Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gerhard

Administrator
26 Mai 2020
2.242
3.307
E-Scooter
..mag ich!
To-do-Liste & Tuning-Anleitungen von RollerPlausch.com
1592596509117.png
📌 Diese Infos basieren auf den Xiaomi M365 Classic bzw. Pro, Essential, 1S, Pro 2, Mi Scooter & 4 Pro aus der RollerPlausch-Community.

Weitere To-Do Listen haben wir hier:
Wie auch beim Neukauf eines Fahrrads, zieht man auch beim E-Scooter erstmals alle Schrauben nach
Index dieser Xiaomi To-Do Liste:
[1] - Benötigtes Werkzeug
[2] - Alle Schrauben nachziehen & E-Scooter aktivieren
[3] - Den Ständer schmieren
[4] - Die Bremse richtig einstellen oder upgraden
[4a] - Bremsenupgrade "X-Tech"
[5] - Schmieren, regelmäßige Pflege
[6] - Gelenk, Verschluss - Die Klappvorrichtung einstellen
[7] - Reifeninfos - Reifendruck - Reifendichtmittel "Slime" - Reifenwechsel - Vollgummi?
[7a] - Reifendruck
[7b] - Reifendichtmittel - "Slime"
[7c] - Reifenwechsel
[7d] - Anfängerfrage, Vollgummireifen
[8] - Diebstahlschutz - Schlösser für E-Scooter
[9] - Bessere Griffe verbauen & Bremshebelschutz überziehen
[10] - Schnellladen (Fast Charge, Quick Charge)
[11] - Kugellager tauschen
[12] - Rücklicht, Kabelführung - Kotflügel überarbeiten - Kotschützer verbauen
[12a] - Kotschützer verbauen
[12b] - Rasseln im Kotflügel
[13] - Kennzeichenhalter klappert / Reflektor Demontage
[14] - Brems-/Gashebel klemmt ERROR 14 - ERROR 15
[15] - Selbstklebende Reflektoren
[16] - Lenkererweiterung, Rückspiegel verbauen
[17] - Zusätzlich, besseres Licht für den E-Scooter verbauen
[18] - Reichweitenvergrößerung - Zusatzakku nachrüsten - Extra Batterie einbauen
[19] - Kabel schützen - Kabelschläuche
[20] - Die Gummikappe oder andere Anbauteile kleben, gebrochenes reparieren
[21] - Kantenschutz
[22] - Unterbodenbeleuchtung
[23] - Verrutschende Taschen
[24] - Handyhalterung verbauen
[25] - E-Scooterpflege ganz einfach
[26] - Kennzeichenhalter anbringen (Xiaomi M365/PRO E-Scooter ohne ABE, Ausland)
[27] - Tipps zum Akkusparen / Kilometerschinden
[28] - Lötstellen & Steckverbindungen überprüfen
[29] - Im Winter E-Scooter fahren
[30] - Überflüssige Sticker / Aufkleber / altes Kennzeichen entfernen
[31] - Schutzausrüstung - Aufbewahrung/Transport - Taschen
[32] - Bluetooth-Verbindungsprobleme
[32] - Fehler beim Flash per Bluetooth
[33] - Fehlercodes - Errorcodes auslesen
[34] - Weitere Nützliche Hardware Mods

[1] - Benötigtes Werkzeug

Ergänze hier einfach dein fehlendes Werkzeug mit diesen universal brauchbaren Tools für die meisten Aufgaben am E-Scooter!
[2] - Alle Schrauben nachziehen & E-Scooter aktivieren
  • Etwas über handfest anziehen ist in Ordnung!
  • KEINEN AKKUSCHRAUBER BENUTZEN!

  • Schrauben regelmäßig nachziehen!
    Schrauben die sich öfter lösen, mit Schraubensicherung, Schraubenkleber (Mittel) festkleben.

WICHTIGE INFO (Aktivieren & Updates)
WER DEN E-SCOOTER MIT DER OFFIZIELLEN APP AKTIVIERT und / oder FIRMWARE-UPDATES DES HERSTELLER INSTALLIERT, kann je nach aktueller Verschlüsselung - KEINE - der vielen "Tuningmöglichkeiten" mehr auf den E-Scooter aufspielen. Da sich hier die Sachlage immer wieder ändert, schaut ihr VOR einen Update oder Aktivierung des E-Scooters in unser Forum und verfolgt aufmerksam oben angeheftete Beiträge!


Vorgehensweise ohne Interesse jeglicher Modifizierung:
Bis zur Aktivierung via Ninebot App behält der E-Scooter eine sehr niedrige Fahrgeschwindigkeit bei und kann nicht im vollen Umfang verwendet werden. Benötigt wird ein Smartphone mit Bluetooth 4.0, Android 4.3 oder iOS 8.0 aufwärts.
  • App (Android - iOS) installieren und registrieren oder mit bestehendem Konto anmelden.
  • E-Scooter einschalten. Auf dem Armaturenbrett (Dashboard) leuchtet das Bluetooth-Symbol (bereit für die Verbindung).
  • Auf "Vehicle" klicken - "Scan for Vehicle" und mit dem E-Scooter verbinden. Eine erfolgreiche Verbindung wird mit einem Piepen bestätigt. Danach leuchtet das Bluetooth-Symbol durchgehend.
  • Den Anweisungen in der App folgen und E-Scooter aktivieren.

    Am Ende unserer To-Do Liste finden sich auch Tipps zur Fehlerbehebung: "Bluetooth-Verbindungsprobleme"

[3] - Den Ständer schmieren

Benötigt:
Sprühfett PTFE Schmierspray - ( alternativ )

1591913181283.png
Der Ständer quietscht recht schnell, diese Aufgabe ist mit dem richtigen Sprühfett PTFE Schmierspray gleich erledigt. Weniger ist immer mehr! - Überschüssiges Öl im Anschluß immer wegwischen da es sonst mit Schmutz verklebt!

