Suche e-Mofa 25km/h der Klasse l1e-a

3 März 2024
2
0
E-Scooter
keinen
Hallo,

Zur meiner Arbeit muss ich immer einmal quer durch die Stadt im Berufsvekehr. Das nervt und man ist zudem nicht wirklich schneller als mit einem Fahrrad. Deshalb überlege ich mir einen Scooter zu kaufen. Ich bin aber ein ziemlich gemütlicher Mensch. Deswegen will ich weder ein Scooter wo man stehn muss noch will ich ein Pedelec wo man treten muss. 😄

Ich habe etwas recherchiert und bin dabei auf eine Grauzone gestoßen. E-Mofas bis 25km/h dürfen Fahrradwege außerorts nutzen und auch innerorts wen diese dafür gekennzeichnet sind. Zu meiner Arbeit benötige ich hin und zurück ca. 18km. Also der Scooter sollte mindestens echte 20km Reichweite haben.

Ich habe schon 2 Modelle näher ins Auge gefasst:
E-Groove
Volta VSM

Problem an der Sache ist ich bin noch recht skeptisch ob die Modelle wirklich das halten was sie versprechen. Ich finde im Internet nur Videos von Händlern. Ich finde keine Videos von Privatpersonen die die Modelle mal ausgiebig testen. Mich interessiert insbesondere ob es wirklich problemlos möglich ist die Scooter in Deutschland zuzulassen. Zweitens interessiert mich wieviel Reichweite sie unter Realbedingungen haben.

Hat jemand vielleicht einer dieser Scooter oder auch einen anderen der die selben Bedingungen erfüllt? Ich würde mich über Erfahrungsberichte und Tipps von euch freuen.
 
Moin,
für deine Zwecke benötigst du ein Fahrzeug mit mindestens 20Ah Li-Ion Akku, und je nach Körpergewicht und Topgrafie noch mehr. Blei-Gel Akkus wie sie günstige Scooter haben fallen raus, sie bringen die Reichweite nicht und brechen nicht mehr voll geladen unter Last/bei niedrigen Außentemperaturen ein.

Innerorts gekennzeichnete Radwege wo man auch mit einem Mofa fahren darf sind extrem selten, würde erst mal auf der zu fahrenden Strecke schauen ob da so ein Schild steht.
 
Wenn die Reichweite Angaben genauso ist wie bei e scooter dann musst du dir einen holen der 40 bis 50 km weit kommt alles andere macht kein sin.
Gerade bei kalte Tage hast du auch nochmal weniger km wie im Sommer...
 
Korrekt, das erste der beiden Modelle schafft die Strecke auf keinen Fall, der zweite im Sommer ja, im Winter eher nicht.
 
Mist dan funktioniert das wohl nicht so wie ich es mir Vorstelle. Das ist wohl auch der Grund wieso die kaum jemand käuft. Muss ich mir wohl doch entweder ein Scooter zum stehn holen oder ein Pedelac... in der Stadt ist auch immer Stau, wenn ich da nicht den Fahrradweg nutzen kann, bin ich genauso langsam.

Danke für eure Einschätzung.
 
Bei der Distanz würde ich eher zum Fahrrad greifen als zum Scooter.
 
[..] ein Scooter zum stehn holen [..]
Für manche dieser Scooter Modelle gibt es auch Sitze die man einfach als Add-On kaufen und draufschrauben kann. Die Ninebot Max serie, zumindest die G30X modelle, bieten das zB an und der Scooter wird auch locker 18km schaffen, selbst mit Tuning. Allerdings würde ich die version ohne L wählen, also die Dunkel-Graue version und nicht Hell-Grau. Damit hat man einfach mehr Spielraum was Reichweite und Leistung angeht als auch späteres modifizieren, falls das von Interesse sein sollte für dich.
Ich habe selbst noch keinen dieser Sitze probiert, jedoch öfters gelesen und gesagt bekommen das diese erstaunlich bequem sind. Dort soll sogar eine Federung eingebaut sein, was schon cool ist da die G30 Modelle nativ gar keine Federung besitzen abgesehen von dem bisschen was die Schlauchlosen Reifen abdämpfen.
 
Für manche dieser Scooter Modelle gibt es auch Sitze die man einfach als Add-On kaufen und draufschrauben kann. Die Ninebot Max serie, zumindest die G30X modelle, bieten das zB an und der Scooter wird auch locker 18km schaffen, selbst mit Tuning. Allerdings würde ich die version ohne L wählen, also die Dunkel-Graue version und nicht Hell-Grau. Damit hat man einfach mehr Spielraum was Reichweite und Leistung angeht als auch späteres modifizieren, falls das von Interesse sein sollte für dich.
Ich habe selbst noch keinen dieser Sitze probiert, jedoch öfters gelesen und gesagt bekommen das diese erstaunlich bequem sind. Dort soll sogar eine Federung eingebaut sein, was schon cool ist da die G30 Modelle nativ gar keine Federung besitzen abgesehen von dem bisschen was die Schlauchlosen Reifen abdämpfen.
Sitz für e scooter....
In Deutschland nicht erlaubt kann Ärger geben mit den streckenpfosten....
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Reiner und Olli_69
Für manche dieser Scooter Modelle gibt es auch Sitze die man einfach als Add-On kaufen und draufschrauben kann.
Kann ja, darf man aber nicht. Und das man illegal unterwegs ist erkennt die Rennleitung wegen dem kleineren Versicherungskennzeichen dann bereits aus einiger Entfernung.