Suche Xiaomi 4 Pro Max Flash Tool

25 Juni 2020
15
3
Near Regensburg
E-Scooter
Xiaomi 4 Pro Max
Servus Leute,
Folgendes ich versuche die ganze zeit eine Firmware auf mein scooter zu Flashen mit ST-Link leider aktuell erfolglos
nur mit scooterhacking flasher konnte ich was flashen, musste da den Mi3 auswählen und gd32 dann meine modded file in der firmware ordner ersetzen.
leider funktioniert es semi gut. Aktuell auf allen Modis 15kmh, app sagt ich hab jetzt eine niedrigere firmware lässt sich aber ned updaten und das letzte display zeigt 35 an.
hatte schon versucht mit st link schreibschutz zu deaktiviern aber da bekomm ich nur fehlermeldungen
firmware war von nextgenfirmware erstellt.
 
Meiner (bescheidenen) Info nach soll es damit gehen ,mit dem Parameter --device '4promax'
 
Ja das tool hab ich gefunden aber paar können damit nicht flashen da die SN immer ned passt auch wenn das tool selbst eins erstellt. Auch mit openocd kann das steuergerät nicht gewipet werden. Der hersteller der software will anscheinen nichts dagegen machen und beschwerd sich nur. Weil man über scooterhacking reflasher zumindest mal flashen konnte aber halt ned richtig.
Und der scooterflasher geht nicht auch bei anderen pc,s ned. Sehr enttäuschent obwohl es ein ninebot steuergerät ist hat man für die gen2 eher was gefunden.
Hoffe das evtl VooDooShamane evtl dies in die hand nimmt, würde erm gern unterstützen.
 
Ja das tool hab ich gefunden aber paar können damit nicht flashen da die SN immer ned passt auch wenn das tool selbst eins erstellt.
Das ist Quatsch, der Flasher erstellt selber keine SN, die muss im Flasher mit
--sn selber eingegeben werden, schau dir einfach mal die Beispiele an.
 
Das ist Quatsch, der Flasher erstellt selber keine SN, die muss im Flasher mit
--sn selber eingegeben werden, schau dir einfach mal die Beispiele an.
Doch sie erstellt eine nur am schluss mit nullen ein bild als beispiel, auch wenn man die eigene nutzt, geht es nicht.
 

Anhänge

  • 2.webp
    2.webp
    109,4 KB · Aufrufe: 0
, auch wenn man die eigene nutzt, geht es nicht.
Dann wärst du der erste. Sehe bei dir auch kein Protokoll mit eigener Seriennummer. Das es mit Nuller-Seriennummer nicht geht, ist klar (ne leere Seriennummer ist für mich übrigens nicht "der Flasher erstellt eine eigene" 🙃)

PS: du hast dich haargenau an die Anleitung zum Erstellen der Firmware gehalten?

4 Pro Max / Plus can be tuned with STLink:
1. Get a copy of DRV0037
2. Use NGFW to create patched BIN (select desired patches, use DRV0037 as input, click BIN):
3. Use scooterflasher to flash the patched BIN, with
--device
'4proplus' or '4promax':
 
Dann wärst du der erste. Sehe bei dir auch kein Protokoll mit eigener Seriennummer. Das es mit Nuller-Seriennummer nicht geht, ist klar (ne leere Seriennummer ist für mich übrigens nicht "der Flasher erstellt eine eigene" 🙃)

PS: du hast dich haargenau an die Anleitung zum Erstellen der Firmware gehalten?

4 Pro Max / Plus can be tuned with STLink:
1. Get a copy of DRV0037
2. Use NGFW to create patched BIN (select desired patches, use DRV0037 as input, click BIN):
3. Use scooterflasher to flash the patched BIN, with
--device
'4proplus' or '4promax':
Is auch egal ob ich die mit meiner Serien Nummer eintipp fehler bleibt gleich.
Weiß ja der befehl ist.
PS C:\Users\marco\Desktop\Xiaomi 4 pro max\scooterflasher-master> py -m scooterflasher --device 4promax --target ESC
ake-chip --km 28
[ScooterFlasher]
--activate-ecu --SN 50967/CHAL6F40100570 --cfw FIRM.bin
Auch anderes schon probiert geht einfach leider ned.
Komisch das scooter reflasher mit mi3 funktioniert
 
Is auch egal ob ich die mit meiner Serien Nummer eintipp fehler bleibt gleich.
Weiß ja der befehl ist.
PS C:\Users\marco\Desktop\Xiaomi 4 pro max\scooterflasher-master> py -m scooterflasher --device 4promax --target ESC
ake-chip --km 28
[ScooterFlasher]
--activate-ecu --SN 50967/CHAL6F40100570 --cfw FIRM.bin
Es heißt fake-chip, nicht ake-chip und das [ScooterFlasher] gehört da gar nicht rein.
Auch anderes schon probiert geht einfach leider ned.
Komisch das scooter reflasher mit mi3 funktioniert
Das beantwortet die Frage aber nicht. Die firm.bin muss mit NGFW aus einer DRV0037 erstellt werden.

Schön wäre auch mal ein Screenshot NACH dem Flash mit der korrekten Seriennummer....
 
Sry hab den
Es heißt fake-chip, nicht ake-chip und das [ScooterFlasher] gehört da gar nicht rein.

Das beantwortet die Frage aber nicht. Die firm.bin muss mit NGFW aus einer DRV0037 erstellt werden.

Schön wäre auch mal ein Screenshot NACH dem Flash mit der korrekten Seriennummer....
Command etz nur über handy vom foto eingetragen. Ja kann i dir ja noch später schickn das der gleiche fehler wie oben im bild angezeigt wird.
So wurde es mir geschickt.
Download from here patch it and use stlink to flash
Da gibt ja keiner so richtig einen tutorial jeder schreibt was anders, und ich steh nur da un denk mir demenstprechent was.
Links mit passende DRV sowas wird ja nie erwähnt. Zumindest bei der scooterhacking Discord gruppe