[4] - Die Bremse richtig einstellen oder upgraden

Benötigt:
Innensechskantschlüssel Satz, Inbus Schlüssel
Gabelschlüsselsatz
Zangenset

Youtube Datenschutzhinweis
Hier werden durch das Abspielen und Einbinden Cookies auf dem Endgerät gespeichert, wenn das gestattet sein soll klicke auf zulassen, danach kann das Video geladen um abgespielt werden.
Das Einstellen ist ohne schleifen für einen perfekten Leerlauf möglich, unser Video hilft hier weiter.

Ist die Scheibe abgenutzt, verzogen oder komplett verbogen oder sind neue Beläge fällig?
Ein neues Ersatzteil findet sich in der Einkaufsliste!

[4a] - Bremsenupgrade "X-Tech"

811r98du31L._AC_SL1500_.jpg
Monorim-Xtech-For-xiaomi-m365-1s-essential-pro1-pro2-Brake-Construction-With-120mm-Disk-Standard-INCLUDES.jpg_Q90.jpg_.webp

Ein kraftvolles Bremsenupgrade für den Xiaomi ist als Komplett-Set inzwischen bestellbar und ein vielfaches besser als die Originale Bremsanlage!
Amazon
Amazon - 135mm Set
Aliexpress
Aliexpress

Update: Eine komplette Anleitung zum Bremsenumnbau ist hier im Forum zu finden!

[5] - Schmieren, regelmäßige Pflege

Benötigt:
Sprühfett PTFE Schmierspray - ( alternativ )

Youtube Datenschutzhinweis
Hier werden durch das Abspielen und Einbinden Cookies auf dem Endgerät gespeichert, wenn das gestattet sein soll klicke auf zulassen, danach kann das Video geladen um abgespielt werden.

1591913272424.png 1591913290293.png
Es reicht seitlich "auf" die Lager zu sprühen mit den dünnen Röhrchen, welche bei Sprühdosen dabei sind. (Ja, die Lager selbst sind dicht!)
- KEIN klassisches WD40 nutzen ! -​
Es reinigt und entfettet, die Marke WD40 hat viele verschiedene Produkte!​

Wann?
Nach jeder Regenfahrt oder längere Strecken über Schotterwege, alle 2-3 Wochen bei normaler Benutzung.
  • Ein geschmierter E-Scooter dreht ein vielfaches länger als ein E-Scooter ohne frischer Schmierung!
  • Immer zuvor sauber machen, beidseitig schmieren nicht vergessen.
[6] - Gelenk, Verschluss - Die Klappvorrichtung einstellen

Benötigt:
Xiaomi mobiler Luftkompressor
230V / 12V Kompressor für Zuhause & Auto
Reifenventilentferner
Steckschlüsselsatz & Bitset mit Security Torx (& Xiaomi Verschluss Y-Type)
Innensechskantschlüssel Satz, Inbus Schlüssel
Gabelschlüsselsatz teilweise x2 (z. B. Kontern beim Radwechsel)

Youtube Datenschutzhinweis
Hier werden durch das Abspielen und Einbinden Cookies auf dem Endgerät gespeichert, wenn das gestattet sein soll klicke auf zulassen, danach kann das Video geladen um abgespielt werden.
Das Einstellen ist dann bestimmt kein Problem mit unseren Video!

1591913312733.png 1591913328851.png
Richtig und ohne Spiel einstellen & fetten!
  • Leichtes öffnen & schließen - Lenker flattern muss nicht sein!
  • Ein "Vibrationsdämpfer" im bringt es nur, wenn das Gelenk richtig eingestellt ist und ist zu Beginn nicht notwendig - E-Scooter die schon ein paar hundert Kilometer runter haben, können aber dann profitieren.
  • Damit der Verschluss, die Nase, Gelenkverschluss länger hält oder gar bricht, sollte dieser gerade schließen.

  • Alle Gelenkteile schmieren!
Dennoch knarrt der E-Scooter am Gelenk / Lenker?
Mehrzweckfett verwenden! Gelenk nochmals zerlegen und Schrauben, Kontaktteile an & rund um und das Gelenk schmieren.

Ist alles korrekt eingestellt & geschmiert aber noch immer Gelenk-knattern?
  • Obere Schraube ein wenig anziehen und mit dem Gabelschlüssel gegen halten.
Passt nun alles, dann darf jetzt auch der "Vibrationsdämpfer" verbaut werden, diesen festkleben mit z.B Heißkleber. (Diesen verliert man sonst leicht)

Diese Schrauben alle 2-3 Wochen wieder nachziehen!!

Unlösbares Knarren
Knarrt es weiterhin? Nach einiger Zeit und falsch eingestelltem Gelenk kann es leider passieren, dass der über dem Gelenk befindliche Bolzen, auf dem man die Haltestange befestigt, sich abnutzt und unwiderruflich abgerieben ist oder verfilzt und damit irgendwann kaum noch brauchbar ist!
-> Ein Tausch wird empfohlen. Ein neues Ersatzteil findet sich in der Einkaufsliste!

[7] - Reifeninfos - Reifendruck - Reifendichtmittel "Slime" - Reifenwechsel - Vollgummi?

Benötigt:
Basic Tools, Luft & Wartung..
Xiaomi mobiler Luftkompressor
230V / 12V Kompressor für Zuhause & Auto
Reifenventilentferner
Steckschlüsselsatz & Bitset mit Security Torx (& Xiaomi Verschluss Y-Type)
Innensechskantschlüssel Satz, Inbus Schlüssel
Gabelschlüsselsatz teilweise x2 (z. B. Kontern beim Radwechsel)

Reifenwechsel..
Sprühfett PTFE Schmierspray - ( alternativ ) - aber auch Spülmittel
Arbeitshandschuhe
Reifen - Montierhebel
Montiereisen
Kabelbinder
Einhandzwingenset
Schraubensicherung, Schraubenkleber

Vorsorge..
Slime - Reifendichtmittel *Neue Version 2-1*, extra für E-Scooter sowie Mantel & Schlauch geeignet!

Reifen..
Xiaomis ziehen verstärkte CSTv4 Reifen auf (Pannenstatistik gegen 0 ! )
Amazon
Amazon
Aliexpress

[7a] - Reifendruck

Empfohlene Werte aus der RollerPlausch-Community
Gegebenenfalls regelmäßig alle 2-3 Wochen Luft nach pumpen!!
rp_sm300.png
50 - 70 kg
- Vorne 2,00 - 2,80 bar / (30-40 psi)
- Hinten 2,80 - 3,50 bar / (40-50 psi)

70 - 90 kg
- Vorne 2,80 - 3,1 bar / (40-45 psi)
- Hinten 3,10 - 3,80 bar / (45-55 psi)

90 - 100kg
- Vorne 3,10 - 3,40 bar / (45-50 psi)
- Hinten 3,40 - 3,80 bar / (50-55 psi)

>> 100 kg
- Vorne 3,5 - 4,20 bar / (50-60 psi)
- Hinten 4,10 - 4,50 bar / (60-65 psi)
  • Ein 230V-Kompressor für Zuhause oder ein portables Gerät für unterwegs mit Akku macht die regelmäßige Wartung einfacher
  • Meist sind nach dieser kurzen Zeit wieder 0,5-1,0 Bar nach zufüllen

  • Probleme mit austretender Luft beim Befüllen, Ventiladapter mit Rückschlagventil verwenden verhindert auch Entweichen der Luft beim Abschrauben
    (Dieser passt auch so an der Tankstelle und ist somit ideal für unterwegs zum mitnehmen)

  • Zur Wartung des Reifens werden die Reifen komplett gesäubert und die Lauffläche genau begutachtet. Hierbei nach kleinen Splittern suchen. Sind diese vorhanden - vorsichtig herausholen, ohne dabei in den Mantel zu bohren!
    • Es kommt öfter vor, dass viele kleine Splitter nicht durch den Mantel stoßen oder gar durch Slime - Reifendichtmittel abgedichtet werden
Ein kleiner Ausschnitt zum Ventiladapter mit Rückschlagventil & 230V-Kompressor für Zuhause aus unserer Telegram-Gruppe:
Anhang anzeigen komp.mp4

[7b] - Reifendichtmittel - "Slime"

Slime in grün, rot oder blau?
Egal für welchen Verwendungszweck, Slime ist immer grün.
Die Bezeichnung hierzu bezieht sich auf die Flasche bzw. Banderole darum, je nach Verwendungszweck.

Benötigt:
Slime - Reifendichtmittel *Neu 2-1*, extra für E-Scooter sowie Mantel & Schlauch geeignet!
Slime für Reifen mit Schlauch (Xiaomi)
Slime für Tubless Reifen ohne Schlauch (Ninebot)

Slime - Reifendichtmittel -kann- vor einen Platten oder kleinen Einstichen schützen, muss es aber nicht. Selbst aus eigener Erfahrung an unseren RollerPlausch-Treffen oder auch im Youtube Video hier zusehen, schützte uns Slime sehr wohl als das Zuhause bzw. Auto noch weit weg war und somit konnten wir noch weiterfahren da abgedichtet wurde!

Youtube Datenschutzhinweis
Hier werden durch das Abspielen und Einbinden Cookies auf dem Endgerät gespeichert, wenn das gestattet sein soll klicke auf zulassen, danach kann das Video geladen um abgespielt werden.

Freilich ist auch Slime kein Allheilmittel oder sollte auch für länger bei einen Platten verwendet werden, es ist auch in späterer Folge der Reifen in manchen Fällen nicht mehr zu 100% dicht und man sollte über einen Wechsel nachdenken.

Daher zeigt die Erfahrung, der Reifen wird nach einen gefundenen Loch getauscht, es tut was es soll, dichtet für den Nachhauseweg ab, man ist froh nicht schieben zu müssen.

Slime schadet in keinen Reifen (Tubless (schlauchlos) oder mit Schlauch), in Ninebot G30 Scootern die zusätzlich mit Pannenschicht ausgestattet sind, ist es auch kein Problem.

Slime einfüllen ist einfach & schnell gemacht:

Youtube Datenschutzhinweis
Hier werden durch das Abspielen und Einbinden Cookies auf dem Endgerät gespeichert, wenn das gestattet sein soll klicke auf zulassen, danach kann das Video geladen um abgespielt werden.

1601063130433.png
  • Luft ablassen & Slime - Reifendichtmittel verwenden.
  • Reifenventile lassen sich mit dem Reifenventil-Tool einen Ventilausdreher einfach öffnen.
  • Etwas Slime über die Ventilöffnung in die Reifen einfüllen.
  • Ein genaues Abmessen ist nicht notwendig - der Reifen sollte jedoch nicht komplett befüllt werden.
  • Es reicht bereits, wenn man "3 bis 4x drückt".
Wer genau sein möchte, verwendet 70 ml bis maximal 100ml je Reifen!

Damit sich Slime ausreichend verteilen kann, das Rad anschließend ein paar Mal drehen.

[7c] - Reifenwechsel

Der Reifenwechsel ist immer ein leidiges Thema, aber mit guter Vorbereitung auch für jeden machbar!

- Sprühfett PTFE Schmierspray - ( alternativ ) / Spülmittel an den Reifenflanken & Felge anbringen
- Arbeitshandschuhe für mehr Halt & weniger Schmerzen ( kein Spaß )
- Reifen - Montierhebel Kunststoff ist ausreichend, macht keine Kratzer und ist auch nach 3 Jahren noch keiner gebrochen, selbst bei 10x3" dicken Reifen!
- Montiereisen nur mit Vorsicht verwenden
- Kabelbinder über Mantel & Schlauch, rund um den Reifen (damit er an anderer Seite nicht wieder angeht!)
- Einhandzwingenset optional um die Letzten cm des Mantels über die Felge zu bekommen!
- Schraubensicherung, Schraubenkleber beim Zusammenbau verwenden!

reifen1.jpg reifen2.jpg reifen3.jpg reifen4.jpg reifen5.jpg

Ein schon älteres kurzes Video dazu:
Youtube Datenschutzhinweis
Hier werden durch das Abspielen und Einbinden Cookies auf dem Endgerät gespeichert, wenn das gestattet sein soll klicke auf zulassen, danach kann das Video geladen um abgespielt werden.

Extra nochmals erwähnt aus der Einkaufsliste
Verstärke CSTv4 Reifen! Mantel + Schlauch - Xiaomi M365 / PRO / 1S / PRO2
Hochwertiger verstärkter Ersatzreifen mit Antirutsch-Profil. Zieht keine "normalen" Reifen mehr auf. Diese sind ein vielfaches besser, stärker. Die "Platten-Rückmeldungen" in der Community sind hier gegen 0! Nicht vergessen, für vorne & hinten bestellen!
Amazon
Amazon
Aliexpress

+ + + ERSATZTEILE, INSBESONDERE REIFEN & WEITERE VERSCHLEISSTEILE HAT MAN VOR PANNE / WARTUNG SCHON ZUR HAND + + + >> E-Scooter Ersatzteile, Zubehör - RP Einkaufslisten <<

[7d] - Anfängerfrage, Vollgummireifen

Bei regelmäßiger Wartung und Einhaltung unserer gezeigten Tipps & Tricks aus der RollerPlausch To-Do Liste benötigt auch wirklich niemand Vollgummi Reifen auf seinen E-Scooter ;-)

vg.jpg
⛔ Keine Empfehlung für Vollgummis
❌ Weniger Komfort, Reichweite
🐌 Weniger Beschleunigung sowie Max-Speed!
⚠️ Auf Dauer, nichts für Kotflügel, Schrauben & Lötstellen am Akku!

[8] - Diebstahlschutz - Schlösser für E-Scooter

Empfehlungen aus der RollerPlausch Community!
Wir basteln viele tolle Dinge an unsere E-Scooter, sparen daher nicht am Schloss.

1592082743488.png1592082807122.png
1099-d8adab5925c48fd64c9f2d508673a55c.jpg
61Bc1+UHMKL._AC_SL1500_.jpg
71TDqDRrdnS._AC_SL1500_.jpg
41sPEIU--0L._AC_SX425_.jpg

Amazon - Kryptonite Evolution Mini-7 mit KFlex Fahrradschloss
Amazon - Kryptonite New York Standard Fahrrad Bügelschloss
Amazon - Kryptonite Messenger Chain & Moly Kettenschloss
Amazon - ABUS Faltschloss Bordo 6000 mit Schlosstasche
Amazon - ABUS Faltschloss Bordo 6500 mit Schlosstasche
Amazon - MASTER LOCK Handschellenschloss
Amazon - Segway Ninebot Kabelschloss - (keine Empfehlung)

[9] - Bessere Griffe verbauen & Bremshebelschutz überziehen

Viel bessere ergonomische Griffe verbauen!
Ein einfaches günstiges Upgrade welches mitunter am meisten den Komfort beim Fahren enorm steigert. Verhindert, verringert auch kribbeln und einschlafende Finger.

Benötigt:
Innensechskantschlüssel Satz, Inbus Schlüssel
Isolierband
Bremshebelschutz

Verschiedene Griffe zur Auswahl:
Amazon - Ergonomische Griffe ohne Hörner
Amazon - alternativ ergonomisch in BLAU - ROT - WEIß & GRAU
Amazon - Ergonomische Griffe mit geschlossenen Lenker-griffen ohne Kappen
Amazon - Ergonomische Griffe mit Hörnern
Amazon - selbst in den Amazon Bestesellers umsehen
Aliexpress - selbst in den Aliexpress Bestesellers umsehen
Lenkerendkappen gibt es in allen Farben.
  • Alte Griffe mithilfe eines Haartrockner oder einer Heißluftpistole (Abstand!) abziehen.
  • Lenker sauber machen.

  • Haben die Griffe auf dem Lenker zu viel Spiel, zuvor den Lenker mit etwas Isolierband umwickeln. Habt ihr zu viel Isolierband verwendet, Griffe können auch mit einen Gummihammer vorsichtig rauf geschlagen werden.

  • Neue Griffe aufsetzen und mit einen Innensechskantschlüssel Satz, Inbus Schlüssel festziehen
    (Achtung! Nicht überdrehen!)

  • Lenkerenden-kappen halten nicht?
    Auch diese zuvor mit etwas Isolierband innen-seitig umwickeln.
61CrB3j7SwL._AC_SL1200_.jpg
1592696055986.png 1592696020261.png 1592696078550.png 1592695896483.png 1592695873316.png
61CNNYZFJUL._AC_SL1200_.jpg
1592695925055.png

Den Bremshebelschutz gibt es hier in allen Farben.
Diese sind angenehmer zum Fahren und schützen den E-Scooter beim Umkippen vor Kratzern und abgebrochenen Bremshebel.
1628210479383.png

[10] - Schnellladen (Fast Charge, Quick Charge)
1628563703667.png

Benötigt:
Schnellladegerät 42V 3A - Preisgünstig
42V-3A-Scooter-Charger-For-Xiaomi-M365-pro-Ninebot-Es1-Es2-Es4-Electric-Scooter-Bike-Accessories.jpg_Q90.jpg_.webp
81aM7Mjo6nL._AC_SL1500_.jpg

Amazon
Aliexpress
Aliexpress
Aliexpress

Viele von uns laden mittlerweile ihre E-Scooter einfach unterwegs bei einem Zwischenstopp bequem mit dem Schnelllader wieder nach und/oder planen somit längere Touren ein.

Xiaomi 1S & PRO2 laden ohne Probleme mit bis zu 3A.
Das Ladegerät muss eine Spannungsbegrenzung auf 42 Volt aufweisen und die Stromstärke auf maximal 3 Ampere begrenzen.

Da das Laden anscheinend nicht Xiaomi M365 problemlos mit 3A möglich ist, ist die generelle Empfehlung: Nur mit Zusatzakku zu verwenden!

Unser kompletter Guide zum Schnellladen ist hier im Forum zu finden.

[11] - Kugellager tauschen

Benötigt:
- 2x - Kugellager VORNE - SKF 6001 mit Abdeckung 2RSH
- 2x - Kugellager HINTEN - SKF 6002 mit Abdeckung 2RSH
Alternativ-Link: 6001/6002

1591402912936.png
z.B bei lauten Abrollgeräuschen zu wechseln

Bei Feuchtigkeit und Dreck, sollte trotz regelmäßiger Wartung das Lager laut werden kann man über einen Tausch nachdenken. Bitte bedenkt das auch andere E-Scooter nicht für Wasser & Dreck gemacht sind und es auch dort speziell im Herbst/ Winter zu diesen Problemen kommen kann.

Die Komplette Anleitung ist im Forum zu finden-> Wie man Kugellager tauscht zeigen wir euch hier in unserer Anleitung

[12] - Rücklicht, Kabelführung - Kotflügel überarbeiten - Kotschützer verbauen

Benötigt:
Heißluftpistole
Heißkleber
Schrumpfschlauch

Kotflügel & Rücklicht überarbeiten! Rücklicht & Schrauben vor Kurzschluss & Verlust schützen.

Teilweise muss der Anschluss des Rücklichts nach bearbeitet werden da dieser bei manchen Xiaomis nicht bis zum Ende geschützt ist, dazu unser Video ansehen.
Verstärke anschließend diese "dünnen" Kabeln einfach mit einen Schrumpfschlauch und einer Heißluftpistole. Auch das Kabel dann ein Stück zum Akku zurückziehen damit es sich nicht auf scheuert.

Youtube Datenschutzhinweis
Hier werden durch das Abspielen und Einbinden Cookies auf dem Endgerät gespeichert, wenn das gestattet sein soll klicke auf zulassen, danach kann das Video geladen um abgespielt werden.
  • Komplett mit Heißkleber abdichten.
  • Nach ein paar Hundert Kilometer einfach wiederholen.

  • Schrauben verliert man somit auch keine! (Vibration)
  • Die Schrauben werden, bevor es ans versiegeln geht, festgezogen.

    Ist das Rücklicht bereits durch, beides Kabelenden gibt es hier:
1592423696178.png1591913348630.png

[12a] - Kotschützer verbauen

Benötigt:
2x Kotschützer
Amazon
Amazon
Aliexpress
Aliexpress
-
Montagekleber
oder 2x Schraube M5x10 mit Mutter

1628205198562.png 1628206032626.png

Akkudeckel & Unterboden und Kleidung mit günstigen Kotflügel vor Dreck & Wasser schützen.
Passt je nach Bedarf auch hinten, daher 2x bestellen.

Kleben mit Montagekleber oder mit Schrauben befestigen.

[12b] - Rasseln im Kotflügel

Benötigt:
Heißkleber

1601083728354.png

Hier haben sich kleine Steinchen und Dreck im Kotflügel gesammelt.
Den Roller auf den Kopf stellen und ausklopfen.

Damit auf Dauer Ruhe ist:
Simpel mit Heißkleber abdichten. Wer hier auch über die Schrauben mit dem Heißkleber geht, zieht die Schrauben vor dem Versiegeln mit einen Schraubendreher fest.

[13] - Kennzeichenhalter klappert / Reflektor Demontage

Benötigt:
Cuttermesser
Innensechskantschlüssel Satz, Inbus Schlüssel
Schraubendreher
Schraubensicherung, Schraubenkleber (mittel)

Hier löst sich gerne unter dem Reflektor eine Schraube

1607307081536.png1607307102304.png
[14] - Brems-/Gashebel klemmt ERROR 14 - ERROR 15

Benötigt:
Sprühfett PTFE Schmierspray - ( alternativ )

Der Brems-/Gashebel klemmt oder fährt nur noch langsam zurück?
Das verursacht speziell ERROR 14 oder ERROR 15

1601083694060.png
  • Das versteckte Cover vom Griff leicht aufbiegen (oder raus nehmen, es ist nur gesteckt)
  • Einen kleinen kurzen Spritzer rein sprühen - auch kann von unten im Loch etwas hinein
  • Den Hebel 10 Sekunden Hoch- und runter drücken
  • 5 Minuten einwirken lassen
  • Das Problem ist dann meist behoben
Hilft auch das nicht, findet sich das Ersatzteil in der Einkaufsliste!

[15] - Selbstklebende Reflektoren

Benötigt:
Reflektionsbänder
Weiß vorne
Rot hinten
Orange an den Seiten

Besser gesehen werden schadet nicht, ein Reflektor aus Reflektionsband ist leicht & schnell gebastelt.
  • Pflicht z.B in Österreich "E-Bike / Fahrrad Verordnung" Der E-Scooter muss bei Dunkelheit zusätzlich zum Licht reflektieren!
    Verschiedene Farben und Muster für mehr Style werden auch in der Einkaufsliste gelistet!
1591914142746.png 1628042569771.png

[16] - Lenkererweiterung, Rückspiegel verbauen

Benötigt:
Isolierband
Rückspiegel
Lenkererweiterung
Amazon
Amazon
Amazon
Amazon
Aliexpress
Aliexpress

Wer hier mehr Platz benötigt, kauft sich für wenig Geld die Lenkererweiterung, um alle Anbauteile ordentlich montieren zu können. Den Rückspiegel einfach auf der Lenkererweiterung montieren um weiter raus sehen zu können.
  • Sind Anbauteile beim Anziehen noch zu locker, diese mit einem Stück Gummi oder mit Isolierband am Lenker einfach verstärken.
1628212294486.png 1628212309111.png 1628212320312.png

[17] - Zusätzlich, besseres Licht für den E-Scooter verbauen

Benötigt:
Fahrradlicht Velmia - mit StVo Zulassung
wahlweise, Fahrradlicht Sigma - mit StVo Zulassung
oder, Aliexpress Licht, ohne Zulassung

Das verbaute originale Licht am E-Scooter ist für eine Nachtfahrt nicht zu gebrauchen.
- Lichter die viel heller leuchten sind für den Lenker schnell & günstig nachgerüstet.
  • USB - Wiederaufladbar - Verstellbar, leicht anzubringen und mit hervorragender Leuchtkraft!
Highend Empfehlung aus der Community..
Busch & Müller Ixon Space
Trelock LS 760 I-Go Vision

Originales Ninebot Licht
1628460940838.png

Velmia Fahrradlicht
1628461085792.png 1628461190840.png

Sigma Sport Aura 60 Fahrradlicht
1628461467053.png 1628461491829.png

Aliexpress Licht, ohne Zulassung
1592695410609.png 1628809060441.jpeg 1628809039332.jpeg



[18] - Reichweitenvergrößerung - Zusatzakku nachrüsten - Extra Batterie einbauen

Passende Beispiele:
36V 10.4AH, 36V 11.6AH, 36V 13AH, 36V14.4AH, 36V14.5AH,..
Größere Batterien mit mehr als 14 AH müssen dann auch in eine passende Akkutasche passen!
- Akkus auf Amazon haben meist vom größeren Preis keinen Vorteil.

ChamRider - Schneller Versand aus Polen
Auf "7-Tage-Lieferung" achten!
Aliexpress
Aliexpress - weitere

Weitere 36V 10S4P Akkupacks
Aliexpress - LiitoKala
Amazon - Alle weiteren
Aliexpress - Alle weiteren

36V - Ladegerät für das Zusatzakkupack
Amazon
Aliexpress

Unsere Anleitung zur Reichweitenerhöhung sowie die Teileliste

Youtube Datenschutzhinweis
Hier werden durch das Abspielen und Einbinden Cookies auf dem Endgerät gespeichert, wenn das gestattet sein soll klicke auf zulassen, danach kann das Video geladen um abgespielt werden.

Alle Teile zum Bau auch in der Einkaufsliste!

[19] - Kabel schützen - Kabelschläuche

Benötigt:
Geschlitzter Geflechtsschlauch (einfachste Art -da Kabeln nicht komplett neu verlegt, abgesteckt oder durchgezogen werden müssen!)
Weitere Kabelschläuche

Akku-upgrade, Unterbodenbeleuchtung, Ladekabel verbaut und es gilt die extra Kabel zu verstecken oder schützen?
Auch ohne Upgrades auch nur für Brems & Stromkabel ein stylisches Upgrade und schutz vor Aufscheuern!

1593721782580.png 1591914410310.png

[20] - Die Gummikappe oder andere Anbauteile kleben, gebrochenes reparieren

Benötigt:
Montagekleber
Kartuschenpresse
  • Montagekleber eignet sich auch perfekt für Kantenschutz, Unterbodenbeleuchtung und andere Anbauten zu fixieren, aber auch um gebrochene Plastikteile am E-Scooter zu kleben.
1591913206276.png
  • Die Gummikappe auf dem Kotflügel hinten verliert man recht schnell, diese abnehmen und einfach festkleben.

  • Normaler Kleber, Superkleber härtet aus & bricht - nach kurzer Zeit ist die Kappe weg. Silikon hält auch nicht länger. Die Kappe geklebt mit Montagekleber hält nun schon länger als ein Jahr!
Die Kappe schon verloren?
Ein neues Ersatzteil findet sich in der Einkaufsliste!

[21] - Kantenschutz

Benötigt:
Packband
Montagekleber
Kartuschenpresse

Kantenschutz
Amazon
Amazon
Amazon
Amazon
Aliexpress
Aliexpress
  • Den Schutz zusätzlich mit Montagekleber und einer Kartuschenpresse befestigen, dann hält das Ganze auch problemlos
  • Zwischenzeitlich zum Aushärten mit Packband fixieren fixieren mit Packband, ein paar Stunden aushärten lassen

    710nzqCvz6L._AC_SL1500_.jpg
    61b5c1TbiWL._AC_SL1024_.jpg
    1591914449082.png 1591914428339.png

[22] - Unterbodenbeleuchtung

Benötigt:

1592695612714.png 1592695636778.png

Hier ein kurzes Video:
Anhang anzeigen ubb.mp4

Ein älteres Video zum kompletten Selbstbau.
Mittlerweile gibt es wie darüber aufgelistet schon alles Komplett zur einfachen Montage, das Löten wie nachfolgend gezeigt entfällt - die Unterbodenbeleuchtung ist in Kürze installiert.

Youtube Datenschutzhinweis
Hier werden durch das Abspielen und Einbinden Cookies auf dem Endgerät gespeichert, wenn das gestattet sein soll klicke auf zulassen, danach kann das Video geladen um abgespielt werden.

[23] - Verrutschende Taschen

Benötigt:
Anti-Rutschband
Kabelbinder

Eine Tasche, die nicht auf seinen Platz bleibt ist ärgerlich.
Schwerer Inhalt wie ein Zusatzakku, Werkzeug für unterwegs oder Getränk hat einiges an Gewicht.
  • Damit die Tasche nicht schon bald zu Seite hängt verwenden wir einfach transparentes Anti-Rutschband auf den Rohren unter den Klettverschlüssen.
  • Zusätzlich noch mit Kabelbinder fixieren, fertig.
Ein kurzes Video:
Youtube Datenschutzhinweis
Hier werden durch das Abspielen und Einbinden Cookies auf dem Endgerät gespeichert, wenn das gestattet sein soll klicke auf zulassen, danach kann das Video geladen um abgespielt werden.

1591914866918.png 1628127898263.png

[24] - Handyhalterung verbauen

Benötigt:
Handyhalter
Silikoncase

Komplette Liste:
Amazon G85
Amazon Plus 6
Amazon Plus 11
Amazon - Ninebot Handyhalterung
Aliexpress G85
Aliexpress Plus 6
Aliexpress Plus 11

Passt auf jeden E-Scooter, Motorrad oder Fahrrad
1591914965504.png

[25] - E-Scooterpflege ganz einfach

Benötigt:
Dampfreiniger "Bestron" oder "Kärcher"
-
Mikrofasertuch
Sprühfett PTFE Schmierspray - ( alternativ )
Polierpaste ( alternative )
  • Verschmutze E-Scooter werden von uns inzwischen mit dem Dampfreiniger "Bestron" oder "Kärcher" mit genügend Abstand einfach und schnell gereinigt
    und anschließend mit einem Mikrofasertuch trocken gewischt.
  • Mit Mikrofasertuch abtupfen. Fertig!
    Keine Papiertücher ( Küchenrolle ) verwenden oder über Sandpapier wischen! (Textilfusel oder Papierreste im Sandpapier gehen schwer raus)

  • Nach einer Regenfahrt den E-Scooter einfach trocken reiben.
  • Auf die Einschalteinheit (Dashboard) besonders acht geben da diese leicht verkratzt. Kratzer am Display / Einschalt und Kunststoffteile werden mit Polierpaste wieder schön.

  • Geölt wird danach mit PTFE Schmierspray.

    1591915680164.png1612268697887.png

    Abduschen in der Wanne oder Hochdruckreiniger ist bestimmt zu viel des Guten! (Auch in die teuersten E-Scooter, ist bisher immer irgendwo mit der Zeit Wasser eingedrungen!)

    Hier ein weißer Xiaomi, Speedway E-Scooter nach einer Saison, immer mit dem Dampfreiniger gesäubert, sieht aus wie neu!

    1591915394983.png 1592696258122.png

[26] - Kennzeichenhalter anbringen (Xiaomi M365/PRO E-Scooter ohne ABE, Ausland)

Benötigt:
Kennzeichenhalter

Seitliche Kennzeichenhalter alternative, funktioniert - out of the box - ohne viel basteln zu müssen.

1591915369950.png

[27] - Tipps zum Akkusparen / Kilometerschinden
  1. Die Rollerplausch.com To-do-Liste leben, danach Warten & Pflegen!
  2. Den Reifendruck möglichst konstant halten.
  3. An den Kugellager regelmäßig "pflegen".
  4. Beim Anfahren länger mit treten - spart viel Energie, weil der Roller bei der Anfahrt hiermit unterstützt wird.
  5. Vollgasfahren für längere Zeit vermeiden - 2-5km/h unter maximaler Geschwindigkeit bleiben ist von Nutzen. (Denke an das Schnellfahren im Auto, Spritverbrauch)
  6. Custom-Firmware verwenden, ohne KERS (Energierückgewinnung beim Bremsen) verwenden, somit rollt der E-Scooter im Freilauf ewig lange nach und bremst nicht automatisch ab wenn man vom Gas geht. KERS selbst lädt wenig bis gar nicht die Batterien auf.
  7. Bergauf auch mal zusätzlich mit treten, wenn man langsamer wird. (unter ca. 15km/h)
  8. Der beste Tipp: Vorausschauendes fahren! Ausrollen immer nutzen und bremsen, wo möglich, vermeiden!
[28] - Lötstellen & Steckverbindungen überprüfen

Das gilt insbesondere für gebrauchte E-Scooter!!
  • Batteriedeckel öffnen
Keine Ahnung von Lötstellen & Steckverbindungen?
Dann bleibt der Deckel bitte zu!

Wer die Lötstellen fixen möchte: Bitte ...
  • ein Punktschweißgerät (wegen Temperaturen) verwenden!
  • Elektrofachwissen mitbringen!
[29] - Im Winter E-Scooter fahren

1591915782196.png

Eine Woche Winter -> Motorgehäuse war nicht dicht = vom Salz zerfressen ⚠

[30] - Überflüssige Sticker / Aufkleber / altes Kennzeichen entfernen

Benötigt:
Klebstoffentferner ( alternative )
Haartrockner

Du bist nach dem Lesen dieser Liste ausreichend mit deinem Roller vertraut, daher dürfen auch deine Sticker vom E-Scooter ;-)

1628214882242.png
61v3EMKAcTL._AC_SL1376_.jpg


Sticker sind auf..
  • Lenkstange
  • Lichter vorne & hinten
  • Fender

    Aufkleber, Klebereste und alte Kennzeichen löst man mit einen Haartrockner und / oder mit Klebstoffentferner einfach ab!
Sticker mit VIN & Seriennummer bleiben bitte am Gerät

[31] - Schutzausrüstung - Aufbewahrung/Transport - Taschen

Nach nun mehr als 3 Jahre RollerPlausch-Community und den vielen Treffen sowie Rückmeldungen im Forum, Telegram empfehlen wir das Tagen von Schutzkleidung. Freilich besteht beim E-Scooterfahren keine Helmpflicht, geschweige denn müssen Handschuhe getragen werden.

Fahrradhelme
Amazon - Lumos LED
Amazon - Abus
Amazon - Halbschale mit Visier
Amazon - komplette Kategorie
Aliexpress
1629680091442.png

Mofa / Mopedhelme (besserer Schutz vor Wild und Wetter, ums Selbe Geld!)
Helme von "LS2" - ab 40€ (Foto mit Roller oben, rot)
Helme von "Astone" - ab 50€ (Foto grün)
Helme von NZI - ab 50€
Komplette Helm Kategorie bei Amazon
1629680316090.png

Hanschuhe mit Knöchelprotektoren (Handrücken) bieten hier den Besten Schutz! Leichte atmungsaktive "Sommer-Handschuhe" reichen hier aus.
71XNhxXV+XL._AC_SL1001_.jpg

Amazon
Amazon
Komplette Handschuh Kategorie bei Amazon

Zur Aufbewahrung oder sicheren Mitnahme im Auto oder Öffis gibt es verschiedene Taschen.
1629681245870.png
61-WNIzLhXL._AC_SL1200_.jpg

Transport-Tragetasche 8 Zoll E-Scooter z.B M365 / PRO
Amazon
Amazon
Amazon
Transport-Tragetasche ab 10Zoll E-Scooter z.b Ninebot G30 & Mini 4 Pro , Speedway, Dualtron..
Amazon
Amazon
Amazon

Wasser & staubdichte Abdeckung
51tkz22LD8L._AC_SL1000_.jpg

Amazon
Amazon
Aliexpress
Aliexpress

Tragegurt, Schultergurt
81jk6iiCmkL._AC_SL1500_.jpg

Amazon
Amazon

Tragegriff, Riemen
71W+3i1ezeL._AC_SL1200_.jpg

Amazon
Amazon
Aliexpress
Aliexpress

Akkutasche, Lenkertasche - Platz für Werkzeug, Getränk oder Zusatzakku
1665089881157-png.23745
Electric-Scooter-Bag-Lithium-Battery-Bag-Rear-ebike-Lithuim-PVC-Battery-Front-Rear-Bag-Bicycle-Accessories.jpg_Q90.jpg_.webp
ROCKBROS-Scooter-Bag-Waterproof-Electric-Scooter-Head-Handle-Bag-Large-Capacity-MTB-Road-Bicycle-bag-Scooter.jpg_Q90.jpg_.webp
71gf0ZrQZAL._AC_SL1500_.jpg
Electric-Scooter-Handlebar-Bag-2L-3L-Waterproof-3D-Shell-Shockproof-Bicycle-Bag-Electric-Skateboard-Bike-Accessories.jpg_Q90.jpg_.webp
ROCKBROS-Bicycle-Bag-Waterproof-Touch-Screen-Cycling-Bag-Top-Front-Tube-Frame-MTB-Road-Bike-Bag.jpg_640x640.jpg
61m0NjHWRWL._AC_SL1005_.jpg
71PEAhBPxGS._AC_SL1500_.jpg

Amazon
Amazon
Amazon
Amazon
Amazon
Aliexpress (Front Akkutasche in allen Größen, Bild2)
Aliexpress
Aliexpress
Aliexpress
Aliexpress
Zusätzlicher Taschenhalter (letztes Foto)

[32] - Bluetooth-Verbindungsprobleme

Xiaomi Ninebot, E-Scooter-Bluetooth Reset!
Youtube Datenschutzhinweis
Hier werden durch das Abspielen und Einbinden Cookies auf dem Endgerät gespeichert, wenn das gestattet sein soll klicke auf zulassen, danach kann das Video geladen um abgespielt werden.
  • Gleichzeitig Gashebel drücken, Bremse ziehen und Startknopf drücken bis die Beep-Reihenfolge mehr als 3x durchgelaufen ist, halten dann lösen.

    Andere M365-Apps fürs Smartphone ausprobieren!

    iPhone - Mi Home Verbindet nicht? Auf Englisch umstellen! (Mainland China)
[33] - Fehler beim Flash per Bluetooth
  • Nach Updates suchen für das Telefon
  • Bluetooth und den E-Scooter neu starten
  • Cache löschen und Handy neu starten
  • App neu installieren.
  • Ein anderes Telefon ausprobieren.

  • M365DownG-App-spezifisch:
  • Button in der App M365DownG mehrfach drücken (hängt evtl.)
  • Beta-Version von M365DownG ausprobieren - dazu im PlayStore für die Beta anmelden und auf das Update warten.

  • Fehler wegen falschem Modus
  • Es kann passieren, dass der Scooter in manchen Modi nicht flashen lässt! Es lohnt sich daher es nochmal im Eco-Modus oder anderen Modi zu probieren!
[34] - Fehlercodes - Errorcodes auslesen

1591915836925.png

Error-Codes können an verschiedenen Stellen ausgelesen werden.
  • Auf dem Display beim Einschaltknopf
  • In der Segway-Ninebot APP via Bluetooth
  • Anhand langer und kurzer Signaltöne
  • Anhand des Blinksignals des Rücklichts
  • Langes und kurzes Blinken der grünen LED auf der Hauptplatine (ESC)
Alle Fehler sind zweistellig. Die Anzahl der langen Signale ist die erste Ziffer und die Anzahl der kurzen Signale ist die zweite.

! Verlinkte Lösungsansätze zu Error-Codes sind von Ninebot & Xiaomi, da deren Fehlercodes und Lösungswege meist den selben Weg gehen. Hierzu aufmerksam lesen und gegebenenfalls keine falschen Files flashen bzw. auf das jeweilige Modell achten!​
[35] - Weitere Nützliche Hardware Mods


[36] - Schlussworte
 

Anhänge

  • 1591913379058.png
    1591913379058.png
    1 MB · Aufrufe: 554
  • 1591913453838.png
    1591913453838.png
    970,2 KB · Aufrufe: 453
  • 1591914810523.png
    1591914810523.png
    698,9 KB · Aufrufe: 389
  • 1592423522354.jpeg
    1592423522354.jpeg
    91,4 KB · Aufrufe: 4.569
  • 1592694327854.png
    1592694327854.png
    1,4 MB · Aufrufe: 7.424
  • 1592695432012.png
    1592695432012.png
    2,4 MB · Aufrufe: 4.138
  • 1592696329406.png
    1592696329406.png
    3,5 MB · Aufrufe: 3.856
  • 1601575350189.png
    1601575350189.png
    823,5 KB · Aufrufe: 3.397
  • 1627430144625.png
    1627430144625.png
    1,5 MB · Aufrufe: 250
  • 1627960190283.png
    1627960190283.png
    1,7 MB · Aufrufe: 4.831
  • 1628205220368.png
    1628205220368.png
    961,9 KB · Aufrufe: 172
  • 1628461052728.png
    1628461052728.png
    1,1 MB · Aufrufe: 298
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.