Fehlermeldung.
Ich habe bereits die hallsensoren mit meinem Multi durchgemessen, die Spannung verhält sich so wie sie es soll. Die Kabel vom Motor zum Controller weisen keine sichtbaren Beschädigungen auf. Stecke ich das 5-polige Kabel am Controller einmal ab und wieder an, so verschwindet die Fehlermeldung in 97% der Fälle. Ich kann keine defekten Pins am Stecker des Motorkabels noch an den Pins des Controllers erkennen.
Ich habe die Befürchtung, dass der Controller entweder einen Defekt in der Hardware oder einen Wackelkontakt hat. Wenn ich den Stecker Controller/ Motor abziehe und wieder einstecke, fährt der Scooter eine unbestimmte Zeit wieder, bevor sich das Ganze Wiederholt. Das ist sehr ärgerlich, da ich am Anfang meiner Fahrt nie weiß, ob der Scooter auch die Rückfahrt bestreiten kann.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte, ggf ähnliche Erfahrungen und einen Tipp, was ich tun könnte?
Freundliche Grüße
Post automatically merged:
Kleiner Nachtrag: eben habe ich nur am an der Steckverbindung Motor/ Controller gewackelt und der Fehlercode war weg. Könnte das auf einen Wackelkontakt hindeuten?
Zuletzt bearbeitet: