- 26 Mai 2020
- 2.408
- 3.489
- E-Scooter
- ..mag ich!
To-do-Liste & Tuning-Anleitungen von RollerPlausch.com |
---|
![]() ![]() |
![]() ![]() |

Wie auch beim Neukauf eines Fahrrads, zieht man auch beim E-Scooter erstmals alle Schrauben nach.
An folgenden Punkte halten, um lange Zeit Freude am E-Scooter zu haben!
- Zu diesem Beitrag auch bitte den Haftungsausschluss der Nutzungsbedingungen - Pkt.8 beachten
- Die hier gelisteten Links führen zu Amazon.de bzw. Aliexpress.com - Mehr dazu in der Affiliate-Offenlegung sowie auf unserer Spenden-Seite
Index dieser Ninebot To-Do Liste:
[1] - Benötigtes Werkzeug
[2] - Lenkstange montieren - Alle Schrauben nachziehen
[3] - E-Scooter erst freischalten - sonst eingeschränkt!
[4] - Den Ständer schmieren
[5] - Bremse richtig einstellen!
[6] - Schmieren, regelmäßige Pflege
[7] - Reifeninfos - Reifendruck - Reifendichtmittel SLIME - Reifenwechsel - Vollgummi?
[7a] - Reifendruck
[7b] - Reifendichtmittel "Slime"
[7c] - Reifenwechsel
[7d] - Anfängerfrage, Vollgummireifen
[8] - Diebstahlschutz - Schlösser für E-Scooter
[9] - Bessere Griffe verbauen & Bremshebelschutz überziehen
[10] - Kugellager tauschen
[11] - Gelenk, Verschluss und Klappvorrichtung einstellen
[12] - Lenker gerade ausrichten
[13] - Laden & Schnellladen - Quick / FastCharge für Ninebot, Xiaomi, Kaboo, Kukirin, Dualtron & weitere E-Scooter
[14] - Rücklicht, Kabelführung - Rasseln im Kotflügel - Kotschützer verbauen, überarbeiten
[14a] - Rasseln im Kotflügel
[14b] - Kotschützer verbauen
[15] - Brems-/Gashebel klemmt ERROR 14 - ERROR 15
[16] - Selbstklebende Reflektoren
[17] - Lenkererweiterung, Rückspiegel verbauen
[18] - Zusätzlich, besseres Licht für den E-Scooter verbauen
[19] - Handyhalterung verbauen
[20] - Unterbodenbeleuchtung
[21] - Reichweitenvergrösserung - Zusatzakku nachrüsten - Extra Batterie einbauen
[22] - Kabel schützen - Kabelschläuche
[23] - Anbauteile kleben, gebrochenes reparieren
[24] - Verrutschende Taschen
[25] - E-Scooterpflege ganz einfach
[26] - Lötstellen & Steckverbindungen überprüfen
[27] - Tipps zum Akkusparen - Kilometerschinden
[28] - Im Winter E-Scooter fahren
[30] - Überflüssige Sticker / Aufkleber / altes Kennzeichen entfernen
[30] - Bluetooth Verbindungsprobleme
[31] - Schutzausrüstung - Aufbewahrung/Transport - Taschen
[32] - Fehler beim Flash per Bluetooth
[33] - Fehlercodes - Errorcodes auslesen
[34] - Weitere Nützliche Hardware Mods
[35] - Schlussworte
[1] - Benötigtes Werkzeug |
---|
Ergänze hier für die regelmäßige Wartung einfach dein fehlendes Werkzeug mit diesen universell einsetzbaren Tools, die sich für die Aufgaben am E-Scooter eignen!
- Xiaomi mobiler Luftkompressor ( alternativ ) oder 230V / 12V Kompressor für Zuhause & Auto
- Steckschlüsselsatz & Bitset mit Security Torx (mit Xiaomi Verschluss Y-Type)
- Sprühfett PTFE Schmierspray - ( alternativ ) - KEIN klassisches WD40 nutzen ! - ( Es reinigt und entfettet, die Marke WD40 hat viele verschiedene Produkte! )
- Werkbank - ( Arbeitserleichterung beim Rollerschrauben! )
- Slime - Reifendichtmittel - ( Gegen langsamen Luftverlust und Platten )
- Reifen - Montierhebel ( Reifenwechsel )
- Mehrzweckfett ( Kugellagern - knarrende, quietschende Teile )
- Innensechskantschlüssel Satz, Inbus Schlüssel (benötigt für viele Anbauteile)
- Gabelschlüsselsatz ( teilweise x2, z. B. Kontern beim Radwechsel )
- Schraubendreher ( Universal einzusetzen )
- Zangenset ( Universal einzusetzen )
- Cuttermesser ( Universal einzusetzen )
- Arbeitshandschuhe ( Universal einzusetzen, besonders Reifenwechsel )
- Kabelbinder ( Universal einzusetzen, besonders Reifenwechsel )
- Ventiladapter mit Rückschlagventil ( Wichtig für regelmässige Wartung )
- Reifenventilentferner ( Ventile nachzuziehen, um Luftverlust zu vermeiden, Slime einfüllen )
- Bremsenreiniger ( Teilereiniger zum Entfetten )
- Bleedkit - Entlüftungskit ( für hydraulische Scheibenbremsen )
- Kratzer am Display / Kunststoffteile werden mit Polierpaste ( alternative ) wieder schön
[2] - Lenkstange montieren - Alle Schrauben nachziehen |
---|
Benötigt:
- Steckschlüsselsatz & Bitset mit Security Torx (mit Xiaomi Verschluss Y-Type)
- Innensechskantschlüssel Satz, Inbus Schlüssel
- Gabelschlüsselsatz
- Schraubendreher
Etwas über handfest anziehen ist in Ordnung!
- KEINEN AKKUSCHRAUBER BENUTZEN!
- Schrauben regelmäßig nachziehen!
- Schrauben die sich öfter lösen, mit Schraubensicherung, Schraubenkleber (Mittel) festkleben
- Die Schrauben am Armaturenbrett ( Dashboard ), wenn überhaupt nur mit besonderer Vorsicht anziehen!
- Kratzer am Display werden mit Polierpaste ( alternative ) wieder schön

[3] - E-Scooter erst freischalten - sonst eingeschränkt! |
---|
WICHTIGE INFO
WER DEN E-SCOOTER MIT DER OFFIZIELLEN APP AKTIVIERT und / oder FIRMWARE-UPDATES DES HERSTELLER INSTALLIERT, kann je nach aktueller Verschlüsselung - KEINE - der vielen "Tuningmöglichkeiten" mehr auf den E-Scooter aufspielen. Da sich hier die Sachlage immer wieder ändert, schaut ihr VOR einen Update oder Aktivierung des E-Scooters in unser Forum und verfolgt aufmerksam oben angeheftete Beiträge!
Vorgehensweise ohne Interesse jeglicher Modifizierung:
Bis zur Aktivierung via Ninebot App behält der E-Scooter eine sehr niedrige Fahrgeschwindigkeit bei und kann nicht im vollen Umfang verwendet werden. Benötigt wird ein Smartphone mit Bluetooth 4.0, Android 4.3 oder iOS 8.0 aufwärts.
- App (Android - iOS) installieren und registrieren oder mit bestehendem Konto anmelden.
- E-Scooter einschalten. Auf dem Armaturenbrett (Dashboard) leuchtet das Bluetooth-Symbol (bereit für die Verbindung).
- Auf "Vehicle" klicken - "Scan for Vehicle" und mit dem E-Scooter verbinden. Eine erfolgreiche Verbindung wird mit einem Piepen bestätigt. Danach leuchtet das Bluetooth-Symbol durchgehend.
- Den Anweisungen in der App folgen und E-Scooter aktivieren.
Am Ende unserer To-Do Liste finden sich auch Tipps zur Fehlerbehebung: "Bluetooth-Verbindungsprobleme"
[4] - Den Ständer schmieren |
---|
Benötigt:
Sprühfett PTFE Schmierspray - ( alternativ )
Der Ständer quietscht oft recht schnell – mit dem richtigen PTFE-Sprühfett ist diese Aufgabe im Handumdrehen erledigt. Weniger ist mehr! Überschüssiges Öl anschließend immer abwischen, da es sonst Schmutz anzieht und verklebt.
[5] - Bremse richtig einstellen! |
---|
Benötigt:
- Steckschlüsselsatz & Bitset mit Security Torx (mit Xiaomi Verschluss Y-Type)
- Innensechskantschlüssel Satz, Inbus Schlüssel
- Gabelschlüsselsatz
- Zangenset
Mit einen Gabelschlüssel beide Schrauben an der Bremse einstellen.
Das Einstellen ist ohne schleifen für einen perfekten Leerlauf möglich, unser Video hilft hier weiter.
Ist die Bremse schon verschlissen?
Ein neues Ersatzteil findet sich in der RollerPlausch - Einkaufsliste!
[6] - Schmieren, regelmäßige Pflege |
---|
Benötigt:
Sprühfett PTFE Schmierspray - ( alternativ )
Es reicht aus, seitlich auf die Lager zu sprühen – am besten mit dem dünnen Röhrchen, das bei Sprühdosen dabei ist. ( Ja, die Lager selbst sind dicht und müssen nicht geöffnet werden! )
Wichtiger Hinweis:
- KEIN klassisches WD40 verwenden!
WD40 ist ein Reinigungs- und Entfettungsmittel und eignet sich nicht zum Schmieren. Die Marke WD40 bietet jedoch auch spezielle Schmiermittel an – achte darauf, das richtige Produkt zu wählen!
- -> WD40 mit PTFE ist ein Schmiermittel, das nicht nur reinigt, sondern auch lang anhaltende Schmierung durch das enthaltene PTFE (Polytetrafluorethylen) bietet, ideal für bewegliche Teile wie Lager oder Scharniere.
- Nach jeder Fahrt im Regen oder auf längeren Schotterstrecken.
- Bei normaler Nutzung alle 2–3 Wochen.
- Ein gut geschmierter E-Scooter läuft deutlich leiser und länger als einer ohne frische Schmierung.
- Vor dem Schmieren den Bereich immer gründlich reinigen und daran denken, beidseitig zu schmieren!
[7] - Reifeninfos - Reifendruck - Reifendichtmittel SLIME - Reifenwechsel - Vollgummi? |
---|
Reifen-Infos: Verstärkte oder Semi-/Offroad-Reifen sind zu bevorzugen, da sie seltener zu Pannen führen. Tubeless-Reifen können auch mit Schlauch genutzt werden. 8"-Schläuche passen auch für 10"-Reifen. ( Keine Empfehlung für Vollgummi-Reifen ) Zum schnellen Aufziehen Reifenheber verwenden. Slime - Reifendichtmittel gegen langsamen Luftverlust und Einstichte verwenden! Reifenbeschreibungen beachten und die Größe an den Reifenflanken prüfen, da Reifen oft für mehrere Modelle passen.
Basic Tools, Luft & Wartung:
- Xiaomi mobiler Luftkompressor (alternativ)
- 230V / 12V Kompressor für Zuhause & Auto
- Reifenventilentferner
- Steckschlüsselsatz & Bitset mit Security Torx (& Xiaomi Verschluss Y-Type)
- Innensechskantschlüssel Satz, Inbus Schlüssel
- Gabelschlüsselsatz teilweise x2 (z. B. Kontern beim Radwechsel)
- Schraubendreher
- Arbeitshandschuhe
Reifenwechsel:
- Sprühfett PTFE Schmierspray - ( alternativ ) - aber auch Spülmittel
- Arbeitshandschuhe
- Montiereisen
- Kabelbinder
- Einhandzwingenset
- Schraubensicherung, Schraubenkleber
- Reifenventilentferner
- Bremsenreiniger
Vorsorge:
- Slime - Reifendichtmittel - 2-1 Version, extra für E-Scooter mit Mantel & Schlauch oder Tubless ( schlauchlos ) geeignet!
Alle Ninebot Reifen:
-
REIFEN 9 Zoll
-
- 9 x 2" - Ninebot E22, E25, E45
Amazon
Amazon
Aliexpress
Aliexpress
- Vollgummi-Reifen, Solidtire
Aliexpress
Aliexpress
-
REIFEN 10 Zoll
-
- Reifen 60/70-6,5 ( Ninebot G30 & G65 Serie "vorne" & "hinten" + G2 Serie "vorne" )
Amazon
Amazon
Amazon
Amazon
Amazon
Aliexpress
Aliexpress
Aliexpress
Aliexpress
- Vollgummi-Reifen, Solidtire
Amazon
Amazon
Aliexpress
Aliexpress
- Reifen 60/65-6,9 ( Ninebot G2 Serie "hinten" )
Amazon
Amazon
Amazon
Aliexpress
Aliexpress
Aliexpress
Aliexpress
- Vollgummi-Reifen, Solidtire
Amazon
Amazon
Aliexpress
Aliexpress
- 10,5" x 2,75 ( Ninebot P65, P100 )
Amazon
Amazon
Aliexpress
Aliexpress
- Reifen 2,5" ( Ninebot F2, F2 Pro, F2 Plus )
Amazon
Aliexpress
Aliexpress
- Reifen 2,125" / 250x54 ( Ninebot D18, D28, D38, F20, F30, F40, F65 )
Amazon
Amazon
Aliexpress
Aliexpress
Aliexpress
Aliexpress
- Vollgummi-Reifen, Solidtire
Amazon
Amazon
Aliexpress
Aliexpress
- Schlauch mit 45° oder 90° Grad Ventil
Amazon
Amazon
Amazon
Aliexpress
Aliexpress
Aliexpress
-
REIFEN 11"
-
Reifen 70/60-7,5 ( Ninebot ZT3 PRO )
Aliexpress
Aliexpress
Aliexpress
Reifen 90/55-7 Ninebot ( Ninebot GT1 - GT2 Super )
Amazon
Amazon
Amazon
Aliexpress
Aliexpress
Aliexpress
Schlauch mit 45° oder 90° Grad Ventil
Amazon
Amazon
Aliexpress
Aliexpress
Reifen und viele weitere E-Scooter Teile finden sich auch in der RollerPlausch-Einkaufsliste!
[7a] - Reifendruck |
Der Luftdruck deines E-Scooter-Reifens befindet sich auf der Seitenwand – der sowohl in "bar" als auch manchmal in "psi" angegeben ist. Diese Herstellerangaben kannst du alternativ zu unserer Tabelle verwenden, da die Vielzahl an unterschiedlich großen Reifen und die ständige Weiterentwicklung von E-Scootern dazu führen, dass die spezifischen Werte des Herstellers oft die genauesten und sichersten sind.
Überprüfe den Reifendruck alle 2-4 Wochen, je nach Fahrweise, um schleichenden Luftverlust zu vermeiden. Gegen solchen Verlust hilft das Nachdrehen des Ventils mit einem Ventilausdreher und das Einfüllen von Reifendichtmittel wie Slime, das kleine Löcher sofort abdichtet. Ein 230V-Kompressor für Zuhause oder Xiaomi mobiler Luftkompressor (alternativ) mit Akku macht die regelmäßige Wartung einfacher.
Probleme mit austretender Luft beim Befüllen, Ventiladapter mit Rückschlagventil verwenden verhindert auch Entweichen der Luft beim Abschrauben. ( Dieser passt auch so an der Tankstelle und ist somit ideal für unterwegs zum mitnehmen )
Zur Wartung des Reifens werden die Reifen komplett gesäubert und die Lauffläche genau begutachtet. Dabei auch besonders nach kleinen Splittern suchen. Sind welche vorhanden, entferne sie vorsichtig, ohne dabei in den Mantel zu bohren! Keine Sorge, viele kleinere Splitter kommen meist nicht durch den Mantel komplett durch.
Bei Offroad-Fahrten kann der Druck um maximal 0,5 bar reduzieren, um mehr Grip und Komfort auf unebenen Strecken zu erreichen. Achte jedoch darauf, den Reifen nicht zu stark abzulassen, um Beschädigungen zu vermeiden. Nach der Fahrt sollte der Druck wieder auf den empfohlenen Wert angepasst werden, um die Langlebigkeit der Reifen zu gewährleisten und eine optimale Performance zu erhalten!

50 - 70 kg
- Vorne 2,00 - 2,80 bar / (30-40 psi)
- Hinten 2,80 - 3,50 bar / (40-50 psi)
70 - 90 kg
- Vorne 2,80 - 3,1 bar / (40-45 psi)
- Hinten 3,10 - 3,80 bar / (45-55 psi)
90 - 100kg
- Vorne 3,10 - 3,40 bar / (45-50 psi)
- Hinten 3,40 - 3,80 bar / (50-55 psi)
>> 100 kg
- Vorne 3,5 - 4,20 bar / (50-60 psi)
- Hinten 4,10 - 4,50 bar / (60-65 psi)
[7b] - Reifendichtmittel "Slime" |
Benötigt:
- Slime - Reifendichtmittel - 2-1 Version, extra für E-Scooter mit Mantel & Schlauch oder Tubless ( schlauchlos ) geeignet!
- Reifenventil-Tool einen Ventilausdreher
Slime in grün, rot oder blau?
Egal für welchen Verwendungszweck – Slime ist immer grün. Die farblichen Bezeichnungen beziehen sich auf die alten Versionen für schlauchlose Reifen oder Schlauchreifen, die auf der Flasche oder der Banderole angegeben waren. Heute einfach das neue 2-1 Slime kaufen, das universell für beide Reifentypen geeignet ist
Slime-Reifendichtmittel kann vor einem Platten oder kleinen Einstichen schützen, muss es aber nicht immer. Aus eigener Erfahrung bei unseren RollerPlausch-Treffen und auch in unserem YouTube-Video zeigt sich jedoch, dass Slime durchaus effektiv sein kann. In unseren Fall hat es geholfen, als wir weit entfernt vom Auto gewesen sind und dank der abdichtenden Wirkung noch sicher weiterfahren konnten. Es ist also eine sinnvolle Ergänzung, um im Notfall mobil zu bleiben, auch wenn es keinen 100%igen Schutz garantiert!
Freilich ist Slime kein Allheilmittel und sollte nicht dauerhaft bei einem Platten verwendet werden. Mit der Zeit kann der Reifen in manchen Fällen nicht mehr zu 100% dicht sein, und ein Wechsel sollte in Betracht gezogen werden. Ohnehin sollte man regelmäßig, wie in der To-do-Liste beschrieben, den Reifendruck kontrollieren, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.
Die Erfahrung zeigt jedoch: Slime dichtet zuverlässig ab, um den Nachhauseweg zu schaffen, und erspart einem das lästige Schieben. Es schadet weder Tubeless-Reifen (schlauchlos) noch Reifen mit Schlauch – selbst in Ninebot G30 Scootern, die bereits mit einer Pannenschutzschicht ausgestattet sind, ist die Anwendung problemlos möglich.
Allerdings gibt es Berichte aus der Telegram-Community, dass die Pannenschutzschicht in Ninebotreifen von alleine in einigen Fällen die Felge angegriffen hat – ohne Slime.
-> Daher spricht nichts dagegen, Pannenschutzschicht und Slime gleichzeitig zu verwenden, um doppelt abgesichert zu sein. Kurz gesagt: Slime ist eine praktische Notlösung, die im Ernstfall wirklich hilft – und dich davor bewahrt, den E-Scooter mühsam nach Hause schieben zu müssen!
Slime einfüllen ist einfach & schnell gemacht:


- Luft ablassen & Slime - Reifendichtmittel verwenden.
- Reifenventile lassen sich mit dem Reifenventil-Tool einen Ventilausdreher einfach öffnen.
- Etwas Slime über die Ventilöffnung in die Reifen einfüllen.
Damit sich Slime ausreichend verteilen kann, das Rad anschließend ein paar Mal drehen.
[7c] - Reifenwechsel |
Der Reifenwechsel ist zwar oft ein leidiges Thema, aber mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Tools durchaus für jeden machbar! Hier sind einige Tipps, um den Prozess zu erleichtern:
- Sprühfett PTFE Schmierspray - ( alternativ ) (auch alternativ Spülmittel) an den Reifenflanken und der Felge anbringen, um das Aufziehen zu erleichtern
- Arbeitshandschuhe verwenden – sie sorgen für mehr Halt und weniger Schmerzen ( kein Scherz, es kann echt anstrengend werden! )
- Reifen - Montierhebel zum Aufziehen des Reifens nutzen.
- Reifenventilentferner für die Ventile
- Kabelbinder über Mantel und Schlauch legen, um zu verhindern, dass der Reifen an der anderen Seite wieder abspringt
- Einhandzwingenset (optional) verwenden, um die letzten Zentimeter des Mantels über die Felge zu bekommen.
- Bremsenreiniger ( Teilereiniger )
Beim Zusammenbau Schraubensicherung, Schraubenkleber verwenden, um alles fest und sicher zu montieren.
Ein schon älteres kurzes Video dazu:
[7d] - Anfängerfrage, Vollgummireifen |
Bei regelmäßiger Wartung und der Einhaltung unserer Tipps & Tricks aus der RollerPlausch To-Do-Liste benötigt wirklich niemand Vollgummi-Reifen auf seinem E-Scooter!

Warum keine Empfehlung für Vollgummis?
Weniger Komfort: Vollgummi federt Stöße schlechter ab
Geringere Reichweite: Der Rollwiderstand ist höher, was den Akku stärker belastet
Reduzierte Beschleunigung und Max-Speed: Die Performance leidet spürbar
Schäden am Scooter: Auf Dauer können Vollgummis Kotflügel, Schrauben und sogar Lötstellen am Akku beschädigen

Reifen-Infos: Verstärkte oder Semi-/Offroad-Reifen sind zu bevorzugen, da sie seltener zu Pannen führen. Tubeless-Reifen können auch mit Schlauch genutzt werden. 8"-Schläuche passen auch für 10"-Reifen. ( Keine Empfehlung für Vollgummi-Reifen ) Zum schnellen Aufziehen Reifenheber verwenden. Slime - Reifendichtmittel gegen langsamen Luftverlust und Einstichte verwenden! Reifenbeschreibungen beachten und die Größe an den Reifenflanken prüfen, da Reifen oft für mehrere Modelle passen. Reifen und Zubehör finden sich in der RollerPlausch-Einkaufsliste!
[8] - Diebstahlschutz - Schlösser für E-Scooter |
---|
Empfehlungen aus der RollerPlausch-Community für hochwertige Schlösser, um deinen E-Scooter sicher zu schützen – denn wir basteln viele tolle Dinge an unseren E-Scootern und sparen daher nicht am Schloss!







Amazon - Kryptonite Evolution Mini-7 mit KFlex Fahrradschloss
Amazon - Kryptonite New York Standard Fahrrad Bügelschloss
Amazon - Kryptonite Messenger Chain & Moly Kettenschloss
Amazon - ABUS Faltschloss Bordo 6000 mit Schlosstasche
Amazon - ABUS Faltschloss Bordo 6500 mit Schlosstasche
Amazon - MASTER LOCK Handschellenschloss
Amazon - Alternatives Handschellenschloss mit Ummantelung
-
Amazon - Segway Ninebot Kabelschloss - ( keine Empfehlung )
Amazon - Bremsscheibenschloss - ( keine Empfehlung )
-
Zur Aufbewahrung eignet sich eine Lenker/Akkutasche (weitere Modelle unter "Akkutaschen" gelistet! )
Ein Bügelschloss ist sicherer als ein günstiges Spiralschloss, weil es robuster, schwerer zu durchtrennen und widerstandsfähiger gegen Aufbruchversuche ist. Spiralschlösser lassen sich oft leicht mit Bolzenschneidern knacken. Investiere in ein gutes Schloss – es lohnt sich, um deinen E-Scooter zu schützen und Diebstahl zu verhindern!
[9] - Bessere Griffe verbauen & Bremshebelschutz überziehen |
---|
Ein einfaches, aber effektives Upgrade für mehr Komfort sind ergonomische Griffe. Sie verhindern oder reduzieren Kribbeln und einschlafende Finger und steigern das Fahrgefühl enorm.

Benötigt:
- Innensechskantschlüssel Satz, Inbus Schlüssel
- Isolierband
Verschiedene Griffe zur Auswahl:
Amazon - Ergonomische Griffe ohne Hörner
Amazon - alternativ ergonomisch in verschiedenen Farben
Amazon - Ergonomische Griffe mit Hörnern
Amazon - selbst in den Amazon Bestsellers umsehen
Aliexpress - selbst in den Aliexpress Bestsellers umsehen
- Lenkerendkappen (optional)
Montage:
- Alte Griffe mit einem Haartrockner oder einer Heißluftpistole (Abstand halten!) entfernen
- An der G30D-Version gibt es keine seitlichen Schrauben. Hier können die Griffe einfach abgezogen werden.
- Lenker gründlich säubern
- Neue Griffe montieren und mit dem Innensechskantschlüssel festziehen (nicht überdrehen!)
- Bei zu viel Spiel der Griffe den Lenker mit Isolierband umwickeln. Bei zu viel Band hilft ein Gummihammer, um die Griffe vorsichtig aufzusetzen
- Lenkerendkappen mit etwas Isolierband innen umwickeln, falls sie nicht halten
Ein kleines Upgrade mit großer Wirkung – perfekt für mehr Fahrspaß
- Lenkerendenkappen aus Plastik zum Stecken halten nicht? Diese zuvor mit etwas Isolierband innen-seitig umwickeln oder welche zum verschrauben verwenden





Einen Bremshebelschutz gibt es hier in allen Farben.
Diese sind angenehmer zum Fahren und schützen den E-Scooter beim Umkippen vor Kratzern und abgebrochenen Bremshebel.
- Überziehen geht einfach mit ein etwas Sprühfett PTFE Schmierspray - ( alternativ )
[10] - Kugellager tauschen |
---|
z.B bei lauten Abrollgeräuschen zu wechseln
E-Scooter-Kugellager sind zweifellos empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Schmutz. Selbst bei regelmäßiger Wartung kann es vorkommen, dass die Lager lauter werden – in solchen Fällen sollte man über einen Austausch nachdenken. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die meisten E-Scooter generell nicht für den Einsatz bei Nässe und starkem Schmutz ausgelegt sind. Besonders in der nassen Jahreszeit, wie im Herbst und Winter, können solche Probleme bei nahezu allen Modellen auftreten. Es handelt sich daher nicht um ein modellspezifisches Problem, sondern um eine allgemeine Herausforderung bei der Nutzung von E-Scootern unter widrigen Bedingungen.
Benötigt: ( G30, G2, G65 )
2x - Kugellager VORNE - SKF 6001 mit Abdeckung 2RSH
Amazon
2x - Kugellager HINTEN - SKF 6003 mit Abdeckung 2RSH
Amazon
Amazon
Wie man Kugellager tauscht zeigen wir euch hier in unserer Anleitung.
[11] - Gelenk, Verschluss und Klappvorrichtung einstellen |
---|
Benötigt:
- Sprühfett PTFE Schmierspray - ( alternativ )
- Mehrzweckfett
- Steckschlüsselsatz & Bitset mit Security Torx (& Xiaomi Verschluss Y-Type)
- Innensechskantschlüssel Satz, Inbus Schlüssel
- Gabelschlüsselsatz
Genaue Erklärung wies gemacht wird, in unserem Video.
Richtig und ohne Spiel einstellen & fetten!
Knarrt der E-Scooter am Gelenk / Lenker?
Sprühfett PTFE Schmierspray - ( alternativ ) verwenden!
- Gelenk nochmals zerlegen und Schrauben, Kontaktteile an & rund um und das Gelenk schmieren.
Dennoch knarrt der E-Scooter am Gelenk / Lenker?
Mehrzweckfett verwenden! Gelenk nochmals zerlegen und Schrauben, Kontaktteile an & rund um und das Gelenk schmieren.
Unlösbares Knarren
Knarrt es weiterhin? Nach einiger Zeit und falsch eingestelltem Gelenk kann es leider passieren, dass der über dem Gelenk befindliche Bolzen, auf dem man die Haltestange befestigt, sich abnutzt und unwiderruflich abgerieben ist oder verfilzt und damit irgendwann kaum noch brauchbar ist!
-> Ein Tausch wird empfohlen. Ein neues Ersatzteil findet sich in der Einkaufsliste!
UPDATE:
Wer hier schon erwähnt, wer Ersatz benötigt, hier gibt es Ersatzschrauben
Zugringschraube, Sechskantbolzen für das Faltgelenk, Verschluss, Klappschlüsselsatz - G30
Amazon
Amazon
Aliexpress
Aliexpress
Faltschlossschraube, Zugringschraube, 7 & 9mm weitere Ersatzschrauben - G30



Amazon
Amazon
Aliexpress
Aliexpress
Aliexpress
[12] - Lenker gerade ausrichten |
---|
Benötigt:
Innensechskantschlüssel Satz, Inbus Schlüssel
Ist das Rad nicht mittig ausgerichtet, einfach die 2 gezeigten Schrauben öffnen und mit einen Innensechskantschlüsselsatz den Lenker gerade ausrichten
[13] - Laden & Schnellladen - Quick / FastCharge für Ninebot, Xiaomi, Kaboo, Kukirin, Dualtron & weitere E-Scooter |
---|

Für z.B Ninebot G30, G2, G65
Benötigt:
Schnellladegerät 42V 5A Netzteil - Nachbau Alternative & Original
G2 & G30 Serie
Amazon - Original
Amazon - Alternative
Amazon - Alternative
Aliexpress - Alternative
Aliexpress - Alternative
Aliexpress - Alternative
Aliexpress - Alternative
RCA 8mm / EU Stecker wählen!
Viele von uns laden ihre E-Scooter unterwegs bequem mit einem Schnelllader nach oder planen damit längere Touren.
- Ninebot G30, G2, G65 können problemlos mit bis zu 5A laden
- Das Ladegerät muss eine Spannungsbegrenzung auf 42 Volt und eine Stromstärkebegrenzung auf maximal 5 Ampere aufweisen
Alle weiteren Ninebot Ladegeräte finden sich auch in der RollerPlausch-Einkaufsliste!
[14] - Rücklicht, Kabelführung - Rasseln im Kotflügel - Kotschützer verbauen, überarbeiten |
---|
Benötigt:
Innensechskantschlüssel Satz, Inbus Schlüssel
Heißluftpistole
Schrumpfschlauch
Gewebeband
Auch bei älteren Ninebot G30D Versionen ist das Kabel nach dem Stecker leider nicht geschützt.
- Verstärke diese "dünnen" Kabel einfach mit einen Schrumpfschlauch und einer Heißluftpistole
- Unter der Gummimatte befinden sich am Ende Innensechskantschrauben
- Ein Gewebeband tut es zur Not auch.
- Kotflügel > Akku
- Akku > Kotflügel
Alle weiteren E-Scooter Teile sind in der RollerPlausch-Einkaufsliste zu finden!
[14a] - Rasseln im Kotflügel |
Benötigt:
Schraubendreher
Flexkleber
Amazon - Soudal
Amazon - Sikaflex (alternaiv)
Amazon - Kartuschenpresse benötigt!
Update, verwendet mittlerweile gleich einen Flexkleber anstatt Heißkleber! Dichtet Akkufach , Dashboardabdeckung, Kabeleinlässe - Klebt Trittbretter, Kantenschutz oder Gummikappen, gebrochene Teile, Anbauteile.
Hier haben sich kleine Steinchen und Dreck im Kotflügel gesammelt.
Den E-Scooter auf den Kopf stellen und ausklopfen.
Damit auf Dauer Ruhe ist:
Simpel mit Flexkleber abdichten. Wer hier auch über die Schrauben mit dem Kleber geht, zieht die Schrauben vor dem Versiegeln mit einen Schraubendreher fest.
[14b] - Kotschützer verbauen |
Akkudeckel & Unterboden sowie Kleidung bei Regen mit günstigen Kotflügel vor Dreck & Wasser schützen. Passt je nach Bedarf auch hinten, daher 2x bestellen.
Benötigt:
2x Kotschützer
Amazon
Amazon
Aliexpress
Aliexpress
Aliexpress
-
oder 2x Schraube M5x10 mit Mutter
-
alternativ, Flexkleber
Amazon - Soudal
Amazon - Sikaflex (alternaiv)
Amazon - Kartuschenpresse benötigt!
Dichtet Akkufach , Dashboardabdeckung, Kabeleinlässe - Klebt Trittbretter, Kantenschutz oder Gummikappen, gebrochene Teile, Anbauteile.

[15] - Brems-/Gashebel klemmt ERROR 14 - ERROR 15 |
---|
Benötigt:
Sprühfett PTFE Schmierspray - ( alternativ )
Der Brems-/Gashebel klemmt oder fährt nur noch langsam zurück?
Das verursacht speziell ERROR 14 oder ERROR 15
- Das versteckte Cover vom Griff leicht aufbiegen (oder raus nehmen, es ist nur gesteckt)
- Einen kleinen kurzen Spritzer rein sprühen - auch kann von unten im Loch etwas hinein
- Den Hebel 10 Sekunden Hoch- und runter drücken
- 5 Minuten einwirken lassen
- Das Problem ist dann meist behoben
[16] - Selbstklebene Reflektoren |
---|
Benötigt:
Reflektionsbänder / Reflektorstreifen - Aufkleber, Sticker
Amazon
Amazon
Fix Fertig
Amazon - Weiß
Amazon - Rot
Amazon - Orange
So mancher E-Scooter kommt auch heute noch mit unzureichenden Reflektoren raus. Um besser gesehen zu werden schadet es nicht, welche zu kleben. Aus Reflektionsband kann man auch leicht & schnell welche basteln.
[17] - Lenkererweiterung, Rückspiegel verbauen |
---|
Benötigt:
Lenkererweiterung
Amazon
Amazon
Aliexpress
Aliexpress
Aliexpress
Rückspiegel
Amazon
Amazon
Amazon - weitere
Aliexpress
Aliexpress
- Isolierband (optional)
Wer mehr Platz am Lenker benötigt, kann sich für wenig Geld eine Lenkererweiterung zulegen, um alle Anbauteile ordentlich zu montieren. Ein Rückspiegel lässt sich dann einfach auf der Lenkererweiterung befestigen, um besser nach hinten sehen zu können.
- Sind Anbauteile beim Anziehen zu locker, können sie mit einem Stück Gummi oder Isolierband am Lenker verstärkt werden.

[18] - Zusätzlich, besseres Licht für den E-Scooter verbauen |
---|
Das originale Licht am E-Scooter reicht für eine Nachtfahrt oft nicht aus. Lichter zum Nachrüsten für den Lenker sind eine schnelle und günstige Lösung. USB-wiederaufladbare, verstellbare Lichter sind einfach anzubringen und bieten hervorragende Leuchtkraft.
Originales Licht
Licht Update! ->> "Highend China-Licht"

Extrem hell - Bis 4000 - 8000mah - mit & ohne Powerbankfunktion, USB Kabel & OTG-Adapter zum Handyladen, stabiler Doppelhalter mit 22-33mm Adapter 4 Licht-Modie sowie Abblendfunktion, wasserdicht
Amazon
Amazon
Amazon
Amazon ( kleinere Version )
Amazon
Aliexpress ( beide Versionen )
Aliexpress ( beide Versionen )
-
Amazon
"Kiddy-Bar" -Optional, um Licht ggf. weiter unten zu montieren!
Weitere Lichter:
Fahrradlicht Sigma
Amazon
Fahrradlicht Velmia
Amazon
Velmia Fahrradlicht
Sigma Sport Aura Fahrradlicht
[19] - Handyhalterung verbauen |
---|
GUB PRO3 mit 18mm großen Haltekrallen für große & kleine Telefone, passt universell auf jeden E-Scooter. Den Smartphonehalter am besten in einer Handyhülle verwenden.
Benötigt:
Amazon - PRO3
Amazon - PRO3
Aliexpress - PRO3
-
Amazon - Gub G85 ( für kleine Smartphones )
Amazon - G91 USB-Ladefunktion
-
Aliexpress - verschiedene Gub Modelle
Aliexpress
Aliexpress
-
Amazon - Ninebot Handyhalterung


[20] - Unterbodenbeleuchtung |
---|
Benötigt:
- LED Stripes inkl. Controller & App Steuerung, Bluetooth
- Powerbank
- Kleine Tasche mit Schlaufe
- Optional, 2x Verlängerung - Splitter für weitere LEDS
- Kabelbinder zum Fixieren
- oder Klettverschluss 2x45cm
- Flexkleber damit halten die Stripes unter dem Trittbrett
-
Amazon - Fix Fertig Version


Hier ein kurzes Video:
Ein älteres Video zum kompletten Selbstbau.
Mittlerweile gibt es wie darüber aufgelistet schon alles Komplett zur einfachen Montage, das Löten wie nachfolgend gezeigt entfällt - die Unterbodenbeleuchtung ist in Kürze installiert.
[21] - Reichweitenvergrösserung - Zusatzakku nachrüsten - Extra Batterie einbauen |
---|

ChamRider hat die Besten & fairste Akkuangaben. Ist seit 2018 bei Aliexpress gelistet und im RollerPlausch haben wir in 3 Jahren keine Ausfälle gemeldet bekommen!
-
-

Akkus kommen aus der EU innerhalb weniger Tage & sind Zoll & Steuerfrei!! - Wer Akkus für E-Bikes sucht, schaut sich im Shop von ChamRider ebenfalls um.
-
Aliexpress - 36V ChamRider Batterien (gängige Größe = 36V, 10-15AH)
Aliexpress - 36V ChamRider Batterien
Aliexpress - 48V ChamRider Batterien
-
Weitere preisgünstige 36V 10S4P Akkupacks
Aliexpress - LiitoKala / Varicore
Aliexpress - LiitoKala / Varicore
Aliexpress - Alle weiteren 36V Batterien
Amazon - Alle weiteren 36V Batterien bei Amazon
-
(

Unsere Anleitung zur Reichweitenerhöhung im Forum.
- Alle Teile zum Bau auch in der RollerPlausch-Einkaufsliste!
[22] - Kabel schützen - Kabelschläuche |
---|
Benötigt:
- Selbstschließend Kabelschlauch
Andere Kabelschläuche
Amazon
Amazon
Amazon
Amazon
Amazon - weitere
Aliexpress
Aliexpress
Ob Akku-Upgrade, Unterbodenbeleuchtung, verbautes Ladekabel oder einfach nur der Schutz von Brems- und Stromkabeln – es gibt eine einfache und stylische Lösung, um Kabel zu verstecken und vor Aufscheuern zu schützen, ohne sie komplett neu verlegen oder abstecken zu müssen:
- Kabelkanäle oder Kabelbinder sind ideal, um Kabel ordentlich zu bündeln und zu schützen.
- Spiralband oder Kabelschläuche bieten zusätzlichen Schutz und ein sauberes Aussehen.
- Klebeband oder Isolierband kann für eine schnelle und einfache Lösung verwendet werden.


[23] - Anbauteile kleben, gebrochenes reparieren |
---|
Benötigt:
Flexkleber
Amazon - Soudal
Amazon - Sikaflex (alternaiv)
Amazon - Kartuschenpresse benötigt!
Dichtet Akkufach , Dashboardabdeckung, Kabeleinlässe - Klebt Trittbretter, Kantenschutz oder Gummikappen, gebrochene Teile, Anbauteile
Gummikappen, Abdeckungen oder Anbauteile gehen oft schnell verloren. Um sie dauerhaft zu sichern, kannst du sie festkleben
- Normaler Kleber oder Superkleber härtet aus und bricht – z.B die Kappe ist schnell wieder weg. Silikon hält ebenfalls nicht lange. Verwende Flexkleber, der elastisch bleibt und länger hält. Ersatzteile findest du in der RollerPlausch-Einkaufsliste!
[24] - Verrutschende Taschen |
---|
Update:
Inzwischen gibt es Taschen mit vernünftigen Halterungen!
Amazon
Amazon
Amazon
Amazon
Amazon
Amazon
Benötigt:
- Anti-Rutschband
- oder Kautschuk-Band
- Kabelbinder
Eine Tasche, die nicht auf seinen Platz bleibt ist ärgerlich. Schwerer Inhalt wie ein Zusatzakku, Werkzeug für unterwegs oder Getränk hat einiges an Gewicht.
- Damit die Tasche nicht schon bald zu Seite hängt verwenden wir einfach transparentes Anti-Rutschband auf den Rohren unter den Klettverschlüssen. Zusätzlich noch mit Kabelbinder fixieren, fertig.

[25] - E-Scooterpflege ganz einfach |
---|
Benötigt:
Dampfreiniger
Müheloses und effizientes säubern. Standgeräte mit Schlauch und Rollen sind effektiver auch komfortabler im Vergleich zu günstigen Hand-Dampfreinigern (oft für 30-50 € erhältlich). Standgeräte bieten deutlich mehr Leistung, höheren Druck und einen größeren Wassertank. Dampfreiniger sind vielseitig einsetzbar und eignen sich nicht nur für den E-Scooter, sondern auch für zahlreiche andere Reinigungsaufgaben im Haushalt.
Amazon
Amazon
Amazon
- Mikrofasertuch
- Sprühfett PTFE Schmierspray - ( alternativ )
- Polierpaste ( alternative )
Um deinen E-Scooter sauber zu halten, ohne ihn zu beschädigen, ist ein Dampfreiniger mit genügend Abstand die beste Wahl.
Reinigung:
- Den E-Scooter mit dem Dampfreiniger vorsichtig reinigen.
- Anschließend mit einem Mikrofasertuch trocken wischen.
- Keine Papiertücher (z. B. Küchenrolle) verwenden – sie hinterlassen Fasern.
- Nicht über Sandpapier wischen – Papierreste oder Textilfusel sind schwer zu entfernen.
- Auf die Einschalteinheit (Dashboard) besonders achten, da sie leicht verkratzt.
- Kratzer am Display oder Kunststoffteilen mit Polierpaste entfernen.


Katzenwäsche:
Glasreiniger, Mikrofasertuch & eine Bürste
Pflege danach:
Mit PTFE-Schmierspray ölen, um bewegliche Teile geschmeidig zu halten.
Wichtig:
Nicht abduschen in der Wanne oder mit einem Hochdruckreiniger – selbst bei teuren E-Scootern dringt mit der Zeit Wasser ein und verursacht Schäden.
Ein Beispiel: Ein weißer Xiaomi oder Speedway E-Scooter, der regelmäßig mit dem Dampfreiniger gesäubert wird, sieht nach einer Saison noch aus wie neu!

[26] - Lötstellen & Steckverbindungen überprüfen |
---|
Dieser Schritt ist besonders wichtig bei gebrauchten E-Scootern!
Batteriedeckel öffnen:
- Überprüfe die Lötstellen und Steckverbindungen auf Korrosion, lose Kontakte oder Beschädigungen.
- Keine Ahnung von Elektronik? Dann lasse den Deckel bitte geschlossen und wende dich an einen Fachmann!
- Verwende ein Punktschweißgerät (wegen der präzisen Temperaturen).
- Elektrofachwissen ist unbedingt erforderlich, um Schäden oder Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
[27] - Tipps zum Akkusparen - Kilometerschinden |
---|
Die Rollerplausch.com To-do-Liste ist der Schlüssel, um deinen E-Scooter optimal zu warten und zu pflegen. Hier sind noch ein paar wichtigste Tipps:
- Reifendruck
Halte den Reifendruck möglichst konstant und überprüfe ihn regelmäßig. - Kugellager pflegen
Pflege die Kugellager regelmäßig, um Verschleiß zu vermeiden. - Energiesparend fahren
Beim Anfahren länger mittreten, um den Roller zu unterstützen und Energie zu sparen.- Vollgasfahren über längere Zeit vermeiden – bleibe 2-5 km/h unter der Maximalgeschwindigkeit, um den Akku zu schonen (ähnlich wie beim Autofahren).
- Custom-Firmware
Verwende eine Custom-Firmware oder Einstellungen ohne KERS (Energierückgewinnung beim Bremsen), damit der E-Scooter im Freilauf länger rollt und nicht automatisch abbremst. KERS lädt den Akku kaum auf. - Bergauf fahren
Bei Steigungen zusätzlich mittreten, wenn die Geschwindigkeit unter ca. 15 km/h fällt. - Vorausschauendes Fahren
Der beste Tipp: Fahre vorausschauend! Nutze das Ausrollen und vermeide unnötiges Bremsen, wo es möglich ist.
[28] - Im Winter E-Scooter fahren |
---|

- Streusalz ist besonders aggressiv und kann Metallteile, Kabel und Gehäuse beschädigen.
- Achte darauf, dass alle Gehäuse und Anschlüsse dicht sind.
- Reinige den E-Scooter nach jeder Fahrt gründlich, um Salzreste zu entfernen.
[30] - Überflüssige Sticker / Aufkleber / altes Kennzeichen entfernen |
---|
Benötigt:
- Klebstoffentferner ( alternative Isopropanol )
Haartrockner
Nach dem Lesen dieser Liste bist du bestens mit deinem E-Scooter vertraut – daher dürfen jetzt auch die Sticker weg!
Sticker befinden sich oft auf:
- Lenkstange
- Lichtern (vorne & hinten)
- Kotflügel
- Verwende einen Haartrockner, um die Aufkleber zu erwärmen und vorsichtig abzulösen.
- Bei Kleberesten hilft ein Klebstoffentferner.
- Sticker mit VIN (Fahrgestellnummer) und Seriennummer müssen am Gerät bleiben – sie sind wichtig für Identifikation und Garantie!
[30] - Bluetooth Verbindungsprobleme |
---|
Xiaomi Ninebot, E-Scooter-Bluetooth Reset!
- Gleichzeitig Gashebel drücken, Bremse ziehen und Startknopf drücken bis die Beep-Reihenfolge mehr als 3x durchgelaufen ist, halten dann lösen.
Andere Ninebot Apps ausprobieren!
iPhone - Mi Home Verbindet nicht? Auf Englisch umstellen! (Mainland China)
[31] - Fehler beim Flash per Bluetooth |
---|
- Nach Updates suchen für das Telefon
- Bluetooth und den E-Scooter neu starten
- Cache löschen und Handy neu starten
- App neu installieren.
- Ein anderes Telefon ausprobieren.
- Fehler wegen falschem Modus
- Es kann passieren, dass der E-Scooter in manchen Modi nicht flashen lässt! Es lohnt sich daher es nochmal im Eco-Modus oder anderen Modi zu probieren!
[32] - Schutzausrüstung - Aufbewahrung/Transport - Taschen |
---|
In den vielen Jahren der RollerPlausch-Community und durch zahlreiche Treffen sowie Rückmeldungen im Forum und Telegram empfehlen wir das Tragen von Schutzkleidung. Zwar besteht beim E-Scooterfahren keine Helmpflicht, und Handschuhe sind ebenfalls nicht verpflichtend, aber Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen.

In dieser RollerPlausch-Einkaufsliste ist alles zu finden:
Schutzausrüstung, Absperrmöglichkeiten & Transport
( Helm, Handschuhe, Schlösser, Taschen .. )
[33] - Fehlercodes - Errorcodes auslesen |
---|
Error-Codes auslesen und verstehen
Fehlercodes bei E-Scootern können an verschiedenen Stellen ausgelesen werden:
- Auf dem Display: Beim Drücken des Einschaltknopfs werden Fehlercodes angezeigt.
- In der Segway-Ninebot App: Über Bluetooth können Fehlercodes direkt in der App angezeigt werden.
- Signaltöne: Länge und Anzahl der Töne geben Aufschluss über den Fehler.
- Rücklicht-Blinksignale: Das Blinkmuster des Rücklichts zeigt den Fehlercode an.
- Hauptplatine (ESC): Die grüne LED blinkt in langen und kurzen Intervallen, um den Fehler anzuzeigen.
- Alle Fehlercodes sind zweistellig.
- Die Anzahl der langen Signale entspricht der ersten Ziffer.
- Die Anzahl der kurzen Signale entspricht der zweiten Ziffer.
- Verlinkte Lösungsansätze beziehen sich oft auf Ninebot & Xiaomi, da deren Fehlercodes und Lösungswege ähnlich sind.
- Achtung: Lies die Anleitungen genau und passe auf, dass du keine falschen Files flasht oder auf das falsche Modell anwendest!
- A0 - Kein Fehler - Akkustand 100%
- Error 1- Taucht auf, wenn das Pairing zwischen Appwechsel gestört ist (zb. von SC nach DownG/SHU), einfach Neustarten
- Error 10- Kommunikation zwischen Armaturenbrett (BLE-Board) und Steuerplatine (ESC) ist nicht normal, angeschlossene Kabel überprüfen.
- https://rollerplausch.com/threads/s...ken-verflashten-roller-wiederherstellen.4270/
- https://rollerplausch.com/threads/d...hten-roller-wiederherstellen-pc-st-link.1028/
- https://rollerplausch.com/threads/universalflash-per-st-link-xiaomi-m365-pro-1s-pro2.58/
- https://rollerplausch.com/threads/st-link-support-ninebot-g30-g30d-g30d-ii-g30ld.4636/
- Error 11 - Anormaler Phasenstrom von Motor A, Steuerplatine prüfen.
- Error 12- Phasenstrom von Motor B abnormal, Steuerplatine prüfen.
- Error 13- Motor C Phasenstrom abnormal, Steuerplatine prüfen.
- Error 14 - Gasregulierungsstörung, Gasgriff, Armaturenbrett und angeschlossenes Kabel prüfen.
- Error 15- Bremssensor abnormal, elektrische Bremse, Armaturenbrett und angeschlossenes Kabel / Hall-Sensor prüfen.
- Öffne hier in der To-Do Liste Punkt "[15] - Brems-/Gashebel klemmt ERROR 14 - ERROR 15" zur Behebung des Fehlers
Weiterführender Beitrag https://rollerplausch.com/threads/f...-weg-auch-nicht-nach-gashebel-flitschen.3882/
- Öffne hier in der To-Do Liste Punkt "[15] - Brems-/Gashebel klemmt ERROR 14 - ERROR 15" zur Behebung des Fehlers
- Error 16- Batteriewechsel MOS abnormal, Steuerplatine prüfen.
- Error 17- Externer Batteriewechsel MOS abnormal, Steuerplatine prüfen.
- Error 18- Motor Hall-Sensor abnormal, Motor, Steuerplatine, angeschlossenes Kabel prüfen.
- Error 19- Anormale Batteriespannung, Batterie, Steuerplatine, angeschlossenes Kabel prüfen.
- Error 20- Externe Batteriespannung abnormal, Batterie, Steuerplatine, angeschlossenes Kabel prüfen.
- Error 21- Batteriekommunikation fehlgeschlagen, Batterie, Steuerplatine, angeschlossenes Kabel überprüfen.
- Error 22- Batteriecode fehlgeschlagen, Batterie wechseln.
- Error 23- Batteriestandardseriennummer, Batterie wechseln.
- Error 24- Systemspannungstest abnormal, Steuerplatine, Batterie, externe Batterie prüfen.
- Error 26 - Fehler beim Flashen, Steuerplatine prüfen.
- Error 27- Steuercodefehler, Steuerplatine wechseln.
- Error 28- Kurzschluss zwischen Motortreiber und Aufwärtsbrücke.
- Error 29- Kurzschluss zwischen Motortreiber und Downbridge.
- Error 30 - Ich kopiere alles von RollerPlausch ohne es überhaupt zu lesen. ;-)
- Error 31- Fehler beim Überspringen des Programms, Steuerplatine prüfen.
- Error 35- Gerät hat Standard-Seriennummer, Steuerplatine prüfen.
- Error 39- Batterietemperatursensor abnormal, Batterie wechseln.
- Error 40- Temperatur der Steuerplatine abnormal, Steuerplatine prüfen.
- Error 41- Externe Batterietemperatur anormal, externe Batterie wechseln.
- Error 42- Kommunikationsfehler mit externer Batterie, externe Batterie, Steuerplatine, angeschlossenes Kabel prüfen.
- Error 43 - Externer Batteriecode-Fehler, externe Batterie austauschen.
- Error 44 - Extern hat Standard-Seriennummer, externe Batterie wechseln.
[34] - Weitere Nützliche Hardware Mods |
---|
- USB Ladebüchse nachrüsten
- Stromunterbrecher per Funk
- Kontaktverriegelung montieren
Schlüsselschalter
- GPS-Tracker verbauen
[35] - Schlussworte |
---|
|
Anhänge
-
1592414202040.webp152,7 KB · Aufrufe: 3.638
-
1592414446214.webp36,9 KB · Aufrufe: 3.419
-
1592423824519.webp48 KB · Aufrufe: 7.733
-
1592424445017.webp225,3 KB · Aufrufe: 14.855
-
1592426616880.webp57,9 KB · Aufrufe: 3.428
-
1592427568947.webp46,2 KB · Aufrufe: 2.111
-
komp.mp410,7 MB
-
1601083087979.webp38,4 KB · Aufrufe: 2.308
-
1601083447213.webp212,6 KB · Aufrufe: 2.297
-
1612269291068.webp381,6 KB · Aufrufe: 1.534
-
1612269335745.webp61,9 KB · Aufrufe: 1.503
-
1628208959600.webp174,7 KB · Aufrufe: 287
-
1628208972703.webp166,2 KB · Aufrufe: 424
-
1628809207080.webp41,7 KB · Aufrufe: 6.249
-
1628809221988.webp52,8 KB · Aufrufe: 6.257
-
1629682385118.webp301,7 KB · Aufrufe: 5.608
-
photo_2024-01-13_23-52-47.webp134,1 KB · Aufrufe: 192
-
licht.webp143,6 KB · Aufrufe: 260
Zuletzt bearbeitet: